SirLegolas
Mitglied
- Registriert
- 19 Dezember 2003
- Beiträge
- 277
Ich hab ja auch nicht mit griechischer Philosophie angefangen
Wenn dir das lieber ist, bin ich eben nur zu 99,xxx% legit, das ist ein für mich durchaus akzeptabler Wert.

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Herzlich Willkommen!
Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.
Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.
Naja, ich bin schon geneigt, dir da zu zustimmen, aber es bleibt ein Restproblem.
Ist jemand, der eine Enigma ertradet per Definition ein Cheater oder meinetwegen Passiv-Cheater? So steht es in der EULA. Besser gesagt ist jeder, der Dupes benutzt ein Cheater. Sollte jemand unwissentlich ein gedupetes Shako benutzen ist er ebenso ein Cheater. Folglich sind 90% der Leute, die gedupte HR benutzen Cheater. Das hat auch Nichts mit Passivcheaten zu tun, sondern steht so in den Regeln, denen jeder bei der Installation von Dia zustimmt
Ich würde dem nie zu 100% zustimmen können. Wir wissen alle, dass es neben den vielen Dupes auch einige wenige legit-HRs gibt. Damit besteht eine Chance, wenn zugegebenermaßen eine sehr geringe, dass der Trader eine legit-Enigma ertradet. Damit wäre er faktisch kein (Passiv)Cheater, denn er hat ein legit-Item ertradet.
Das ist natürlich auch der Grund, warum es gilt: im Zweifel für den Angeklagten"
Zu behaupten, niemand würde seine selffound HR vertraden, kann nicht greifen, denn das kann jeder ausschließlich für sich selbst behaupten und nicht für die Gesamtheit aller Spieler. Einige wenige vertraden sie sicher, egal, wie gering der Prozentsatz auch sein mag.
Aber aufgrund der hohen Wahrscheinlichkeit, dass die HRs aus unsauberen Quellen stammen, müssen Zweifel gestattet sein. Derjenige, der die legit-Enigma ertradet hat, muss akzeptieren, dass Zweifel an die Herkunft berechtigt sind, ebenso wie die anderen akzeptieren müssen, dass die Enigma legit sein könnte.
Das Forum gewährt dies durch den Grundsatz "im Zweifel für den Angeklagten", zu Gunsten der sehr Wenigen, die ein legit-HR-RW besitzen. Die weitaus überwiegende Anzahl derjenigen, die non-legit-HR-RWs besitzen, sind Nutznießer davon.
Dem Forum ist hier wirklich keine Doppelmoral vorzuwerfen, im Gegenteil. Es verfährt hier sehr moralisch.
...
garxellord schrieb:Hallo!
Ich habe ALLE posts hier durchgelesen (nicht in einer Sitzung) und wollte noch Folgendes dazu sagen:
Völliges Legit-Spielen ist eine Illusion, sobald man auch nur wenige Sekunden in einem public game spielt ist man nicht mehr legit, selbst wenn das Spiel lautet:
Act 1 no rush. Denn:
Es ist nicht bekannt, ob einer der Teilnehmer der Party irgenwann mal von einem Botrun profitiert hat, somit der Spieler selbst vom "ercheateten" level seines Mitspielers profitiert. Da reicht ein "gemeinsam" getötetes Monster.
Man kann das beliebig weiter führen (der char, der mal mit dem gezockt hat, der den oder den dann gezogen hat, der dann mit uns zock)-AM Prinzip des Hardcore legit Spielens darf das nichts ändern, das Profitieren aus dritter oder gar vierter Hand muss dann konsequenter Weise genauso scharf verureilt werden, wie das "aktive Passivcheaten", z.b. in Botruns.
Wo soll da bitte die Grenze sein?
ergo: Jeder, der auch nur ein Monster in einem public game in einer party tötet, kann aufgrund der exponentiell ansteigenden Anzahl aller ehemaliegen Mitspieler ihrer/seiner aktuellen party ( oder auch nur von auf den acc gemulten items von chars, die derartig von Dritten profitierten) davon ausgehen, dass die gesammelten xp/items mit gleichsam unmöglicher Warscheinlichkeit "absolut legit"sind.
Möchte noch sagen:
Für mich sind Baalbots deshalb verachtenswert, da sie den Spielern, die wirklich stundenlang baalen, den hart erspielten Status und die Ladder-Statistiken versauen.
Benutzer von Baalbots suggerieren: Meine Zeit ist wertvoller als Deine.
Gruss
garxellord
Weißt du, wie oft ich das schon gehört habe? Zumindest bei Maphack. Aber im PvP-Forum meinte auch letztens einer, Dupes seien nicht verboten.Ich sehe den Tag schon kommen, wo behauptet wird MH und Dupen wäre legit.
Pfife-Dawg schrieb:Psychologisch betrachtet isses Imo auch nur ein Selbstdarstellungsversuch , selbsternannter "Ober-Legits".
Da machts für mich rein von der menschlichen Komponente kaum einen Unterschied, ob einer mit seinen Dupe-Kram prahlt : "Ich owne euch alle"
oder ein anderer sagt:" Guck mal du hast 371 Erfahrungspunkte passiv ercheatet, ich bin 100% Legit und du ja nicht"
harzIV schrieb:Ist es wirklich legit sich einen Schnittters für 1 PG zu ertraden
definitv nein. allerdings an die bedingung geknüpft, dass man sowas nicht mehr macht und auch nicht mehr tun wird. und auch unter der bedingung das man auf den MH verzichtet weil man legit sein will und nicht weil man angst vor einem ban hat. man muss eingesehen haben, dass cheats das bnet zerstören und nicht nur wegen "das macht keinen spaß" auf cheats verzichten.Tomjhak schrieb:Einmal im Leben Maphack benutzen ist man dann sein LEben lang ein Hacker und Cheater?
manziel schrieb:und auch unter der bedingung das man auf den MH verzichtet weil man legit sein will und nicht weil man angst vor einem ban hat. man muss eingesehen haben, dass cheats das bnet zerstören und nicht nur wegen "das macht keinen spaß" auf cheats verzichten.
Unlord schrieb:Ich muss ehrlich sagen, dass ich beeindruckt bin, wie gesittet doch hin und wieder in Foren diskutiert werden kann. Ich wünschte, es wäre in jedem Forum und in jedem Thread so.
Ich habe den Thread aufmerksam verfolgt und wie so oft, so kommt man auch hier nicht zu einem wirklichen Konsens, obwohl die Meinungen gar nicht allzu weit auseinandergehen.
Ich denke, Yawgmoth hat das mit dem Legitsein und dem Vergleich zur Schönheit sehr schön beschrieben. Absolut, unumstößlich, hundertprozentig legit zu sein ist, so ich denn alle hier vorgebrachten Nuancen - egal wie "pedantisch" sie sein mögen - miteinfließen lasse, ein Ideal, also "die Vollkommenheit, das als höchsten Wert erachtete Ziel, der angestrebte Zustand".
Kann man dieses Ideal wirklich erreichen, so lange man im B-Net spielt? Ich denke nicht, denn letztlich ist bereits der Kontakt mit anderen Spielern eine Grauzone. Aber man kann zumindest diesem Ideal verdammt nah rankommen.
Und wenn sich die Vertreter der verschiedenen Legitlager auch ein wenig in ihrer Konsequenz, Toleranz gegenüber nonlegit Spielern, Haltung gegenüber Trades, etc. unterscheiden, so ist ihnen doch gemein, dass sie versuchen, eben jenes Ideal zu erstreben und zu verteidigen, auch wenn sich jeder auf seine Art diesem Ideal annähert.
Aber schon allein der Punkt, dass die Leute eben gewillt sind, sich diesem Ideal zu nähern, stimmt mich persönlich versöhnlich und ich kam für mich nach einigem Hin und - Herüberlegen zu dem Schluss, dass dies für mich letztlich "legit" ausmacht. Sicher, es wird immer Nuancen geben, genau wie es Grauzonen geben wird. Aber es gibt eben auch das Streben nach dem Ideal, und dies ist für mich der Punkt, der wirklich zählt.
jo das Legitspielen ist eine Sache die man als hoechstes Ziel vor haben koennte
Pada schrieb:ach, ich war mir nich so sicher ob deine positiven Antworten zu mir nicht ein bissl ironisch waren; aba wahrscheinlich mache ich mir zuviele Gedanken
mfg Kon
jo das Legitspielen ist eine Sache die man als hoechstes Ziel vor haben koennte![]()