Bestien
Erste Begegnung: Felder des Elends
„Das riesige, schwerfällige Biest gedeiht im Grasland oder im Wald, wenn es dort genügend Wasser gibt. Bauern erkennen diese Monster als wilde Verwandte der gemeinen Lasttiere – eine zahme Züchtung, die vermutlich vor zweitausend Jahren domestiziert wurde. Man kann sich kaum vorstellen, wie das bewerkstelligt wurde.“
Abd al-Hazir
Dunkle Berserker
Erste Begegnung: Leorics Anwesen
„Die dunklen Berserker werden zu den geringeren Dämonen gezählt, doch ihre STärke übertrifft noch immer die des Menschen bei Weitem. Ich habe in der Kathedrale unheilige Zaubersprüche gefunden, in Erzbischof Lazarus‘ eigener Handschrift, mit Anweisungen zu ihrer Beschwörung. Ich hoffe es gibt keine Kopien, damit dieses schreckliche Wissen für immer verloren ist.“
Deckard Cain
Aasfledermäuse
Erste Begegnung: Kathedrale – Ebene 1
„Eine üble Seuche hat das Land ergriffen und die Aasfledermäuse haben etwas damit zu tun. Seit ich nach Tristram zurückgekehrt bin, hat sich ihre Anzahl stetig vergrößert. Die bösen Mächte, die hier lauern, verleihen ihnen Stärke und ich fürchte, das Schlimmste steht uns noch bevor.“
Deckard Cain
Aasnester
Erste Begegnung: Felder des Elends
„Ich konnte einige Aasfledermäuse zu einem der Nester zurückverfolgen. Was ich dort fand, hat mich schockiert! Das Nest selbst ist ein lebender Organismus, eine ausgewachsene Fledermaus, durch dunkelste Magie verwandelt. Ich bezweifle nicht länger, dass dämonische Mächte diese Kreaturen verdorben haben.“
Deckard Cain
Kobolde
Erste Begegnung: Entweihte Krypta
„Dämonen sind dafür bekannt, ihre eigenen Jungen zu verzehren, wenn keine andere Nahrung zur Verfügung steht. Ihr Nachwuchs, die Kobolde, können mitunter fliehen und verbünden sich mit anderer Höllenbrut. Sie bewegen sich in aggressiven Gruppen, immer bereit, sich auf ahnungslose Reisende zu stürzen und sie mit ihren winzigen, messerscharfen Zähnen zu zerreißen.“
Deckard Cain
Dunkle Kultisten
Erste Begegnung: Höhle der Khazra
„Ein dunkler Zirkelt hat sich in Tristram gebildet und ich fürchte, ihre abergläubische Gewaltbereitschaft wird das ganze Gebiet ins Unheil stürzen. Als ich sie belauscht habe, erfuhr ich wenig, außer dass sie in ihren Gesängen immer wieder das Wort „Maghda“ wiederholen. Nun begebe ich mich nach Hause in Sicherheit, wo ich diese Sorgen vergessen kann.“
Abd al-Hazir
Geister
Erste Begegnung: Entweihte Krypta
„Die dramatischen Ereignisse in diesem Land haben viele Geister zurückgelassen, die nicht in Frieden ruhen … und nach Vergeltung streben. Diese geister üben wahllos Rache an allen, die ihren Weg kreuzen … denn sie glauben, dass das Blut der Lebenden ihnen das Leben zurück geben kann, um das sie gebracht wurden.“
Deckard Cain
Ghule
Erste Begegnung: Die schwärenden Wälder
„Ghule sind stärker als die meisten lebenden Toten, doch sie erwerben ihre Widerstandskraft durch grauenvolle Methoden – sie laben sich an menschlichen Leichen. Diese Kreaturen sind am ungefährlichsten, während sie fressen, doch man sollte sie nicht stören, sonst sind es bald die eigenen Glieder, die zwischen ihren Zähnen zermalmt werden.“
Deckard Cain
Groteske
Erste Begegnung: Kathedrale – Ebene 1
„Die Grotesken mögen schwerfällig und gedankenlos erscheinen, aber sie bergen viele Gefahren in ihren unförmigen Körpern. Unter dem monströsen Fleisch lauern Dornen und in ihren Körpern nisten widerwärtige Parasiten. Man sagt, diese Gestalten des Grauens wurden von einem großen Übel erschaffen … Eine Düsternis, die selbst ich nicht ergründen kann.“
Deckard Cain
Höllenbrut
Erste Begegnung: Höhle der Khazra
„Die Höllenbrut sind Dämonen, die durch üble Magie aus den Brennenden Höllen hierher beschworen werden. Sie jagen ihre Feinde und attackieren sie mit ihren großen Reißzähnen. Diese ermöglichen ihren Herren meist, einige üble Zauber zu sprechen und so das Opfer vollends zu erledigen.“
Deckard Cain
Khazra
Erste Begegnung: Felder des Elends
„Wie ich vor einiger Zeit enthüllte, waren die Khazra, oder Ziegenmenschen, ursprünglich menschlich, bevor die Vizjerei sie verdarben. Viele Jahre lang waren diese Kreaturen von einfacher und träger Natur. Diese Tage sind vorbei. Weithin wird von Angriffen durch die Khazra berichtet und die Anzahl der Todesopfer übersteigt alles andere in meinen Notizen …“
Abd al-Hazir
Khazraschamanen
Erste Begegnung: Hochlandkreuzung
„Vor langer Zeit verließen fünf Klans der Umbaru-Stammes Teganze und wanderten nordwärts. Nach ihrer Verwandlung zu Khazras waren nur noch einige wenige Älteste in der Lage, Magie zu nutzen und gaben diese Fähigkeit an die schlauesten unter ihren Kindern weiter. Dies sind die Khazraschamanen und sie sind die gefährlichsten Vertreter ihres Volkes.“
Abd al-Hazir
Stachelscheusale
Erste Begegnung: Strasse nach Alt-Tristram
„Verehrter Leser, mein Name ist Abd al-Hazir: Abenteurer, Gelehrter und Forscher. Ich teile mein Wissen über diese ungalubliche Welt und deren Kreaturen mithilfe meiner aufschlussreichen Schriften – und das oftmals angesichts größter Gefahr für mich selbst. Vor kurzem war ich in Khanduras und mein Zelt wurde von boshaften Stachelscheusalen durchwühlt! Ich war in der Lage, sie mit meinem Schuh in die Flucht zu schlagen, doch einem Mann geringerer Kühnheit wäre es weit schlechter ergangen.“
Abd al-Hazir
Aasfresser
Erste Begegnung: Hain des Wehklagens
„Aasfresser sind abstoßende, erbärmliche Kreaturen, die von Aas und Leichen leben, die zu verrottet sind, um irgendwelche anderen Fleischfresser anzuziehen. Ich traf eins einen zerlumpten Burschen, der behauptete eines der biester darauf abgerichtet zu haben, ihm große Ratten zum Verzehr zu bringen. Aber ich bin sicher, diese Geschichte ist völliger Unsinn.“
Abd al-Hazir
Skelette
Erste Begegnung: Hain des Wehklagens
„In den letzten Tagen von König Leorics Herrschaft konnten selbst die Gebeine der vor Ewigkeiten Gestorbenen nicht ruhen. Sie nahmen ihre verfallenen Rüstungen und Waffen wieder auf und sind nun bereit, alles niederzumähen, das atmet. Sie mögen vermodert und gebrechlich sein, doch ihre verdrehte Intelligenz macht aus ihnen beachtliche Gegner.“
Deckard Cain
Jungspinnen
Erste Begegnung: Höhle von Araneae
„Jungspinnen mögen alleine ungefährlich erscheinen, doch ihre Anwesenheit sollte Reisenden eine Warnung sein. Denn wo Jungspinnen sind, lassen sich auch Matriarchinnen finden – und ausgewachsene Arachnide beschützen ihre Jungen ausgesprochen aggressiv. Die Jungspinnen selbst haben großen Appetit und können einem in die Enge getriebenen Abenteurer beträchtlichen Schaden zufügen.“
Abd al-Hazir
Spinnen
Erste Begegnung: Höhle von Araneae
„Die allgegenwärtige Spinne ist eines der ältesten und anpassungsfähigsten Wesen der Welt. Sie hat anscheinend auch eine höchst unpraktische EMpfindsamkeit gegenüber Magie entwickelt. Bei Kontakt nimmt ihre Größe drastisch zu und sie zaubert sogar selbst. Aufgrund dieser Gefahr rate ich, dunkle Orte nach Möglichkeit zu meiden.“
Abd al-Hazir
Schatzgoblins
Erste Begegnung: Zufälliges Gebiet
„Einige verschlagene kleine Goblins haben unsere Händler überfallen! Verfolgt man sie, so öffnen sie einfach Portale und verschwinden mit einem Kichern, das höchst ärgerlich macht. Das Landvolk glaubt, dass diese Goblins einem höheren Dämon dienen, der unter dem Namen Gier bekannt ist, und dass ihre Portale in sein Reich führen! Eine wahrhaft lächerliche Vorstellung.“
Abd al-Hazir
Unbegrabene
Erste Begegnung: Entweihte Krypta – Ebene 2
„Die Unbegrabenen werden aus menschlichen Leichen gebildet, die ohne ordentliches Begräbnis in Massengräber geworfen wurden. Dieses grässliche Gemisch aus Leibern verrottet zu einem gemeinsamen Wesen, durch düstere Magie zusammengehalten. All mein Wissen, und ich konnte doch nur vor ihnen fliehen .. und ich würde jedem vernünftigen Menschen raten, dasselbe zu tun.“
Abd al-Hazir
Dunkle Gefässe
Erste Begegnung: Leorics Anwesen
„Die Kultisten vollzogen gerade ein seltsames Ritual, als ich sie heute sah. Einer von ihnen stand lautlos da, während die anderen lange Dornen tief in sein Rückgrat trieben. Er starb nicht und ich glaube, ihm könnte durch die Fremdkörper sogar eine finstere Macht verliehen worden sein, auch wenn mir solch schreckliche Magie fremd ist.“
Abd al-Hazir
Welkmotten
Erste Begegnung: Hochlandkreuzung
„Die Welkmotte ist ein merkwürdiges Phänomen. Sie ist gewaltig für ein insekt und ihre Größe erlaubt es ihr, auf unerklärliche Weise eine Energieladung auszustoßen, wenn sie angegriffen wird. Aus diesem Grund haben die meisten ihr genaues Studium nicht überlebt, selbst viele achtbare Akademiker. Genau genommen solltet ihr das Thema nun besser ruhen lassen.“
Abd al-Hazir
Waldwesen
Erste Begegnung: Felder des Elends
„Ich habe die unmöglichsten Geschichten gehört, über reisende, die von bösartigen Bäumen angegriffen wurden! Unglaublich. Die Waldwesen sind trotz ihres Namens nicht pflanzlich, sie sind vollkommen bewegliche Ungeheuer, die sich mit Blattwerk tarnen, um ihre Beute zu täuschen. Doch nur ein Narr würde darauf hereinfallen.“
Abd al-Hazir
Scheussliche Mütter
Erste Begegnung: Neu-Tristram vor dem Tor
„Ich, Deckard Cain, war viele Jahre lang auf Reisen und habe über die seltsamen Kreaturen dieser Welt geschrieben, doch der Anblick der Scheußlichen Mütter verfolgt mich bis heute. Sie sind das, was von Königin Asyllas abgeschlachteten Kammerzofen übrig geblieben ist, nachdem sie von niederträchtiger Magie entstellt wurden. Jetzt laben sie sich an Leichen und würgen sie wieder als lebende Tote hervor.“
Deckard Cain
Die lebenden Toten
Erste Begegnung: Strasse nach Alt-Tristram
„Ich werde nie vergessen, wie ich diese Scheusale zum ersten Mal aus den vernebelten Wäldern schlurfen sah. Unsere geliebten Verwandten und Freunde, vor langer Zeit beerdigt, erhoben sich aus ihren Gräbern und fingen an, die Lebenden anzugreifen. Die auferstandenen Toten waren jedoch nur der Anfang …“
Deckard Cain
Schlächterdämonen
Erste Begegnung: Kammer des Leidens
„Die Wahrheit über den Schlächterdämon war um einiges schrecklicher als ich jemals erwartet hätte. Offensichtlich gibt es in den Brennenden Höllen viele von ihnen, obwohl sie einzig und allein Diablo gehorchen. Die Schlächter werden aus Körperteilen anderer Dämonen zusammengenäht um so all ihre Stärke in einem einzigen Körper zu sammeln. Anschließend werden sie mit böser Magie zum Leben erweckt.“
Deckard Cain
Die Spinnenkönigin
Erste Begegnung: Kammer von Königin Araneae
„Gerüchten zufolge ließ Erzbischof Lazarus, bevor er starb, einen lautlosen Schrecken in den Höhlen nahe Leorics Anwesen frei. Er hatte wochenlang an ein paar ungewöhnlich großen Spinnen experimentiert. Während dieser Zeit verschwanden viele seiner Diener spurlos … Die größte der Kreaturen führte später die anderen in die Höhlen – und bisher ist niemand, der sich dort hineinwagte, je wieder zurückgekehrt.“
Deckard Cain