Die erste Season mit dem Nekro ist fast vorbei und die stärksten Builds haben sich von den anderen abgehoben. Mir macht der stärkste Build von der Spielweise überhaupt keinen Spaß, daher habe ich mich lieber weiter mit dem Rathmaset beschäftigt, da damit das Totenbeschwörerfeeling besser rüber kommt. Und auch damit kann man Greater Rifts 90+ erreichen, wie ich feststellen durfte.
Der Build ist relativ langsam und nicht für normale Rifts oder Kopfgelder geeignet, kann aber eventuell in diese Richtung abgeändert werden.
Schauen wir uns zunächst die Fertigkeiten des Totenbeschwörers an:
Skills
Aktive Skills | |||||
---|---|---|---|---|---|
LMB | ![]() Knochenstacheln |
Rune: Lähmende Stacheln Die Knochenstacheln betäuben Gegner gelegentlich. |
|||
RMB | ![]() Skelettmagier |
Rune: Singularität Verbraucht Eure gesamte Essenz, um einen mächtigen Diener zu beschwören. |
|||
1 | ![]() Skelette befehligen |
Rune: Gefrierender Griff Das Ziel Eures Befehls wird eingefroren. |
|||
2 | ![]() Simulakrum |
Rune: Reservoir Ein aktives Simulakrum erhöht Eure maximale Essenz. |
|||
3 | ![]() Altern |
Rune: Schwindelgefühle Erfolgreiche Angriffe haben eine Chance, verfluchte Gegner zu betäuben. |
|||
4 | ![]() Verschlingen |
Rune: Kannibalistisch Verschlungene Leichen stellen außerdem Leben wieder her. |
Passive Skills | |||
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Skelette können Gegner, wenn man sie aktiv einsetzt, einfrieren; besonders Champions oder Elitegegner können damit in Schach gehalten werden.
Auch Knochenstachel sorgt für einen CC-Effekt und um Essenz zu generieren.
Skelettmagier sollten eingesetzt werden, wenn die Essenz voll ist, da dann durch die Rune Singularität die stärksten Skelette entstehen. 6 Magier sollten nach möglichkeit ständig aktiv sein, um den Maximalbonus des Rathmasets zu erhalten.
Altern gibt uns in Verbindung mit Dayntee’s Bindung einen Verteidigungsbonus und spielt gut mit Krysbins Urteil zusammen.
Bleibt noch das Simulakrum, das uns zu Beginn des Greater Rifts oder bei Elitegegnern und Riftbossen einen deutlichen Schadensboost gibt. Zum einen werden doppelt so viele Skelettmagier erschaffen, zum anderen wird die maximale Essenzmenge verdoppelt und dadurch werden die Skelettmagier stärker und auch der Bonus durch Reilena’s Schattenhaken wird verdoppelt.
Verlängerte Knechtschaft sorgt als erstes Passiv dafür, dass die Magier länger aktiv bleiben.
Letzter Dienst hilf uns, länger am Leben zu bleiben bzw. einmal nicht Aufpassen auszugleichen.
Leichenschmaus sofgt mit Armschienen zusammen dafür, dass die Essenz schnell wieder aufgefüllt wird.
Überwältigende Essenz erhöht die maximale Essenz und damit indirekt den Schaden der Singulatitätsmagier und den Bonus durch Reilena’s Schattenhaken.
Und was ziehen wir Herrn oder Frau Totenbeschwörer an? Ideal sind diese Gegenstände:
Items
Slot | Optimal |
---|---|
Waffe | ![]() |
Brust | ![]() |
Off-Hand | ![]() |
Gürtel | ![]() |
Ring 1 | ![]() |
Ring 2 | ![]() |
Amulett | ![]() |
Schuhe | ![]() |
Hände | ![]() |
Schultern | ![]() |
Beine | ![]() |
Handgelenke | ![]() |
Kopf | ![]() |
Kanais Würfel | ||
---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
Basis unserer Ausrüstung sind die 6 Teile des Rathmasets und die beiden Teile des Jessethssets, sowie der Endlose Gang. Abgerundet wird alles durch die aufgelisteten legendären Gegenstände.
Der Kreis von Nailuj kann mit Krysbins Urteil ausgetauscht werden, je nachdem, was bessere Stats aufweist.
Legendäre Edelsteine | ||
---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
Vollstrecker sorgt für mehr Schaden durch die Diener, Verderben der Gefangenen und Zeis Stein der Rache für deutlich mehr Schaden.
Spielweise
Skelett befehligen sollte stets aktiviert sein, um den Schadensbonus abzugreifen. Ebenso sollten immer mindestens 6 Skelettmagier auf dem Feld stehen. Gegner werden regelmäßig verflucht, um den Schaden zu erhöhen. Unser Doppelgänge wird gegen Elitegegner und den Riftboss hinzu gerufen oder beim Start des Rifts bzw. nach einem Tod, um schneller wieder auf die Beine zu kommen. Im nächsten Abschnitt könnt ihr einen Nekro in Aktion sehen. Dort wird die Spielweise etwas deutlicher erkennbar.
Video
Und zum Abschluss noch ein paar bewegte Bilder: