Musikdateien verbreiten Schadsoftware

Aktuell ist ein Wurm im Umlauf, der Musikdateien, wie MP3, WMA oder WMV infiziert. Dabei wird die Datei nicht beschädigt, man kann die Musik also weiterhin abspielen.

Bei dem nächsten Abspielen einer infizierten Datei fragt der Windows Media Player aber nach einem nicht installierten Codec, der automatisch heruntergeladen werden kann. Dahinter verbirgt sich jedoch der Wurm, der sich damit auf dem System installiert und alle Mediendateien zu infizieren versucht. Auch andere Mediaplayer sind davor nicht sicher, so werden zum Beispiel die Einstellungen von Winamp so geändert, dass der Windows Media Player die Musik wieder abspielt.

Es ist also höchste Vorsicht geboten, wenn man Musikdateien aus unbekannten Quellen, dem Internet oder von Freunden bekommt.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in News Verschlagwortet mit