TearDrops hat ja jetzt schon meine Meinung gepostet, aber ich will die 3 Seiten nicht umsonst geschrieben haben.
Ich halte von der Art wie hier heran gegangen wird eigentlich gar nichts.
Das habe ich damals schon nicht als du vor 1nem Jahr ? dein Inhaltsverzeichnis im Blub Forum angefangen hast.
So etwas dient in meinen Augen nur dazu das sich die „legits“ fein ihre chars mit dem besten (XX life Skiller) die in diesem Forum noch zu haben sind eindecken. Und alle items bis an die Schmerzgrenze noch perfekt.
- Sich dabei einreden dass sie ja keine dupes dabei haben.
- Sich dabei auf die Blacklist berufen
(die auf Vermutungen, eigenen Moralvorstellungen, und Schätzungen basiert)
- Sich dabei auf irgendwelche Begriffsdefinitionen berufen.
Und schön mit dem Finger auf andere zeigen während sie sich den nächsten ercheateten skiller ertraden. Und sich im *ich bin legit* sonnen.
Jemand zum nachdenken anregen kann man so in meinen Augen nun mal nicht.
Ich diskutiere da halt lieber anders. Ist halt meine Meinung.
Aber mach nur. Wird auch bestimmt echt viel Arbeit gewesen sein.

Kenne das. Schreib ja auch oft. Und der Text ist eigentlich auch echt gut. Nur halt irgendwie zu trocken ?
Und dein Abschlusswort hättest du vielleicht eher als Einleitung nehmen sollen.
Denn quasi niemand liest sich das alles durch.
Nun zum eigentlichen. aktiv / passiv cheaten und Co.
Dupes kann man in etwa mit Falschgeld vergleichen.
Für den normalen Menschen sehen alle gleich aus. Er kann nicht sehen was ein dupe oder eine Blüte ist.
Auch kann er das nicht anhand von irgendwelchen Indizien erkennen.
Dupes werden nun einmal nicht in einem Hinterhof verkauft.
Sondern ganz normal und genau so angeboten wie alle anderen echten items auch.
Und alle kosten gleich. Bzw. kann auch eine Rune die mehr kostet ein dupe sein.
Falschgeld ist auch ganz normal im Umlauf. Sei es bei der am Supermarkt, oder beim Rückgeld von der Imbissbude. Und einige dieser Blüten bestehen so wie ich das gehört habe sogar den UV Licht Test…
Blizzard macht die Regeln.
Nur sie bieten mir ein Spiel an welches ich ja kaufen soll.
Es wäre völlig „kontrovers“ wenn sie einerseits sagen.
Wir bieten euch ein Multiplayergame an wo ihr mit anderen Menschen zusammen spielen und items tauchen könnt.
Aber dann bannen wir euch einfach willkürlich weil wir es selber nicht schaffen das Game für euch cheat frei zu machen.
Blizzard wird garantiert nicht einfach wenn den acc sperren. (hat Geld für das Spiel bezahlt + Zeit rein gesteckt). Und das nur weil derjenige das Spiel so spielt was ein Multiplayergame nun mal ausmacht.
Mit anderen Menschen zusammen spielen und items tauschen.
Man kann nun einmal nicht auf dupe traden verzichten,
da mit anderen items tauschen nun einmal gerade mit der Teil ist was ein Multiplayergame aus macht.
Ohne dem brauche ich mir erst gar keines zu kaufen wenn ich eh nur quasi wie im Singelplayer Modus spielen darf.
Sprich bloß kein Game betreten wo jemand ein ercheatetes item hat. Und nie mals auch nur ein einziges item von jemand anderen annehmen.
Und Blizzard behandelt das ganze ähnlich wie beim Falschgeld.
Ich denke niemand wird plötzlich „willkürlich“ eingesperrt und das nur weil er irgendwo eine für ihm nicht erkennbare Blüte als Rückgeld bekommen hat.
Das Geld wird vielleicht eingezogen. Wie das dupe vielleicht gelöscht. Mehr aber auch nicht.
Und gibt er das Geld weiter, dann muss ihm erst einmal Vorsatz nachgewiesen werden. Und das demjenigen bewusst war das es sich um Falschgeld handelt.
Blizzard bannt die cheater. Und löscht aber nur die dupes.
Es ist NICHT mein Fehler das Blizzard das Spiel welches sie MIR anbieten nicht cheat sicher bekommt.
Und darum denke ich das man traden und selber dupen nun einmal nicht auf die selber Stufe stellen kann.
Fragen auf die ich gerne eine Antwort hätte.
Welche Rune darf ich noch traden ? Und ab welcher dürft ihr die Grenze ziehen ?
Ab wann darf ich jemand anderen sagen das er diese noch traden darf. ?
Und das er ab der nächst höheren Rune ein Cheater ist.
bzw. cheat Nutzer ist / aktiv / passiv Cheater
Nahezu alle items können ercheatet sein.
Die einen mit einer höheren, und die anderen mit einer niedrigeren Wahrscheinlichkeit.
Nur wenn ich mir im Channel eine LO ertraden würde. Für den einzigen char den ich diese Ladder spielt.
Und ein anderer im Forum Dauertrader ist und sich 50 Umrunen ertradet.
Wer hat da eine höhere Chance auf dupes ?...
Darf ich ihnen verbieten sich items zu ertraden ?
Darf ich ihnen verbieten jetzt in einem offenem Spiel mit jemanden der möglicherweise ein paar ercheatete items hat zusammen zu spielen ?
Mit welcher Grundlage ? Denn er hat für das ganze Spiel bezahlt !
Darf ich anderen Menschen verbieten das Spiel zu spielen ?
Und sie wenn sie das nicht machen auch noch als schlechte Menschen bezeichnen…
Und ich ziehe meine Grenze wie viel man noch machen darf und ab wenn es „zu viel“ ist nur durch meine eigenen Wertevorstellungen.
Und natürlich bin ich dann immer der „gute“.

Und alle anderen sind so voll schlecht.
Und zu deinem Thread.
Wer selber cheatet ist ein Cheater.
Wer weis das er cheats ausnutzt ist ein cheater.
Wer sich dessen nicht bewusst ist den spreche ich für mich selber moralisch frei.
Viel mehr erkenne ich aus deinem Thread auch nicht. Und diese Einstellung hatte ich vorher auch schon.
Und dann kann man ihnen halt versuchen zu erklären warum das doch nicht ganz so dolle ist. Oder es bleiben lassen.
ps: und nein, ich trade nicht.
ich spiele diablo2 quasi ausschließlich wie im Singelplayer Modus. Und das was ich ertrade ist dann meistens zum verschenken gedacht.
Nur ich kann mir nun einmal nicht das Recht heraus nehmen andere Menschen verurteilen zu wollen. Und das nur weil ich jetzt meine eigenen Moralvorstellungen als das einzig wahre ansehe.
Welche items, und wie viele davon man traden darf. Wann man das Spiel verlassen muss. Und auf wie viel man verzichten muss… (man hat für das ganze Spiel bezahlt um hier Spaß haben zu dürfen)…
Werde ich jedenfalls ganz bestimmt nicht sagen.
Denn ich bin nun mal auch nicht besser als alle anderen.
Das war halt meine Meinung zu dem ganzen. Und diskutieren, da habe ich gerade eher weniger Bock.
