- Registriert
- 14 Dezember 2007
- Beiträge
- 3.066
Sicher hat Gladbach es da einfacher als Freiburg, sie haben aber auch andere Ansprüche. Man hat ja gesehen was nach der vorletzten Saison passierte
Zuletzt bearbeitet:
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Herzlich Willkommen!
Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.
Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.
Was Freiburg eben spielt ist aber auch nicht unbedingt Erstliga Reif...Augsburg agiert da schon etwas anders.
Trotzdem sehe ich in Gladbach das ein Grundgreüst aufgebaut wird das wesentlich stabiler ist als Freiburg.
Stadion, gute Stimmung und wenn es klappen sollte den Torhüter vielleicht doch zu halten ist das schon eine Klasse Leistung.
Bielefelds Geschäftsführer: "Spur der Gewalt"
Dresdener Fans zünden ein Feuerwerk zu Beginn der zweiten Halbzeit
Die zweite Halbzeit wurde wegen zu starken Rauchs mit Verspätung angepfiffen.
Die Partie wurde überschattet von der Randale einiger Dynamo-Anhänger. Bielefelds Geschäftsführer Marcus Uhlig sagte MDR.DE, vom Bahnhof bis zum Stadion habe sich "eine Spur der Gewalt" gezogen: "Diese Dimensionen kannten wir hier noch nicht." Es habe jeweils einen Überfall auf ein Kino und einen Supermarkt gegeben. Im Stadion seien zudem zwei Cateringstände überfallen und dabei die Geldkassetten gestohlen worden. Die Polizei war mit erst mit 800, später mit 900 Beamten im Einsatz. Ihren Angaben zufolge wurden 17 Polizisten verletzt, zwei davon schwer. Mehrere Einsatzfahrzeuge seien demoliert und auch ein Polizeipferd verletzt worden.
Auf dem Weg vom Bahnhof zum Stadion hätten etwa 250 der rund 3.000 mitgereisten Dresdner Anhänger versucht, die vorgegebene Route zu verlassen. Zudem sei versucht worden, die Bahnhofshalle zu stürmen. Nur unter Einsatz von Pfefferspray und Schlagstöcken sei es gelungen, dies zu verhindern und die teilweise stark alkoholisierten und aggressiven Fans auf den vorgesehenen Weg zu bringen, erklärte ein Polizeisprecher. Im Stadion hatten die Dresdner Anhänger mit einer "gelben Wand" ein nicht alltägliches und zumeist friedliches Bild abgegeben. Während des Spiels blieb es bis auf Bengalos aus dem Dresdner Block zu Beginn der zweiten Hälfte ruhig. Im Zuge eines Kompromisses zum DFB-Pokalausschluss war das Vorstrafenregister der Dresdner gerade auf Null gesetzt worden.
Wenn da wirklich Barca dran ist, wird man ter Stegen nicht halten können. Ich sehe das aber eher positiv für Gladbach.
- Ter Stegen hat bis 2015 Vertrag, wird also nicht wirklich billig.
- Er ist kein Über-Torwart wie Neuer, Cech oder Kiraly. ^^
- In Deutschland gibt es für kleines Geld wirklich gute Torhüter zu verpflichten und den Rest kann man in Feldspieler investieren.
Es wird schon darüber diskutiert, Dynamo die Rückrunde ohne Fans spielen zu lassen oder sie gar aus dem Ligabetrieb auszuschliessen. Wie denkt ihr darüber?
einerseits bin ich für harte sanktionen, andererseits glaube ich nicht, dass es die krawallmacher wirklich trifft, sollte ihr verein nicht mehr spielen. bei denen steht imho eher das durmherum im vordergrund als der fussball. also gibt es dresden nicht mehr, tauchen sie halt beim nächsten klub auf....
Wenn da wirklich Barca dran ist, wird man ter Stegen nicht halten können. Ich sehe das aber eher positiv für Gladbach.
- Ter Stegen hat bis 2015 Vertrag, wird also nicht wirklich billig.
- Er ist kein Über-Torwart wie Neuer, Cech oder Kiraly. ^^
- In Deutschland gibt es für kleines Geld wirklich gute Torhüter zu verpflichten und den Rest kann man in Feldspieler investieren.
Es wird schon darüber diskutiert, Dynamo die Rückrunde ohne Fans spielen zu lassen oder sie gar aus dem Ligabetrieb auszuschliessen. Wie denkt ihr darüber?
DIe Weltfußballerwahl geschieht doch nie mit sportlichem Hintergrund. Titel und Glamour sind da doch immer mindestens genauso einflussreich wie Leistung, auch wenns angeblich nicht so sein soll
Der beste Spieler der Welt muss sein Team auch zu Erfolgen führen und nicht nur der beste am Ball sein, der achthundertdreiundvierzig Mal pro Spiel als brotlose Kunst den Gegenspieler aussteigen lässt. Am Ende zählt es, ein Tor mehr zu erzielen als der Gergner.
Natürlich sind sie nur ein Gradmesser neben anderen (Scorerpunkte usw.), aber wer in einer großen Mannschaft mit sehr guten Mitspielern spielt, als einer der besten Spieler der Welt gilt und konsequent keine Titel vorweisen kann, wie soll derjenige als der beste der Welt gelten? Wieso gewinnt sein Team dann nie etwas?