Diablo2.de / inDiablo.de hat bereits Geschichte gemacht, zumindest aus unserer Sicht. Alle User, die nicht von Anfang dabei waren, können sich hier einen kleinen Überblick verschaffen, mit welchen Schwierigkeiten wir anfangs zu kämpfen hatten, die ersten geernteten Lorbeeren und wie immer mehr und mehr Features dazu kamen. Die PM Funktion hat es z.B. nicht immer gegeben. Und die MvPs wurden auch nicht gleich zu Anfang gekürt.
Begleitet uns auf eine Zeitreise zur Geburtsstunde von Diablo2.de…
Ein Rückblick auf die ausgefallene Premiere
Das wäre doch jetzt so richtig schön (rührselig) gewesen, wenn wir Euch die allererste News unserer Website hätten präsentieren können als Diablo2.de am 10. April 2000 on gegangen ist. Aber leider leider ist im Frühjahr 2001 ein großes Übel über uns gekommen und es hat einen Forencrash gegeben. Die gesamte Datenbank ist abgeraucht und bedauerlicherweise hatte es nur einen mangelhaften, bzw. gar keinen Backup gegeben (aus dem Fehler hat man gelernt und es werden regelmäßig und gewissenhaft Backups gemacht). Sämtliche News, Archive, Infos, etc. bis Mai / Juni 2001 waren somit rettungslos verloren. Der Verlust dieses wertvollen Materials hat uns alle sehr getroffen. In fieberhafter Arbeit war es den technisch versierten Staffies gelungen, ein altes Datenbackup wieder einzuspielen.
Ausnahmslos alle, nicht nur der Staff, sondern auch die User, waren tief betroffen. Einige waren darüber hinaus auch in tiefer Trauer über ihre verloren gegangenen Posts. Es gab eine Reihe Klage (aka Heul-)Threads, in denen sehr kommunikationsstarke User ihren Postverlust im dreistelligen Bereich reklamierten. Es wurden sogar Vorschläge gemacht, allen geschädigten Usern pauschal 50-500 Posts gutzuschreiben. Dies wurde jedoch nach reiflicher Überlegung von Staffseite abgelehnt.
Schade schade, so konnten wir doch am 19. Okt. 2000 den 100.000sten Post verzeichnen. Schaut mal wer den 100.000sten Post gemacht hat – kennt ihr sicher 😉
Diese Zahl musste dann wohl nach unten korrigiert werden.
Diablo2.de – das Ende naht oder ein Aprilscherz?
War das Desaster eventuell sogar abzusehen? Denn wie es schien, war Diablo2.de im März 2001 kurz vor dem Aus. Zu hohe Serverkosten und zunehmender Traffic wurden mehr und mehr zur Belastung für die junge und beliebte Website. Man stand vor der Entscheidung: Diablo2.de schließen oder die Fusion mit einer Partnersite einzugehen, die vom Thema her „etwas unähnlich“ zu Diablo2 ist, wie News vom 29. und 30. März 2001 „Entwarnung der Gerüchte“ und „Neue strategische Partnerschaft“ verkündeten.
Am 1. April 2001 war dann der Tag X und Diablo2.de fusionierte mit der Website der Frauenzeitschrift „Nina“. Die Diablo2 Inhalte blieben erhalten, jedoch wurde das Layout komplett von „Nina“ umgestaltet.
Das konnte doch alles nicht wahr sein oder?
Drei Zeitzeugen erinnern sich:
Dark Claw[GdL] techn. Berater + ehemal. Webmaster: 06/01 – 09/01:
Der Nina Aprilscherz – der war ein Wahnsinn. Wir hatten alles vorbereitet bis ins letzte Detail. Ghul und ich sind dabei gesessen und haben für das Forum (an einer Testdatenbank) die grauslischten Rosa und Pink Töne rausgesucht. Werbung für Kosmetikartikel überall (sogar Tampon Werbung von OB). Ich hab extra Banner gemacht damals mit Hilfe von Obivan.
Und wir hatten teilweise vorher so Gerüchte gestreut wie „Uns geht’s miserabel“… „kein Geld mehr“… „wir fusionieren mit jemanden wenn das so weitergeht“… Und über Kurz oder Lang kam halt auch mal das Thema Frauenzeitschrift ins Gespräch, wo YPY und Truemuppet sich im Amazonencamp dermaßen aufführten und öffentlich eine Sinnhaftigkeit des ganzen debattieren.Junge was haben wir gelacht.
Am 1. April dann war es soweit und ich hatte das neue Forensheer (genannt nina1) dann eingespielt nach einer kurzen (effektvollen) Downtime zur Hauptabendzeit.
Das Forum wurde heruntergefahren aufgrund von Wartungsarbeiten. Nach dem Up… „Begrüßen Sie bitte zusammen mit uns unseren neuen Sponsor – NINA die Frauenzeitschrift von heute mit den Tips und Trends von morgen!“
Als es danach wieder Online ging überschlugen sich die Postings im allgemeinen Forum nur so. Ich bekam auf die Forenadresse (ebenso wie der Webmaster auf seine) -zig Emails von besorgten Usern und ob nun Diablo2 selbst auch diese Werbung beinhalten würde (die üblichen Deppen halt, die dachten WIR seien Blizzard) und was nun geschehen wird und so.Und als wir es dann am nächsten Tag alles wieder auflösten – was glaubst du – da wollte es mal wieder jeder gewusst haben mit April Scherz und so.
B.Speed:
Zuerst war ich erstmal derbst irritiert, wo denn das schöne Schwarz hin ist und warum es diesem Rosa weichen musste. Die Verkündung eines neuen Sponsors hatte ich zuerst gar nicht mitbekommen, da ich immer direkt den Link ins Forum nehme und nicht den Umweg über die Hauptseite wähle. Aufgrund meiner Irritation hab ich aber natürlich ins KLA geschaut und dort eine äußerst lustige Diskussion über den neuen Sponsor entdeckt. Der Thread hatte mich köstlich amüsiert. Nach der anfänglichen Verwirrung konnte ich mich aber ganz schnell dem Spaß hingeben, außerdem waren die Userpics mal sehr thx ^^. Ich als Enthaarungscreme war eh das beste von allen.
Mein erster Gedanke zum neuen Outfit war: „wtf?“ Aber dann war mir das mit dem Datum klar, im Gegensatz zu den meisten anderen Usern.
Die Aktion an sich war genial und hervorragend geplant. Dieser Aprilscherz stellt daher für mich den besten Aprilscherz dieser Page dar. Da die Jahre danach immerhin jeder mit einem rechnete, war der Reiz sowieso etwas verflogen. Auch der Aufhänger mit der Frauenzeitschrift und das Pink waren in meinen Augen genial. Außerdem mag ich rosa. Alles in allem äußerst gelungen und originell. Vielen Usern ist nicht gleich ein Licht aufgegangen.
Die Reaktionen waren höchst interessant. Das reichte von „Ich verlasse die Seite, das ist lächerlich“ bis hin zu „Wow, klasse, endlich mal mehr Geld für Server“ oder auch „Ja lol, das glaubt euch doch kein Schwein“. Es herrschte eine durchaus weit gestreute Meinung über diese „News“ und zwei Lager entstanden: Eines, das total darauf reingefallen ist und eines, dass sich über diese User amüsierte, da sie es längst erkannt hatten.
War ein sehr lustiger Tag für die Community finde ich.
Kobe23:
Ich kann mich noch an den Scherz erinnern. Ich hatte einen Tampon als Bildchen. Ich hab sofort durchschaut, dass es ein Aprilscherz war und habe mich sofort dazu entschieden, die Seite zu verlassen, dem haben sich dann einige angeschlossen.
Wir haben einen Thread im D2Network-Forum aufgemacht, worauf sich dann dort alle beschwert haben, dass die Spammer von d2.de rüberkommen… na ja. Gleichzeitig sind Ben-Shamharoth, Gator und ich den damaligen Mods mit Zweitaccounts Tick, Trick und Track auf die Ketten gegangen. Das ging soweit, dass der Admin alle Namen mit den Inhalten *tick* *trick* und *track* gesperrt hat. Irgendwann ist der Admin durch IP-Vergleich auf Gator gestoßen, der sich dann gegen üble Nachrede wehren musste.
Neue Features und der erste Ruhm
Aber selbstverständlich ließen wir uns von diesem Forencrash nicht unterkriegen. Nicht nur, dass es von nun an regelmäßige Backups gab, Diablo2.de und die Foren haben sich immer weiterentwickelt.
So gab es mit dem Forumsupdate vom 9. Aug. 2001 neue Features für die User, wie z.B. Threadreservierung, PM und Buddy Liste.
Und seit 21. Aug. 2001 gibt es die MvP (Most valuable Poster) Titel für besonders engagierte und mit Fachwissen gesegneten User… zu denen sicher nicht die zählen, die einige Monate zuvor so besorgt um ihre verloren gegangenen Posts gewesen waren…Die Geburtsstunde der „Blaumänner“
Am 2. August 2001 wurde das Hilfeforum geteilt und den Usern stand das Technik Forum zur Verfügung. Hier waren jene Spieler gut aufgehoben, die wahre Zahlenakrobaten sind. Hier konnte nun berechnet und kalkuliert werden, um die Chars und Items zu optimieren. Da die Bezeichnung leicht verwirrend war und technische Probleme rund ums Spiel hier ebenfalls landeten – falsches Forum – wurde dieses Forum später in das Strategie Forum umgetauft.
Diablo2.de wurde mehr und mehr erste Anlaufstelle im Netz für Diablo2 Spieler, so dass dann auch die PC Action am 20. Aug. 2001 meinte, unsere Site ihren Lesern weiterempfehlen zu müssen – Diablo2.de in der PC Action
Nur wenige Wochen später durften wir uns schon wieder mit Ruhm bekleckern, denn am 6. Sept. 2001 wurde Diablo2.de von der FM 2002-Community
zur Website des Tages gewählt. Beurteilungen wie „Diablo2.de ist die größte Fansite überhaupt wenn’s um Diablo geht. Auch diese Seite ist im inGame Network gehosted und mischt in den Gamecharts ganz oben mit.“ schmeichelten einem doch sehr und wirkte außerdem sehr motivierend.
Noch mehr Foren und noch mehr Service
Je mehr User kamen, desto mannigfaltiger wurden die Interessen. Nicht nur Diablo2.de hatte starken Aufwind, sondern ingame. generell. Und weil ein Großteil der D2 Community ebenfalls andre Games spielt, deren Fansites inGame hostet, wurden am 20. September 2001 Direktlinks zu allen ingame. Sites auf der Hauptseite verlinkt.
Unter den vielen Usern waren nicht wenige, die immer noch Fans von Diablo1 waren, aber irgendwie bisher kein richtiges Forum hatten, um sich dort auszutauschen. So wurde am 5. Okt. 2001 das Diablo1 Forum eröffnet, das bis heute die Anlaufstelle für Diablo Spieler der allerersten Stunde ist.
Mods wie Hell on Earth sorgten dafür, dass Nachfragen rund um Mods zunahmen. Damit diese User gleich eine richtige Anlaufstelle hatten, wurde am 8. Oktober 2001 das Modifikations-Forum eingerichtet.
PvP Turniere von Clans und Fansites hatte es hier und da schon gegeben, doch fanden diese Events selten statt. Darum wurde am 22. Oktober 2001 die Diablo2.de Duellliga gegründet. In 3monatigen Saisons bekamen nun 1on1 und 2on2 Duelllisten sowie 4on4 Clans die Gelegenheit ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Besten wurden in der „Hall of Fame“ sowie der Clanladder verewigt. Zu diesem Zeitpunkt konnte noch keiner ahnen, dass sich die Duellliga zu einem großen und einzigartigen Projekt entwickeln würde.
Mit der Staffsoap, Daily Townportal, Babas Daily und Teliastorm hatte Diablo2 bewiesen, dass der Staff eine ordentliche Portion Humor hat. Das wirkte sich ungeheuer inspirierend auf viele User aus und immer mehr User wollten auch ihren Beitrag zur Belustigung zum Thema Diablo2 beitragen. Der Andrang war überwältigend und da gab es nur noch eine Alternative: Die Eröffnung des Fun & Art & Story Forums am 30. Oktober 2001, in dem bereits eine Menge talentierter Autoren zu Wort gekommen sind.
Vor mehr als einem Jahr hatte Diablo2.de den 100.000sten Post am 19. Oktober 2000 feiern können. Im November 2001 lohnte es sich, in anderen Dimensionen zu zählen, nämlich an der Anzahl der User. Am 6. November 2001 konnte Diablo2.de seinen 25.000ten User begrüßen. Es wird sicher nicht mehr lange dauern und wir werden den 100.000sten User auf inDiablo.de willkommen heißen. Vom 100.000sten Post bis zum 100.000sten User in einem halben Jahrzehnt – wenn das kein Grund zur Freude und zum Jubilieren ist. Dies haben wir nicht nur dem Staff und ehemaligen Staffmitgliedern zu verdanken, die sich für Diablo2.de / inDiablo.de engagiert haben, sondern auch all den Usern, die uns über all die Jahre die Treue gehalten haben.
Diablo2 / Lord of Destruction Auszeichnungen, Gerichtsurteile und sonstige Highlights
Für die D2 Community war es natürlich klar – Diablo2 / Lord of Destruction ist das beste PC Game ever. Ob dies eine einseitige Meinung ist und wie das der Rest der Welt sieht, dafür schauen wir einmal über unseren Tellerrand hinaus…
Wenige Tage nach Veröffentlichung von LoD widmete der Potsdamer Sender „Fritz“ am 5. Juli 2001 dem Add-on zur Hauptsendezeit seinen Zuhörern ein LoD Gamespecial, in dem die ersten Eindrücke wiedergegeben wurden und der senderinterne Gamechecker Max v. Malotki seine fachkundigen Kommentare zum Besten gab. Ob das nun ausschlaggebend für die Verkaufszahlen war oder nicht. Trotzdem war am 27. Juli 2001 ein Rekord gebrochen worden, denn innerhalb gut eines Monats wurden 1 Million Exemplare von LoD verkauft.
LoD war nun das meist begehrteste Add-On aller Zeiten und jeder hatte etwas zum Besten zu geben. So auch die Gamestar, die im August 2001 ihre Leser mit strategisch wichtigen Spieletipps erfolgreich durchs Game führte. Die dort genannten Erkenntnisse über die Charaktere waren so unfassbar – entweder verfügte die Gamestar über wahre Cracks oder die Tipps waren… falsch? Ja falsch waren sie, aber das lag nicht an der Inkompetenz der Redakteure. Nein, das war auf den Mist der Leser gewachsen, wie wir am 20. August 2001 in einer Richtigestellung verlauten ließen. Hoppla, kann ja mal passieren, aber was wurde nun aus denen, die sich besagte Tipps gegen eine geringfügige Gebühr als Download geholt hatten?
Gab es noch weitere Ungereimtheiten? Ja da war noch was mit dem Diablo Film. Die New Line Cinema Corp beabsichtigte im Juli 2001 einen Film auf den Markt zu bringen, der den Namen „Diablo“ tragen sollte. Dagegen ist Blizzard Entertainment gerichtlich vorgegangen und gewann den Rechtsstreit, so dass New Line Cinema den Titel Diablo nicht verwenden durfte. Dieser Film hatte nichts mit der Storyline des gleichnamigen Blizzard Spiels zu tun. Vielleicht haben nicht alle Kenntnis über dieses Diablo Film Debakel bekommen, weil sich bis heute immer noch hartnäckige Gerüchte halten, wonach es einen Diablo Film geben soll.
Im Oktober hatte Blizzard wieder einen Rekord gebrochen und hat sich einen Eintrag im Guinness Buch der Rekorde gesichert, und zwar als Spieleschmiede mit dem größten kostenlosen Online Service der Welt. Damals war noch alles in Ordnung ^..^ Ahnte Blizzard etwas? Denn auf ihrer Award Page haben sie ihre Auszeichnung für den besten Spiele Server nicht mit aufgelistet. Aber dafür haben sie eine Reihe anderer Auszeichnung einstreichen können – nicht zu Unrecht.
Der Höhenflug von LoD nahm kein Ende, denn am 8. November 2001 schaffte es das Add on für die Nominierung des EMMA, den „Electronic Multimedia Award“ im Bereich PC-Spiele. Das Suchtpotential breitete sich nun im immer größeren Radius aus, so dass selbst Redakteure der New York Times am 21. November 2001 über dieses Phänomen berichteten.
Ladder 2001 – 99er Chars für alle: 1000 99er Chars in der zweiten Ladder Saison
Erster 99er Char geschafft in 9 Tagen
Anno 2001 hat es zwei Ladder Seasons seit Veröffentlichung von Lord of Destruction am 29. Juni 2001 gegeben. Schauen wir uns doch mal die damaligen Ladder Ereignisses an. Die erste Ladder begann am 29./30. Juni 2001 und schon nach nicht mal zwei Wochen hatte es den ersten 99er Char auf dem Europe Realm SC am 9. Juli 2001 gegeben: Die Zauberin Blitzmacht von ehm-kings, mit dem wir kurz darauf ein Interview gemacht hatten. Keine drei Tage später am 11. Juli 2001 hatte es dann bereits sechs 99er Charaktere auf dem Europe Realm SC gegeben. Und nur eine Woche darauf am 19. Juli 2001 war es dann auch im Hardcore Mordus geschafft und Seelendurst erreichte mit seiner HC Zauberin die 99. Auch mit ihm haben wir selbstverständlich ein Interview gemacht.
Fast pünktliche Ankündigung Ladder Reset
Der Idealfall für unsere „Wann ist Ladder Reset?“-Poster: Damals hatte es noch richtige offizielle Ladder Reset Ankündigungen gegeben: Der Ladder Reset vom 15.9.2001. Die erste Ladder nach LoD hatte dann genau zwei Monate gedauert – erste Ladder beendet. Reicht ja auch wenn man bei dem damaligen Char Balancing 99er Charaktere mühelos wie am Fließband erstellen konnte (ok, das war jetzt nicht objektiv :D)
Und? Klappte das mit dem Reset dann auch? Nein, der Ladder Reset wurde verschoben. Aber am 29.9.2001 endete dann die erste Ladder Saison endgültig und läutete den Startschuss für die zweite Saison am 30.9.2001 ein. War denn damals alles besser mit dem Ladder Reset? Nee, nicht wirklich… Ladder Probleme vom 5.10.2001.
Viele viele 99er in der 2ten Ladder Saison
Aber dann ging der Ladder Run gleich wieder mit Vollgas los und dieses Mal – noch schneller als in der ersten Saison – hatte es schon nach 40 Stunden (!!) den ersten 99er Charakter gegeben, und zwar am 1. Oktober 2001. Es war es die Team-Char Amazone Dip-Dancer. Später stellte sich dann heraus, dass das Team um die Amazone Dip-Dancer den Ruhm erster 99er zu werden mit Hilfe von Maphack erkämpft hatte und darum haben wir das Interview mit dem Dip-Dancer Team und die dazugehörige Playercard aus unseren Archiven getilgt.
Nun denn, der Ladder Rush ging weiter. Kurz darauf gab es bereits einen weiteren 99er Charakter, ebenfalls eine Amazone Clan-DOH, wozu es dann einen Guide für Ladder Rusher am 2.10.2001 gegeben hatte – Level 99 in 43 Stunden seit Ladder Reset. Wer mal kucken möchte… wie man der Einleitung des Guides entnehmen kann, hatte es nach den beiden Amazonen dann auch auf USEast schon eine 99er Zauberin geschafft.
Tja, und am 25. Oktober 2001 hatte es den 1.000sten 99 Charakter auf Europe SC gegeben – jawohl eintausend 99er Charaktere innerhalb von einem Monat! So war das damals in der Ladder 1.09.
Kurz darauf dann ein Ladder Dau Bug der ganz besonderen Art. Es hatte sich ein „klitzekleiner“ Anzeigefehler in der Ladder eingeschlichen und mit einem Mal befanden sich nicht die aktuellen Rusher in der Ladder sondern die Rusher von vor dem Reset. So bekam der Ladder Veteran aus dem Jahr 2000 GER_Barb unerwartet die Ehre ganz schnell mal mit 99 wieder dabei zu sein.
Die zweite Ladder zu 1.09 Zeiten wurde dann nicht mehr resettet. Erst mit 1.10 gab es am 28. Oktober 2003 einen neuen Ladder Reset. Blizzard hatte dann wohl eingesehen, dass ganz dringend etwas am Experience und Charakter Balancing getan werden musste. Höchstwahrscheinlich hätten sich alle heutigen Baalbot Anhänger damals so richtig wohl gefühlt… ok, das war jetzt auch nicht objektiv 😉
Die Patch 1.09 Odyssee
Patch 1.09 ist da!
Der Patch 1.09 war sicher einer der umfangreichen Patches für „Diablo2“ / „Lord of Destruction“. Das Char-Balancing war leider etwas mager ausgefallen und betraf lediglich die Entschärfung von Skills wie „Altern“, „Feuerwand“ und „Telekinese“. Im Gameplay wurden größere und kleine Bugs behoben. Unter anderem wurde der Bug behoben, der einigen Spielern durch das Waffenslotwechseln ermöglichte, zwei Waffen zu tragen.
Änderungen wurden vorgenommen hinsichtlich der Söldner, Dropwahrscheinlichkeiten der Unique Monster, Horadrim-Rezepte, Gambling, Statsveränderungen an Items, Affixe, korrekte Berechnungen, Anzeigen im Charfenster… und Duriel dropt immer eine Townportal Schriftrolle 😀 und vieles mehr, wie man am umfangreichen Patch Log 1.09 sehen kann.
Der Andrang den Patch 1.09 – der bis dahin als Mutter aller Patches bezeichnet wurde – endlich downloaden zu können, war dementsprechend groß. Er wurde zwei Tage vorher angekündigt. Am Montag, den 20. August 2001 war es dann so weit. Das lief jedoch nicht ohne eine kleine Gaunerei seitens der Hackerfraktion ab. Denn die brachten einige Stunden vor dem offiziellen Release einen falschen 1.09 Patch in den Umlauf, der es den Bösewichten erlaubte, PWs von Accounts habhaft zu werden.
Als es dann endlich endlich soweit war, war wie zu erwarten das BNet überlastet und kurz darauf völlig abgeraucht. Nur wer eisernes Durchhaltevermögen besaß, hatte so lange ausgeharrt, bis das BNet wieder verfügbar war, um den Patch 1.09 anzutesten.
Patch 1.09b – Die Charaktere sind weg!
In den darauf folgenden Monaten hatte es dann noch weitere kleine Änderungen zu 1.09 geben. Am 5. September 2001 kam Patch 1.09b heraus, der Verbindungsprobleme zum Battle.net beseitigte. Bedauerlicherweise gab es danach ein neues Problem, denn vielen Spielern war es plötzlich nicht mehr möglich, auf ihre Charaktere zuzugreifen. Das Problem taucht in Ausnahmefällen heute immer noch vereinzelnd auf: Das Spieler nicht gefunden – Syndrom.
Patch 1.09c – Beseitigung von Hacks, aber…
Im November 2001 wurde die D2 Community mit dem Patch 1.09c beglückt, der u.a. einen lästigen Trade Hack behob und das Benutzen von Maphack nicht mehr ermöglichte. Allerdings sorgte der Patch auch für einigen Unmut. Mit diesem Patch wurde eine Hardware Informationsmitteilung an Blizzard aktiviert. Blizzard begründete das damit, dass diese Informationen dazu verwendet wurden, um das neue Game „Warcraft III: Reign of Chaos“ in Bezug auf Hardware Konfigurationen optimieren zu können. Selbstverständlich wollte Blizzard mit diesen Informationen keine bösen Sachen machen, wie sie noch einmal ausdrücklich betonten. Dies galt jedoch nur für Nordamerika.
Der Patch hatte jedoch eine kleine unangenehme Nebenerscheinung. Er lief bei einigen Spielern nicht so ganz einwandfrei. Denn es kam vor, dass das Spiel abstürzte, wenn im Hintergrund noch andere Programme liefen… auch solche, die nicht als „Third Party Programs“ auf das Spiel zugriffen. Die Benutzung dieser Hacks sollte eigentlich ausgehebelt werden.
Patch 1.09d – Verbindungsprobleme
Und am Nikolaus 2001 kam dann der letzte Patch heraus – Patch 1.09d, mit dem abermals u.a. Verbindungsprobleme behoben wurden sowie ein weiterer gravierender Bug, der heute allerdings dann und wann noch auftritt: „unable to identify application version“ – das Battle.net / D2 kann Anwendung / Version nicht identifizieren.
Hier endet die Patch 1.09 Odyssee. Den nächsten Patch gab es erst wieder am 28. Oktober 2003. Das war dann unser lieber 1.10 Patch, der auch den Ladder Reset seit 1.09 brachte und endlich, endlich ein neues Experience System einführte, was sich viele bereits schon mit 1.09 gewünscht hatten.
Sonstige Ereignisse, die zu erwähnen wären…
Hier einmal ein paar Stichproben aus der Vergangenheit, die es lohnen wieder mal ans Licht geholt zu werden.
Ein Tag vor der Stunde Null – Lord of Destruction kommt
Unzählige Berichte über den neuen 5ten Akt, den es im Expansion geben wird, waren vorausgegangen. Man rätselte über die Verwendung der neuen Items, insbesondere der Runen und etliche Theorien wurden über die zwei neuen Charaktere Druide und Assassine aufgestellt. Am 29. Juni 2001 sollte dann all das Theoretische in die Tat umgesetzt werden. Am Abend vor dem offiziellen Deutschland Release wurde die Spannung sogar noch höher geschraubt, als Jens Schäfer von „Vivendi Universal Deutschland“ bei „NBC Giga Games“ eingeladen war, um der erwartungsvollen Community für Fragen und Antworten zur Verfügung zu stehen.
Obwohl LoD am 29. Juni 2001 erst in den Verkauf gelangen sollte, waren einige Fachhändler so außerordentlich entgegenkommend und ließen das Expansion Set am Vortag bereits über den Ladentresen gehen. Wirklich sehr kundenfreundlich oder dachte man da mehr an den eigenen Profit?
GFraizer gefeuert
Ja ihr habt richtig gelesen. Der offizielle Webmaster des Arreat Summit und Mitarbeiter der Battle.net Diskussions Foren Geoff Fraizer ist (angeblich) mal von Blizzard Entertainment worden. „GFraizer entlassen – es ist offiziell!“ war am 24. Okt. 2001 die Shocking-News bei uns. Grund? Alles ein wenig undurchsichtig, wie man unserem News Artikel entnehmen kann. Und auch schon wenige Tage nach diesem „Rauswurf“ gab’s das Dementi am 2. Nov. 2001: „GFraizer nicht gefeuert“. Viel Rauch um nichts, könnte man meinen. Aber vielleicht war dem Blizzard Personalbüro wirklich der Geduldsfaden (kurzzeitig) gerissen, weil GFraizer… etwas zum Spammen neigt? 😀
So kann man z.B. seinen Diablo2 Guide vom 24. Juli 2001 als Spam bezeichnen oder aber auch als… very basic 😀
Oder da war mal ein Statement von GFraizer, wo er Parallelen zu Blizzard und Star Wars Episode 1 gefunden hat, wie wir in der News vom 18. Juli 2001 berichteten.
Und dann war da noch die grandiose Meldung von Mr. Fraizer am 18. Juli 2001, dass Blizzards neues geheimnisvolles Projekt ein Ego Shooter sein könnte.
Oder fand Blizzard es nicht gaaanz so lustig mit dem neuen Supermonster Reziarfg, das GFraizer erschaffen hatte? Das erste Mal wies er uns im Oktober 2001 darauf hin, welches er auf dem Arreat Summit unter Update als neues Super Unique Monster in Akt 5 vorstellte. Obwohl er alsbald durchblicken ließ, dass es sich bei diesem neuen Monster um ein Fake handelt (GFraizer rückwärts gelesen ließ die Sache schon zweifelhaft erscheinen), glauben heute immer noch viele, dass dieses Unique Monster im Game gibt.
Cheats und Hacks
So waren da z.B. die ersten Versuche seitens Blizzard gegen Cheater und Hacker vorzugehen. So gab es im August 2001 die ersten lästigen Channel Spammer, die noch in so geringer Zahl auffielen, dass es den Blizzard Mitarbeitern möglich war, diese ausfindig zu machen, um sie mundtot zu machen: Channel Spammer muten.
Die ersten D2 Itemverkäufe auf Ebay erregten im September 2001 das erste Mal allgemeines Aufsehen, als der San Francisco Chronicle über Diablo2 Items auf Ebay berichtete. Blizzards Stellungnahme dazu war eher etwas ratlos zurückhaltend, so als ob sie es nie für möglich gehalten hätten, dass dem artigen Spieler solch kommerzielle Ideen kommen könnten. Gut einen Monat später wurde Blizzard dann so richtig böse und rasselte ganz laut mit den Säbeln, um den bösen Cheatern und Hackern das Fürchten zu lehren (leeren? ^^). Sie kündigten am 26. Oktober 2001 knallharte Vorgehensweise gegen diese Schummler an. Jaaa… wir warten eigentlich immer noch darauf, dass diese Androhungen rigoros in die Tat umgesetzt werden. Die Beschuldigten ließen sich zunächst aber wenig einschüchtern und zockten ahnungslose Spieler z.B. mit einem Tradehack nach dem anderen ab. Blizzard schaffte es aber immer wieder, diese Hacks zu eliminieren. Daher auch die diversen Patches zu 1.09. Jedoch keine drei Tage darauf tanzte die Hackerfront am 9. Dezember 2001 schon wieder mit einem neuen Hack Blizzard auf der Nase rum.
Trotzdem kapitulierte Blizzard nicht und Ende Dezember war es ihnen sogar möglich gedupte und gecheatete Items, Charaktere und Accounts zu löschen. Und… Blizzard hatte gerichtliche Schritte gegen die Betreiber von Cheatersites eingeleitet.
Man kann also nicht sagen, dass Blizzard nicht / nie etwas gegen die Cheat- und Hacksituation unternommen hat. Vieles davon haben sie unschädlich machen können, aber bei vielen weiteren Cheats und Hacks hat die Spieleschmiede die Beseitigung nicht vollständig in den Griff bekommen können.
Lurker Lounge
Betrübt und traurig reagierte die Diablo2 Community als im September 2001 verkündet wurde, dass die Lurker Lounge ihre Pforten schließt. Bolty der Gründer der Site verabschiedete sich und bedankte sich bei allen, mit denen er zusammengearbeitet hatte – auch Diablo2.de. Die Lurker Lounge wurde 1995 von Bolty unter dem Namen Bolty’s Diablo Strategy Central gegründet und enthielt kompetente Tipps zu Diablo1 und Diablo2. Im Juli 1999 wurde die Site dann in Lurker Lounge umbenannt. Mit dem Ende der Lurker Lounge wollte sich die treue Community nie so recht abfinden und ließ ihre Lieblingssite nicht im Stich. Zumindest standen am 26. November 2001 die Foren den Usern wieder zur Verfügung und im Juli 2002 (eigentlich dem dritten Jahr seit Originalgründung) ging die Lurker Lounge offiziell wieder online.
Verspäteter April Scherz oder verfrühter Halloween Scherz?
Da hatte es im Oktober 2001 die Meldung gegeben, wonach die Urahnen Items droppen. Wie gewöhnlich bekam man den Schub Erfahrungspunkte, aber darüber hinaus konnte man die Urhahnen dazu bringen, Items zu droppen, wenn man wie in der News beschrieben vorging. Das wurde einige Male ausprobiert, aber der Erfolg war mäßig. Die meisten Spieler bekamen nichts gedroppt, während wenige behaupteten, mit Items gesegnet worden zu sein. Ob diese Aussagen und das Urahnen-Drop Phänomen der Wahrheit entsprachen, sei mal dahingestellt. Urahnen Runs hatte es auf alle Fälle nicht gegeben.
Ein etwas außergewöhnliches OT zum Schluss
Am 22. August 2001 berichteten wir über eine Neuauflage von Shakespeares Tragödie „Romeo und Julia“. An sich nichts Besonderes, nur handelt es sich hierbei um eine befremdende Fassung, die Chris Coutt erstellt hat, und zwar in der leet „1337“ Sprache / Code. Man mag sich darüber streiten, ob dies ein elite Beitrag zur Kunstgeschichte ist oder nicht. Ich schließe mich denen an, die meinen William Shakespeare hat im Grab rotiert und sich vor Entsetzen aufgebäumt.