Um auch in grösseren Channels einen friedlichen Chat zu ermöglichen haben wir in unseren Channels ein paar Regeln eingerichtet.
Alle Channels:
1. Allgemeine Verhaltensregeln
Geduld ist wichtig im IRC. Die meisten IRC-Besucher chatten nur nebenbei und machen eigentlich etwas ganz anderes. Viele der IRC-Besucher sind auch im IRC wenn sie gar nicht an ihrem Rechner sitzen.
Wenn du eine Frage hast, schreibe sie einfach in den Channel. Wenn keine schnelle Antwort kommt ist wahrscheinlich niemand da der die Antwort kennt. Einfach 5-10 Minuten warten und nochmal fragen hilft meistens.
Auch wenn man es eigentlich nicht erwähnen müssen sollte: ein freundlicher Umgangston ist sehr zu empfehlen, auch im IRC gilt die Netiquette. Im Zweifelsfall kann euch ein Channel Op auch ohne einen für euch ersichtlichen Grund kicken/banen, z.B. in Ausnahmesituationen. Es gilt: IRC ist ein Privileg, kein Recht!
Autorejoin: Ist zwar nicht laut Qnet Rules verboten, wird bei uns aber dennoch ungerne gesehen. Es entwertet den Kick, der eigentlich stets einen Grund hat und deshalb nicht leicht abgetan werden sollte. Also nicht wundern, wenn es bei autorejoin einen Tempban gibt.
Direkt nach dem Betreten des Channels solltest du dir auch das Topic durchlesen und die dort enthaltenen Informationen beherzigen.
2. Spam
Permanente GROSSSCHREIBUNG, Fettdruck, das beenden eines Satzes mit mehr als 3 Ruf- oder Fragezeichen sowie mehrfaches Wiederholen des selben Satzes in kurzen Abständen nervt und führt zum Ban. (für Trades: siehe auch Punkt 8).
Auch amsg’s (das senden einer Nachricht in alle Channel gleichzeitig) ist meistens unnötiger Spam oder nervige Werbung und kann daher als Ban-Grund gesehen werden.
3. Werbung
Werbung ist generell verboten, insbesondere Werbung für private Homepages, andere IRC-Channels und eigene ebay-Angebote.
Auch das Fragen nach anderen IRC-Channels (und damit Aufforderung zur Werbung) ist nicht gestattet.
4. Warez / Cheats
Das Anfragen oder Verbreiten von illegalen Sachen, No-CD-Cracks, CD-Keys und allen Arten von Cheats wird nicht toleriert.
5. Clonehunting
Da sich inDiablo.de gegen professionelles Clonehunting ausspricht, ist die Weitergabe von Hot-IPs in unseren Channeln untersagt und kann zu einem Ban führen.
6. Scripte
IRC-Scripte die im channel agieren sind generell verboten. Insbesondere folgende Arten von Scripten stören:
- Away-Nachrichten: meist automatisierte Nachrichten die in jeden Channel schreiben was du gerade tust.
- psybnc-leavemessages: Nachrichten die vom psybnc gesendet werden wenn man vom bouncer disconnected. Können mit /SETLEAVEMSG ausgeschaltet werden.
- Mp3-Scripts: Scripts die automatisch in den Channel schreiben welches mp3 du hörst.
- Game-scripts: Scripts die automatisch in den Channel schreiben auf welchem Server du gerade welches Spiel spielst.
- On-join-scripts: Scripts die jedem User betreten des Channels eine Nachricht senden, egal ob Werbung oder bloss eine Begrüssung.
- Bad-word-script/Trigger: Scripts die beim auftreten eines bestimmten Wortes im Channel eine Nachricht senden.
Natürlich sind mp3-, away- und game-Nachrichten im Channel nicht nur per script, sondern generell nicht erlaubt.
Tradechannel:
Um den Tradechannel weitestgehend von Dupetradern frei zu halten war es leider nötig, den Zugang zum Tradechannel auf Forenmitglieder zu beschränken.
Dieses bedeutet auch, dass ab sofort Regelverstösse im IRC zu Verwarnungen oder Bans im Forum führen können.
Der Tradechannel ist dazu da um Diablo2-Gegenstände gegen Diablo2-Gegenstände zu tauschen. Handel mit anderen Dingen – insbesondere Geld gegen Items – ist nicht gestattet.
Traden von Gegenständen ist nur im dafür vorgesehenen Channel erlaubt:
#diablo2.de.trade Ladder-Trades
#diablo2.de.trade.nonladder Non-Ladder-Trades
#diablo2.de.hardcore Hardcore-Trades
In allen anderen inDiablo.de-Channeln ist das Handeln, Wertschätzen, Verschenken etc nicht erlaubt.
7. Blacklist
In allen Channels gilt die Blacklist aus dem Forum. Diese gilt sowohl für das Anbieten, Suchen, Verschenken und Wertschätzen von Blacklist-Gegenständen als auch für Links auf Blacklist-Angebote (insbesondere ebay). Die Blacklist gilt nur für Trades im Closed Battle.net.
Da viele versucht haben die Blacklist mit Fragen wie „Hab noch item xxx, darf ich das hier vertraden?“ zu umgehen sind jegliche Fragen ob ein Item auf der blacklist steht verboten. Es ist sicher nicht zu viel verlangt gelegentlich die Blacklist zu lesen – wer traden will sollte sie kennen.
Die Blacklist gilt selbstverständlich auch in jeglichen Querys und diablo2-Spielen die über den diablo2.de-Tradechannel zustande kommen – wer beim Versuch die Blacklist auf diese Weise zu umgehen erwischt wird, hat mit sofortigem Ban zu rechnen.
8. Angebote / Gesuche
Angebote können jederzeit in den Tradechannel geschrieben werden. Hervorheben der eigenen Angebote durch Fettdruck, Grossschreibung, Farben, Actions und ähnliches wird nicht gerne gesehen. Auch zu häufiges Wiederholen der Angebote stört. Als Richtwert gilt: Nur einmal alle 5-10 Minuten.
Handeln von Ladder-Gegenständen gegen non-Ladder-Gegenstände ist nicht erlaubt (siehe Blacklist).
Das Verwenden von Timern zum schreiben der Angebote ist verboten – wer traden will sollte auch anwesend sein, und wer anwesend ist kann auch selber schreiben.
Selbiges gilt natürlich auch für Gesuche, Wertschätzungen, sonstige Fragen etc.
Bei Links zu Angeboten / Gesuchen in den Tradeforen ist es oft hilfreich dazuzuschreiben was geboten / gesucht wird.
Links zu Angeboten / Gesuchen in Foren die keine oder eine andere Blacklist haben als diablo2.de (oder gar links zu ebay) sind verboten.
9. Betteln
Das ist ein Tradechannel, kein Bettelchannel – für kleinere Sachen muss man natürlich nicht immer was anbieten, aber man sollte es nicht übertreiben.