Von Elitegegnern und ihrem Gefolge
Elitegegner sind besondere Monster / Gruppen von Monstern in Diablo 3, die sich durch besondere Fähigkeiten von den normalen abheben. Unterteilt werden sie in Champions, seltene Monster und einzigartige Gegner bzw. Bosse. Alle Elitemonster können ein oder mehrere Spezialfähigkeiten haben, eine Auflistung findet ihr hier.
- Champions
Diese Monster treten immer mit einer Gruppe auf, verursachen mehr Schaden und halten auch mehr aus als normale Gegner. Besitzen ein oder mehrere Spezialfähigkeiten, welche unter ihrem Lebensbalken zu lesen sind. Sie haben keine besonderen Namen. - Seltene Monster
Besitzen mehrere Spezialfähigkeiten, welche unter ihren zufällig zusammengesetzen Namen gelistet sind. Seltene Monster werden oft von einer Gruppe Champions begleitet, die ihre Spezialfähigkeiten ebenso besitzen. - Einzigartige Gegner
Ihre Namen sind festgelegt. Sie besitzen starke und besondere Angriffe, aber nicht zufällige Spezialfähigkeiten wie Champions und seltene Monster. Eine Liste aller einzigartigen Gegner findet ihr weiter unten.
Spezialfähigkeiten (Boss-Modifier)
von Champions und seltenen Monstern
- Abschirmend
Das Bossmonster und seine Diener können kurzzeitig einen Schirm um sich erzeugen, der sie vor jeglichem Schaden schützt. Hier hilft nur abzuwarten, bis der Schirm verschwunden ist. - Alptraumhaft
Durch einen Angriff eures Chars besteht die Chance, dass ihr in Angst und Schrecken versetzt werdet und unkontrolliert durch die Gegend lauft. Während dieses Kontrollverlusts könnt ihr nicht angreifen. - Arkanverzaubert
Bossmonster und die Minions kämpfen mit Arkanschaden und haben eine erhöhte Arkan-Resistenz. Besonders gefährlich sind ihre Fallen, die einige Sekunden lang einen Strahl um sich drehen. - Aufseher
Das Bossmonster kann euch kurzzeitig bewegungsunfähig machen, indem es euch in einen Käfig steckt (roter Kreis). Dies ist besonders dann gefährlich, wenn dies mit anderen starken Fähigkeiten kombiniert ist (z.B. Verseucht, Schänder). - Blocker
Bossmonster und Mob können kurzzeitig Steinwälle erzeugen, die sie schützen oder euch an der Flucht hindern. Es gibt einfache (= gerade) und komplizierte (= U-förmig) Wälle. Ihr könnt durch diese Wände nicht angreifen – Fallen jedoch, welche auf den Boden wirken, werden dadurch nicht behindert. - Elektrisiert
Bossmonster und Minions kämpfen mit Blitzschaden und haben eine erhöhte Blitz-Resistenz. Bei jedem Treffer senden die Monster Blitze aus. - Feuerketten
Sobald die Monster nahe genug beieinander sind, verbinden sie sich mit Feuerketten, die Feuerschaden verursachen. - Geschmolzen
Bossmonster und Minions kämpfen mit Feuerschaden und haben eine erhöhte Feuer-Resistenz. Sie ziehen eine Feuerspur hinter sich her und kurz nach ihrem Ableben explodiert eine Feuerkugel, die viel Schaden verursacht. - Horde
Das Bossmonster hat mehr Minions als normalerweise. - Illusionist
Bossmonster und Diener können sich vervielfachen (Spiegelbilder). Die Spiegelbilder besitzen weniger Lebensenergie als das Original und geben bei ihrem Ableben keine Erfahrung und keinen Drop. Bei ihrer Erschaffung zeigt ihr Lebensbalken gleich viel Leben wie das Original an, so dass man einen Unterschied nicht erkennen kann. - Lebensband
Die Monster teilen sich eine gemeinsame Lebenskraft – der Schaden an einem (oder mehreren) verteilt sich gleichmäßig auf alle Monster der Gruppe. Man kann nur alle gemeinsamen töten. Flächenschaden kann hier gut helfen. - Mehr Leben
Bossmonster und Gefolge haben 150% der Lebenspunkte. - Mörser
Bossmonster und Minions werfen Mörsergranaten auf entfernt stehende Gegner (hier empfiehlt es sich, schnell zu Laufen oder in den Nahkampf gehen). - Rächer
Stirbt ein Monster der Gruppe, so wird der Rest der Gruppe stärker und schneller. - Reflektiert Schaden
Die Monster werfen 20% des erhaltenen Schadens an euch zurück. Behaltet eure eigene Lebensenergie also gut im Auge. - Rückstoß
Bossmonster und Minions stoßen euch zurück und ihr fliegt im hohen Bogen durch die Luft. Für Nahkämpfer ärgerlich, da sie außer Schlagweite gestoßen werden. - Schänder
Der Boss der Monstergruppe kann unter euren Füßen rote, brodelnde Pfützen erzeugen, die euch Schaden zufügen. Am besten nicht drin stehen bleiben. - Schnell
Monster und Minions haben eine erhöhte Bewegungs-, Angriffs- und Zaubergeschwindigkeit. - Schutz gegen Geschosse
Der Boss einer Gruppe kann sich durch eine Glocke vor Geschossen schützen, die diese verlangsamt aber nicht abwehrt. - Teleporter
Bossmonster und seine Diener teleportieren sich zu euch hin oder weg (je nachdem ob sie angreifen oder fliehen wollen). - Unverletzliche Diener / Unverletzlich
Das Bossmonster ist verletzlich, seinen Dienern könnt ihr jedoch keinen Schaden zufügen (bei diesen steht „Unverletzlich“). Tötet ihr den Boss, so stirbt auch sein Gefolge. - Vampirisch
Boss und Mob gewinnen bei erfolgreichen Angriffen 20% des Schadens als Lebensenergie zurück. - Vereist
Bossmonster und Minions kämpfen mit Kälteschaden und haben eine erhöhte Kälte-Resistenz. Sie können euch verlangsamen oder durch ihre Eisfallen kurzzeitig lähmen (nicht mal einen Heiltrank könnt ihr dann nehmen!). Die Eisfallen kündigen sich an durch kleine, hellblaue Kristalle, die schnell größer werden. Ihr solltet ausreichend Abstand halten, um nicht eingefroren zu werden. - Verseucht
Bossmonster und Minions kämpfen mit Giftschaden und haben eine erhöhte Gift-Resistenz. Sie erzeugen Giftpfützen auf dem Boden und hinterlassen beim Ableben eine Giftwolke. - Vortex
Boss und Minions teleportieren euch an sich heran. Für Fernkämpfer und bei wenig Lebensenergie eine gefährliche Situation.
Einzigartige Gegner (Uniques)
Bei den einzigartigen Gegnern wird unterschieden zwischen denen, die man zwangsläufig für Quests erledigen muss bzw. denen man durch Ereignisse begegnet und solchen, denen man einfach so durch Zufall über den Weg läuft.
- Quest-Gegner / Gegner in Ereignissen
Diese Gegner sind fest an Akt und Quest bzw. an ein Ereignis gebunden. Ihnen begegnet man zwangsläufig, wenn man dem Spielverlauf folgt.
‚]
- Scheußliche Königin
Questgegner in „Der gefallene Stern“ - Hauptmann Daltyn
Questgegner in „Das Vermächtnis von Cain“ - Kopfspalter
Questgegner in „Das Vermächtnis von Cain“ - Mira Eamon
Questgegner in „Eine zerbrochene Krone“ - Fleischerschlund
Questgegner in „Eine zerbrochene Krone“ - Kanzler Eamon
Questgegner in „Eine zerbrochene Krone“ - Jondar
Questgegner in „Im Reich des Finsteren Königs“ - Skelettkönig
Questgegner in „Im Reich des Finsteren Königs“ - Urik der Seher
Questgegner in „Das Schwert des Fremden“ - Nigel Halsabschneider
Questgegner in „Die zerbrochene Klinge“ - Ezek der Prophet
Questgegner in „Die zerbrochene Klinge“ - Bruder Moek
Questgegner in „Die zerbrochene Klinge“ - Bruder Larel
Questgegner in „Die zerbrochene Klinge“ - Bruder Karel
Questgegner in „Die zerbrochene Klinge“ - Urzel Mordreg
Questgegner in „Verdammnis in Wortham“ - Königin Araneae
Questgegner in „Dem Zirkel folgen“ - Nalghban der Narr
Questgegner in „Dem Zirkel folgen“ - Der Wärter
Questgegner in „Der gefangene Engel“ - Der Schlächter
Endgegner Akt I. Questgegner in „Der gefangene Engel“
[/swaptext]
‚]
- Trümmergebein
Questgegner in „Stadt des Blutes“ - Maghda
Questgegner in „Stadt des Blutes“ - Goz’Turr der Folterknecht
Questgegner in „Unerwartete Verbündete“ - Uralter Wächter
Questgegner in „Verräter der Horadrim“ - Gavin der Dieb
Questgegner in „Blut und Sand“ - Magierfürst Misgen
Questgegner in „Blut und Sand“ - Unheilvoller Schwarm
Questgegner in „Der schwarze Seelenstein“ - Ewiger Wächter
Questgegner in „Der schwarze Seelenstein“ - Zoltun Kull
Questgegner in „Der schwarze Seelenstein“ - Kamyr
Questgegner in „Herr der Lügen“ - Belial
Endgegner Akt II. Questgegner in „Herr der Lügen“
[/swaptext]
‚]
- Dragus
Gegner in dem Ereignis „Warten auf Verstärkung“, welches zwangsläufig während des Quests „Das Blatt wendet sich“ eintritt - Ghom
Questgegner in „Die Bresche in der Festung“ - Belagerungsbrecherbestie
Questgegner in „Belagerungsbrecher“ - Cydaea
Questgegner in „Herz der Sünde“ - Azmodan
Endgegner Akt III. Questgegner in „Herz der Sünde“
[/swaptext]
‚]
- Iskatu
Questgegner in „Der Fall der Hohen Himmel“ - Rakanoth
Questgegner in „Das Licht der Hoffnung“ - Hammerschlag
Questgegner in „Das Licht der Hoffnung“ - Hammer
Questgegner in „Das Licht der Hoffnung“ - Aspekt des Schreckens
Questgegner in „Das oberste Übel“ - Aspekt der Lügen
Questgegner in „Das oberste Übel“ - Izual
Questgegner in „Das oberste Übel“ - Aspekt der Sünde
Questgegner in „Das oberste Übel“ - Diablo
Endgegner Akt IV. Questgegner in „Das oberste Übel“
[/swaptext]
- Zufalls-Gegner
Diese Gegner sind durch ihren Gegnertyp an einen Akt und eine Gegend gebunden (z.B. taucht ein ‚Gefräßiger Toter‘ nicht in Akt II auf), erscheinen aber vollkommen willkürlich. Auffällig ist, dass eine Untergruppe dieser einzigartigen Gegner mit Erfolgen (Achievements) belohnt werden.
Zufällig erscheinende einzigartige Gegner, die mit einem Erfolg belohnt werden:
‚]
Zuordnung der Gegner zu Akten / Zonen folgt!
Roter Brocken | Ragus Grimlow |
Blähbauch der Vernarbte | Feuerteufel |
Fecklars Geist | Logrut der Krieger |
Lorzak der Mächtige | Drury Braun |
Lucius der Lasterhafte | Räude |
Schreckensklaue der Springer | Hauptmann Cage |
Merrium Schädeldorn | Zhelobb die Giftige |
Rathlin die Witwenmacherin | Qurash die Verunglimpfte |
Toximite | Sarella der Abscheuliche |
Jezeb der Herbeirufer | Totschlägerarm |
Ebeneser Samuel | Blutfeder |
Torsar | Gart der Wahnsinnige |
Ashek | Beyatt |
Ötzi der Verfluchte | Höllschrei |
Der Archivar | Saha die Schlitzerin |
Raiha die Bösartige | Blarg der Kobold |
Thrum | Scharfmaul |
Magierfürst Skomara | Magierfürst Ghuyan |
Magierfürst Flaydren | Magierfürst Caustus |
Hazzor die Viper | Yakara |
Stechender Todesschwarm | Schmettana |
Yeth | Hochkultist Murdos |
Shondar der Ansucher | Haxxor |
Axgore der Spalter | Bösartiger grauer Truthahn |
Gugyn die Hentze | Angstgriff |
Marchocyas | Düsterkralle die Dämonschwinge |
Gesichtsschläger der Knüppel | Der Brecher |
Lummock der Rohling | Knurrzahn |
Mehshak der Abscheuliche | Gholasch |
Blarg der Widerliche | Hyrug der Mutant |
Charuch der Speer | Shandra’Har |
Chiltara | Schnittzang |
Dornenrücken | Gormungandr |
Hauptmann Dale | Schweraxt der Henker |
Belagg der Durchbohrer | Peitscher |
Demonika die Boshafte | Gorog der Raufbold |
Scheiterhaufen der Verdammte | Fackellicht |
Khatun | Grimmnacht der Seelenlose |
Haures | Veshan der Leidenschaftliche |
Slarg der Behemoth | Sao’Thall |
Rhau’Kye | Kysindra die Elende |
[/swaptext]
Es gibt noch weitere zufällig auftretende einzigartige Gegner, die nicht für die o.g. Erfolge zählen.
‚]
-
Akt I
- Larson der Seltsame
Gebiet: Hain des Wehklagens - Kultistengroßinquisitor
Gebiet: Hallen der Agonie - Schotterschlund der Verschlinger
Gebiet: Schluchtrandminen oder in einem Verlassenen Keller in den Schluchtrandminen. Hinterlässt das Dungeon „Felswurmtunnel“. - Neun Kröten
Gebiet: Die trostlosen Sanden - Mundunogo
Gebiet: Die Oase von Dahlgur
Akt II
[/swaptext]
geschrieben von Shootingstar, Stand: 05/2012