DTP Folge 14 – Schlechte Zeiten, gute Zeiten

Kleines Editorial:

  1. Vorwort
  2. Die Spielarten des Spam

  3. Neulich auf dem Super-NES…

  4. Ein Bericht aus schlimmen Zeiten

  5. Die Wahrheit über das Juwel im BNet

  6. Das bringt uns der Patch außerdem…


Hallo liebe Leser und Leserinnen!

„Es war die Beste aller Zeiten, es war die Schlechteste aller Zeiten…“ Wir erleben leider gerade das Schlechteste, was in allen Zeiten passieren kann, nämlich Krieg. Natürlich herrscht immer irgendwo auf der Welt Krieg (auch wenn man es dann doch lieber „bewaffneten Konflikt“ nennt, damit das böse K-Wort nicht fallen muss), aber dieser hier ist ein Besonderer, denn dank der Medien sind wir so nah am Geschehen dran wie nie und gleichzeitig auch so weit von der Wahrheit entfernt wie nie. Dass es in solchen Zeiten aber auch noch gute Neuigkeiten gibt, haben mir Cryshal und Honey-Bunny gezeigt, die sich im Battlenet kennen lernten und deren Nachwuchs schon bald das Licht der Welt erblickt… An dieser Stelle nochmals die besten Wünsche an das Paar, auch an euch alle, die das Lieben nicht verlernt haben *grins* und jene, die sich durch das Netz kennen gelernt haben. Aber nun zur heutigen Tagesordnung…

Wie immer zeigt uns die liebenswerte Petra_Silie die weniger liebenswerten Seiten des Internet, diesmal sind die Spammer an der Reihe, die von ihr aufs Genaueste analysiert werden. Außerdem gibt es einen erschreckenden Bericht zu lesen, wie Blizzard mal wieder versucht, den großen Bruder zu spielen… mit Hilfe ganz ausgefuchster Technik… Ich habe einen kleinen Bericht aus dem gebeutelten zweiten Akt geschrieben und durch umsichtige Recherche sind sogar eine Liste mit Items und Features zustande gekommen, die mit dem neuesten Patch zu Diablo2 kommen werden. Da_hunta befindet sich noch in einer heißen Prüfungsphase, und musste diesmal aussetzen. Wir wünschen ihm von hier aus alles Gute. Aber nun nichts wie ran an das umfangreiche Enthüllungsmaterial, dass wir zusammengetragen haben. Denn nur wer das Lesen nicht scheut kann in unserer harten Welt bestehen… Machts gut und habt trotz allem einen schönen Frühling… bis zum nächsten Mal,

Euer Faenwolf

[BACK TO TOP]

Die Spielarten des Spam

Von Petra_Silie

Jeder weiß, dass in den Foren von inDiablo.de viel gespammt wird. Aber jeder zeigt dabei ganz bestimmte Charakterzüge.
Zu welchem Typ gehörst du? Ein kleines Update zu einem ähnlichen Werk aus dem Forum, aufgearbeitet fürs DTP.

Der Kampfspammer

Souverän betritt er jeden Thread und hat sofort ein Statement parat, das gerade noch mit dem Topic übereinstimmt. Nach einigen weiteren Posts haben sich weitere Kampfspammer im Thread eingenistet und die Diskussion an sich gerissen. Hin + wieder kann’s passieren, dass die nun folgenden Posts nichts mehr mit dem Topic zu tun haben. Vereinzelte Kampfspammer verfügen über einen ausgeprägten Humor und sind in der Lage, bei anderen Postern Sympathien zu gewinnen. Kampfspammer sind meist Arbeitsposter, bzw. solche, die fremde Internetzugänge für den Forumaufenthalt nutzen, aber auch Schüler und Studenten. Trotzdem postet der Kampfspammer, zu Hause angekommen, umgehend bis spät in die Nacht weiter und ist nach wenigen Stunden Schlaf wieder der erste Forenbesucher. Die erste Informationsaufnahme im Forum gilt dem Stand der Postladder, denn er ist bestrebt, die Top Ranking zu anzuführen, bzw. unter den ersten 5 genannt zu werden.

Kampfspammern sind durchaus inhaltsschwere Beiträge zuzutrauen.

Der Krampfspammer

Sein Erzfeind ist der Kampfspammer, denn auch der Krampfspammer will zu den Top Postern zählen. Er hat auch wie sein Rivale, wenig Interesse, sinnvolle und konstruktive Beiträge zu posten und hält sich nur im Comm Forum auf. Auch er spammt in jeden Thread rein, um ein Post zu ergattern. Die Posts des Krampfspammers verfehlen in jedem Fall das Topic und dem Spamm mangelt’s an Humor. Weil sich der Krampfspammer das Topic gar nicht erst durchliest (vor allem, wenn’s zu lang ist), kann es vorkommen, dass er in einem Thread landet, wo sein Beitrag gar nicht gern gesehen wird. Häufige Statements des Krampfspammers sind „Ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber…“. Postings des Krampfspammers sind selten länger als eine Zeile. Der Krampfspammer lässt sich ungern nachsagen, er hätte keine Ahnung von der Materie. Das kränkt ihn. Er betätigt sich daher auch gern in Sach- und Contentforen und sei’s nur darum, dass seine fachbezogenen Post eine kurze Zusammenfassung der bereits abgegebenen Antworten sind.

Der Krampfspammer ist ein Einzelkämpfer und hat nicht viele Freunde.

Der Zoffspammer

Der Zoffspammer ist gegen alles und jeden. Er liest die Topics und Beiträge durch und spammt mit Provokation und vehementer Aggressivität. Der Zoffspammer legt keinen Wert auf Freunde im Forum und sein Ziel ist es, möglich viel Unruhe zu stiften und sich Feinde zu machen. In seiner Verbissenheit, andere User zu provozieren, tendiert er dazu, unqualifizierte Argumente zu bringen, bzw. die Objektivität zu verlieren. Er ist gegen alles und jeden, hält sich selbst mit seiner no-future-Mentalität allerdings auch nicht für gottgleich. Dass er mit seinem Verhalten seinen Account riskiert, ist ihm egal. Sein Ziel ist nicht eine hohe Postingzahl, sondern die Zahl seiner Kontrahenten zu steigern. Hat er sogar einen Mod aus der Reserve gelockt, gibt’s doppelte EPs in seinem Punktesystem.

Der Zoffspammer ist laut und polternd, nicht immer scharfsinnig und respektlos.

Der Provokationsspammer (high voltage)

Wie es bei Psychopathen so ist, sind die meisten hochintelligent und haben einen scharfen Verstand. Dem Provokationsspammer liegt es fern, Konflikte zu schlichten. Er widmet sich brisanten Themen und seine Posts sind gleichermaßen herausfordernd wie konstruktiv – eine Falle, in die prompt jemand reintappt. Seine Opfer bekommen umgehend die Überlegenheit des Provokationsspammers zu spüren. Letztendlich unterliegt das Opfer dem Wortgefecht.Findet der Provokationsspammer keine Threads, in denen er auf Jagd gehen kann, eröffnet er selbst einen. Oftmals ist das Topic trivial, aber schnell gelingt es ihm, aus einer Banalität eine diffamierende Revolte zu machen. Seine Argumentation ist messerscharf und zynisch. Leider hat er oft Recht, könnte sich jedoch mehr Sympathien verschaffen, wenn er sein Überlegenheitswürgegriff etwas lockern würde.

Der Provokationsspammer ist ein exzellenter Rhetoriker und bedient sich nicht der Gossensprache. Nicht alle Mods und User sind dem High Voltage Provokationsspammer gewachsen.

Der Provokationsspammer (asozial)

Im Vergleich zum High Voltage Provokationsspammer ist die Ausdrucksweise des asozialen Provokationsspammers sekundär. Aber auch er besitzt ein hohes Maß an Intelligenz und Kreativität, jedoch ist er längst nicht so arrogant wie sein Artverwandter. Für den asozialen Provokationsspammer gibt es kein Gut oder Böse. Er stellt alle an die gleiche Wand und eröffnet sein Reihenfeuer an mit Fäkalien überladenden Wortgefechten. Dies ist genau genommen sein Köder und er triumphiert, wenn sich die Community sowie die Autoritätspersonen über seine verbalen Entgleisungen empören.

Absurderweise schart der asoziale Provokationsspammer eine nicht kleine Anhängerschaft um sich, so dass Strafmaßnahmen gegen ihn oftmals einen unangenehmen Rückstoß zur Folge haben.

Nur hartgesottene User und Mods sollten sich mit diesem Provokationsspammer auf ein asoziales Kräftemessen einlassen.

Der Schizophrenie Spammer

Der Schizophrenie Spammer leidet an dem typischen Jekyl und Hyde Syndrom und daher führt er mehrere Accounts im Forum. Gut und Böse ringen ständig in ihm. Der Schizo Spammer hat einen Haupt Account, mit dem er das Gute verkörpert und nicht auffällig wird. Doch bald dominiert Hyde in ihm und loggt Dr. Jekyl aus. Mit einem seiner Hyde Accounts treibt er groben Unfug in den Foren, spammt und flamed mit Vorlieben ahnungslose Neulinge an ohne ein festes Ziel zu verfolgen. Er treibt sein Unwesen gerade immer so weit, dass er nicht in die Mühlen der Forenjustiz gerät, dann erwacht rechtzeitig wieder der Dr. Jekyl in ihm und der Accountwechsel wird vollzogen. In der Gewandung des guten Accounts wirft er die moralische Verwerflichkeit sofort in den Threads vor, in dem seine pöse Seite gewütet hat.

Dominiert die Hyde Persönlichkeit des Schizo Spammers, kann seine Multi Existenz im Forum aufliegen und der Bann seiner gesamten Sippe ist die Folge.
Dem Schizo Spammer liegt nichts an einer hohen Posting Zahl, da er ständig mit seinen Persönlichkeitsspaltungen beschäftigt ist.

Der Safer-Spamm Spammer

Ein Spammer, bei dem sich der Spammvirus noch in der Inkubationszeit befindet, daran zu erkennen an den jüngeren Registrierdatum. Der Safer-Spamm Spammer betritt das Forum mit der Absicht, sinnvolle Beiträge zu posten, driftet aber immer öfter in OT Threads ab und je mehr Spamm er liest, desto mehr bröckelt seine Moral. Und er erliegt der Versuchung, sich doch mal, nur einmal exzessiv beim Spamm Clan einzuklinken und mit diesem Gedankengut eine Runde durchs Forum zu ziehen. Der Safer-Spamm Spammer strebt ebenfalls nach einer hohen Postingzahl, wobei die konstruktiven Beiträge jedoch überwiegen sollen. Ist die Inkubationszeit abgeschlossen und das Immunsystem zusammengebrochen, gehört er entweder zu den Kampf- oder Krampfspammern, je nach dem, wo und wie er zuvor Safer-Spamm praktiziert hat.

Aus einem Safer-Spamm Spammer wird nie ein Provokationsspammer oder Zoffspammer werden, da er zu labil ist und mit seiner Wendehals-Mentalität keinen konkreten Standpunkt vertreten kann.

Der Antispammer

Bierernst und gemaxte Resis gegen jegliche Form von Spamm. Der Antispammer betritt das Forum nie ohne Wappenschild mit 100% Spammblocking, gesockelt mit Spamm-Absorb-Juwelen. Reichen seine Schutzmaßnahmen trotzdem nicht aus, eröffnet er einen Thread, um sich wegen Spammfilz im Forum zu beschweren. Er bekommt umgehend Resonanz, u.a. auch von Partisanen, die an seiner Front kämpfen. Je nach dem, wie er seinen Unwillen zum Ausdruck bringt, hat er gute Chancen, dass er ernst genommen wird, bzw. seine Argumentation akzeptiert wird. Ansonsten trägt sein Thread zur Belustigung aller bei. Seine Aktionen startet er in der ersten Protestphase im Comm Forum, da dort eine stärkere Fluktuation herrscht. Nimmt dort Spott und Hohn Überhand, nimmt er einen neuen Anlauf im KLA Forum und ist meist dann bereits nervlich zerrüttet. Erhält er keinen Zuspruch in seinen Ansichten von Autoritätspersonen des Forum, bricht er entweder weinend vor’m Monitor zusammen oder wendet sich wütend-empört vom Forum ab, um sich woanders niederzulassen.

Anti-Spammer eröffnen auch gerne Rechtschreib- und Grammatik Threads.

Die selbsternannte Forenpolizei (Hilfssheriffs)

Die selbsterkorenen Hüter für Recht und Ordnung in den Foren haben die Netiquette auswendig gelernt und setzen voraus, dass alle anderen sie ebenfalls detailliert kennen – vor allem natürlich neu Registrierte (Newbies, n00bs). Die Hilfssheriffs lauern da drauf, dass jemand gegen die Hausregeln verstößt und weisen sofort darauf hin, dass sie eingehalten werden muss. Sie züchtigen sofort jeden, der jemand anders flamed und merken nicht, dass sie mit ihren eigenen notorischen Maßregelungen ebenfalls hart an die Grenze des Flamens stoßen. Sie missbilligen es, wenn User abseits der Norm posten und zu Wiederholungen neigen. Sofort wird die Rüge erteilt, die Suchfunktion zu einem Thema zu nutzen. Zur Untermalung ihrer Vorhaltungen führen sie Links an, in denen das just neu eröffnete Topic bereits behandelt wurde. Mit ihren ständigen Zurechtweisen gegenüber Usern möchten sich die Hilfssheriffs beim Forenpersonal in ein gutes Licht stellen, werden aber oft von allen Beteiligten als Klugscheißer eingestuft.Erhält der selbsternannte Hilfssheriff nicht die ersehnte Anerkennung für seinen uneigennützigen Einsatz – und sogar Ablehnung, fühlt er sich verraten und mit Unrecht überhäuft. Entweder verlässt er schmollend sein Revier oder inszeniert seinen Abgang in einem furiosen Finale, wobei er gegen sämtliche Regeln verstößt, die er zuvor jeden eingebläut hatte.

Selbsternannte Forenpolizisten sind Einzelkämpfer, selbstsüchtig und arrogant.

Die unmoralischen und bösen Spammer

Sie sind nicht daran interessiert, in der D2/LoD Community heimisch zu werden, verfolgen nur böse illegale Ziele und sind stark profitorientiert. Sie sind meist in den Tradeforen anzutreffen, wo sie ihre Ware feilbieten, die sämtliche Grenzen der Legalität sprengen. Sie sind schlitzohrige Schwindelhuber, die vorher genau die Lage aussondieren, bevor sie ihre Dupes + cheats anbieten. Sie sind unauffällig auffällig in ihren scheinheiligen Post und suchen immer wieder nach Schlupflöchern, Traderegeln zu umgehen, um brave User übern Tisch zu ziehen. Fliegen ihre Machenschaften auf und sie werden der Foren verwiesen, fühlen sie sich oft ungerecht behandelt, bzw. argumentieren mit Ahnungslosigkeit.

Die Lebenserwartung dieser Spammer ist von kurzer Dauer.

Die Mods

Der hohe Rat des Forums, dessen Aufgabe darin besteht, Obacht zu geben, dass sich die Community über D2 Themen austauscht, alle davon abweichende Themen im OT Forum fortgeführt werden und alle nett zueinander sind. Topics, die zwar mit dem Ehrenkodex eines Vorzeige-Users eröffnet wurden, jedoch rasch vom Thema abweichen und der Spamm immer hemmungsloser wuchert, können von den Mods – nach reiflicher Überlegung und Abwägung aller Pro + Contras – geschlossen werden. Die Spammresi der Mods ist hoch, aber da der Spammvirus flexibel ist und bricht er auch bei Mods mit instabilen Immunsystem ein. Das Verhalten eines spamminfizierten Mods erkennt man, wenn er ein-, zwei-, drei- auch mehrmals Spammposts abliefert. Wird er dabei vom Antispammer aufgespürt, wird sofort ein „Mods spammen!!“ Thread eröffnet.

Die Hilfssheriffs halten sich hier geflissentlich zurück, da sie es sich nicht mit denen verderben wollen, die sie umschleimen.

Der normale Poster

findet das Verhalten der User amüsant und ambitionierend. Er lässt sich sofort registrieren – immerhin glänzt das D2.de Forum bereits mit über 47.000 registrierten Usern. Wie der Newbie sich entwickeln wird, kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht diagnostiziert werden.

Im Aufrag von Monty Python und einem Wikinger-Chor: Petra_Silie

[BACK TO TOP]

Neulich auf dem Super-NES…

Neulich bei den Straßenkämpfern 2...

Im Aufrag der Prügelspiele: Faenwolf

[BACK TO TOP]

Ein Bericht aus schlimmen Zeiten

Seit einigen Tagen herrscht in Akt2 Krieg, Lut Gholein wird belagert. Die Barbarenstämme haben nach der Belagerung ihrer Stadt durch Baal schwere Vorwüfe gegen Fürst Jerhyn erhoben. Es geht das Gerücht um, der Fürst habe finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt um Baal bei seinem Feldzug zu unterstützen. Auch wenn die Gerüchte nicht bestätigt werden konnten, so gilt es doch als erwiesen, dass Jerhyn sich schon öfters mit seinen Nachbarstaaten angelegt hatte, bevor er selbst ein Opfer der Mächte der Finsternis wurde.

Nachdem die Bedrohung durch Diablo, Mephisto und Baal gebannt war, kamen aber wieder die alten Rivalitäten auf. Auch besitzt der zweite Akt enorm viele Items, die von Interesse für die Barbaren sind. Um einem eventuellen Angriff zuvorzukommen und die eigene Wirtschaft zu sichern sind die Barbaren deshalb entgegen dem Entschluss der anderen Akte bereit, gegen die Wüstengebiete in den Krieg zu ziehen. Auch die Angebote aus dem Lager der Jägerinnen und Kurast, neutrale Inspekteure in den zweiten Akt zu schicken wurden abgelehnt. Dieser sei einfach zu groß um eventuelle Beweise oder schweren Waffen zu finden, begründete Qua-W-Kehk seinen Entschluss zur sofortigen Truppenverlagerung. Trotz des heftigen Widerstandes in der eigenen Bevölkerung und aus den anderen Akten haben deshalb die Barbarentruppen die ausrangierten Katapulte von Baal und die eigenen Ressourcen mobilisiert und sind nun bis nach Lut Gholein vorgedrungen. Der Börsenindex hatte sich daraufhin leicht gebessert, der Ölpreis bleibt stabil… Unser Außenreporter berichtet nun live aus dem zweiten Akt… Können sie mich hören? Hallo?

Hallo? Ähm… Ja… Ich befinde mich hier gerade mitten in Lut Gholein, wo die Barbarenstreitmächte sich anschicken die Stadtmauern zu erstürmen… *knistern* … Der Hafen ist besetzt und nur noch wenige Vorräte sind verfügbar. Es wurden außerdem diverse Ziele bombardiert. Der Palast wurde schwer beschädigt… kurz nachdem Fürst Jerhyn ihn wieder aufbauen lies. Die Vorwürfe der Barbaren, Jerhyn würde größere *knistern* Mengen Gifttränke und ähnliche Waffen von Lysander beziehen und diese in seinem Palastkeller horten ließen sich aber nicht bestätigen. Griez vom Oberkommando der Streitkräfte *kurzes flackern* der Stadt sprach von einer sicheren Niederlage für die Angreifer. Gerüchte dass Meshif und andere Seefahrer gefangen genommen wurden und der Hafen bereits in Feindeshand sei, dementierte er. Währenddessen bereitet sich die Zivilbevölkerung auf die Eroberung der Stadt durch die vereinigten Barbarenstreitkräfte vor. Der Meteorhagel vom gestrigen Abend war sicher erst der Anfang einer groß angelegten… *rauschen*… —

Ich fürchte wir haben den Kontakt verloren… schalten wir um auf die Live-Kamera, die wir vorsorglich installiert haben… Es scheint, als ob es Probleme mit der Verbindung zu unserem Reporter gegeben hat. Die festinstallierten Kameras übertragen aber noch… Hmmm… Klickt mal jemand bitte auf das Bild um es zu vergrößern? Leider ist das Bildmaterial umfangreich… 1,5 MB wie ich gerade sehe… aber im Interesse der Informationen direkt aus dem Krisengebiet dürfte auch eine längere Ladezeit zu ertragen sein…

leider nicht mehr verfügbar!

… Wie es scheint, gibt es zur Stunde wieder schwere Bombardements durch die Barbarenstreitkräfte. Wir halten sie auf dem Laufenden, sollten wir mehr erfahren. Eine Sondersendung findet alle 15 Minuten statt. Der Börsenticker bleibt natürlich weiter im Bild, wir werden ihnen außerdem per „Split-Screen“ die Livebilder unserer Kameras zeigen, damit sie keine Explosion verpassen… Und nun die Werbung…

Im Aufrag einer friedlichen Welt: Faenwolf

[BACK TO TOP]

Die Wahrheit über das Juwel im BNet

Von Petra_Silie

Unserem Norwegerpulli-tragenden Mitarbeiter G. Wäsch ist es gelungen, hinter das Geheimnis des Juwels im BNet zu kommen. Und das geschah, als sich selbst verachtende Gullideckel ohne Unterlass oxidierten, weil gestern vor zwei Wochen in drei Jahren Wildschweine verfaulen. Kaum zu glauben, aber wahr.
Eines Morgens, so zwischen 3 und 4 Uhr, als die Gumminoppen des Treckers unseres Norwegerpulli-tragenden Mitarbeiters anfingen zu vibrieren, erwachte er aus seinem Dämmerschlaf vor dem Monitor. G. Wäsch war beim Lesen des Chats im BNnet Chanels vor selbigen eingenickt. Es war im Morgengrauen des 30. Februars, als der Aszendant der Venus im Sternbild Hirnfaust, der Würger im syntaktisch-semantischen Winkel zum Pendanten des Klosterfrau Melissengeist auf Jupiter zeigte. Da offenbarte sich die ganze Wahrheit unserem Norwegerpulli-tragenden Mitarbeiter, die wir euch nicht vorenthalten wollen.

Bitte lest den folgenden Text aufmerksam und bis zum Ende durch. Er enthüllt brisante Details darüber, wie wir freizeitorientierte Spielergemeinde von zwielichtigen Konzernen und korrupten Gesocks zum Narren gehalten werden. Gebt diese Information an alle eure Freunde in der /F list und eurem Briefträger weiter, um eine möglichst schnelle Aufklärung in der Bevölkerung voranzutreiben.

Seit geraumer Zeit gibt das sogenannte Juwel in den BNet Channels immer wieder Stoff für wilde Spekulationen.
Im Ruhezustand ist das Juwel blau. Durch das Anklicken des Juwels leuchtet es amythistfarbend auf. Eine entsprechende Meldung in selbiger Farbe erscheint im Chatfenster: Juwel aktiviert. Keiner weiß, was nun aktiviert wird. Wir von D2.de wissen nun Bescheid. Durch das Anklicken des Juwels wird von nun ein elektronischer Chip im Inneren des Juwels aktiviert, der auch dann nicht deaktiviert wird, wenn man durch nochmaliges Anklicken des BNet Juwels das Juwel deaktiviert. Die im Chatfenster angezeigte Meldung Juwel deaktiviert ist eine Lüge, denn der aktivierte Chip sammelt von nun an Unmengen von Informationen über deinen Rechner und deiner Intimsphäre!

Gesteuert wird der Juwel von einem T-K08/15PUps-Controller, entwickelt von einem großen Softwarehersteller, der sich auf professionelles Zockerprofiling spezialisiert hat. Der Chip ist ein abgespeckter Nachbau des cpT10As-hiHi, einem klingonischen Fabrikat, das laut BND Angaben von Industriespionen eingesetzt wird. Da der cpT10As-hiHi auf dem Europe Realm verboten ist, ist man auf den T-K08/15PUps ausgewichen – aber wir haben das herausbekommen!
Die Informationsversorgung wird durch 4 Kollektorfusionssiebe im Zentrifugalzensus im Ornament des Juwels sicher gestellt. Durch das auf den Monitor fallende normale Licht wird das Juwel mit Energie versorgt (ähnlich wie bei der Photosynthese bei den Pflanzen) und dadurch als Steuersignal für den Controller auswertbar.

Dadurch, dass die komplette Software nicht auf dem Chip gespeichert wird, sondern über einen gemorphten Router auf einen extraterrestischen Server des großen Softwareherstellers, stehen die 1,2 MB Speicher des T-K08/15PUps für Zockerdaten zur Verfügung. Glaubt nur nicht, dass nur Blizzard diese Signale speichert. Nein, in Wahrheit wird das Signal auch durch die deutsche Telekom in den Satelliten und Festnetzen generiert. Nutzer, die den Anbieter wechseln, können somit weiter ausspioniert werden – ja!

Der Computer als Spion im eigenen Haus

Gespeichert wird eine digitale Video-/Audio Signatur des Monitors. Damit kann man technisch das Modell des Monitors ableiten (sehr schlimm). Die kaleidoskopische Farbe des Juwels ist nur ein Blendwerk und täuscht darüber hinweg, dass der Chip des Juwels an 3 geheimen Stellen mit einem DA-Wandler verbunden ist. Dadurch wird eine Audioaufzeichnung von deinen verdutzen Gesicht möglich, wenn du drüber nachdenkst, was das Juwel jetzt wohl aktiviert hat.
Und es kommt noch schlimmer! Es können Stimmprofile und Akustikprofile aufgezeichnet, gespeichert und ausgewertet werden. So wird analysiert, was der Gamer neben LoD noch laufen hat, z.B. Fernseher, Kaffeemaschine oder ob er an Gesäßhusten leidet – sprich, einen Furz fahren lässt. Wie viele Personen sich im Raum befinden, kann ebenfalls festgehalten werden. Sind Mitarbeiter der Internen Sicherheit der Auffassung, sie seien einer subversive Organisation auf die Schliche gekommen, wird auf den Grundlagen der Permanenztheorie ein Kontinuations-Sensor aktiviert, der die suspekten Subjekte weiter observiert, auch wenn der PC und Monitor aus sind (wegen des T-K08/15PUps).

Sinn und Zweck dieses Lauschangriffs ist natürlich das Aufspüren von Raubkopienzocker, Cheatern, Dupern und Hackern. Die IP Adressen sowie Wohnanschriften und sonstige Neurosen werden von der Telekom komplett an Blizz weitergeleitet (gegen eine Vermittlergebühr selbstverständlich), wo ein Abgleich mit internationalen Heul-Mails (der da duped, etc) in den vorhandenen Datenbanken erfolgt.
Werden Übereinstimmungen festgestellt, erhalten die Delinquenten bereits vier Tage nach dem Ergebnis amtlichen Besuch von in schwarz gekleideten Männern – MIB (Männer im Bierrausch).

Selbstverständlich sind wir alle dafür, dass gegen Cheater + Hacker hart durchgegriffen wird, aber nicht auf unsere Kosten. Diese Vorgehensweise verstößt gegen den Datenschutz und greift empfindlich in unsere Intimsphären ein. Denn woher wollen wir wissen, dass die gesammelten Daten nicht nur zum Aufspüren von Cheater + Hacker verwendet werden, sondern an andere hegemonialen Industrie- und Software-Magnaten denunziert wird, die diese Informationen nicht nur indiskret, sondern auch verfassungswidrig missbrauchen???

Deshalb unser Aufruf* an euch alle: Niemals das Juwel im BNet aktivieren!!!
Und diejenigen, die es bereits getan haben: Haltet die Augen offen!!! Während die großen Konzerne immer mehr und mehr über uns wissen, erhalten wir immer weniger Informationen über deren Geschäfte und Machenschaften. Denn kann’s wirklich angehen, dass Blizzard über ein Jahr am dem Patch 1.10 arbeitet? Nee, nä?
Ich weiß ja nicht, wie ihr darüber denkt, aber ich finde, das ist eine Schweinerei. Mein Nachbar benimmt sich seit einigen Tagen so komisch mir gegenüber. Ich merk’s genau, dass er mich aus den Augenwinkeln beobachtet und sich hinter meinem Rücken Notizen über mich macht. Und neulich, als ich zufällig bei ihm in die Wohnstube schauen konnte, hab ein Teleskop hinter der Gardine gesehen, dass genau auf meine Wohnung gerichtet war.


*Anmerk. der D2.de Redaktion:

inDiablo.de und seine Mitarbeiter distanzieren sich von diesen Aufruf. Unser ehemalige Norwegerpulli-tragende Mitarbeiter Herr G. Wäsch hat ohne unsere Zustimmung diesen Aufruf und die drauffolgenden Anmerkung dem Artikel zugefügt. Aus diesem Grunde hat sich inDiablo.de von Herrn G. Wäsch getrennt. Herr G. Wäsch befindet sich z.Zt. gesundheitlich in einem besorgniserregend Zustand.
Wir bedauern das sehr und wünschen Herrn G. Wäsch alles Gute für die Zukunft


Im Aufrag der Regierung: Petra_Silie

[BACK TO TOP]

Das bringt uns der Patch außerdem…

Wir haben es geschafft… trotz aller Unkenrufe ob der strengen Informationspolitik bei Blizzard haben wir ein paar Details über den neuen Patch herausbekommen, die wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen. Ob diese Features tatsächlich im Spiel enthalten sein werden ist allerdings noch nicht sicher. Leider konnten wir auch keine Bilder von den neuen Items bekommen, da die Grafiken und alle restlichen Eigenschaften noch nicht implementiert waren. Wir gehen aber davon aus, dass unser Informant genauere Informationen und eventuell Bildmaterial liefern wird, sobald er wieder aus der Einzelhaft entlassen wird… *grübel*.

Neue Items:

  • Als neue Einhandwaffe gibt es das so genannte „Mikrofon.“ Chars (nicht „Stars“) wie Daniel K. haben bewiesen, wie furchtbar diese Waffe in den falschen Händen sein kann. Die Schallwellen töten hier sogar harte Gegner mühelos. Allerdings können nur Chars mit hohem Level davon gebrauch machen (Paladine bevorzugt, wie manche behaupten… *grins*)
  • Die neue Einhandwaffe für den Char von heute: Das „UMTS-Handy„… Ein wirklich seltenes Item, das wahnsinnig viel kostet aber keinen richtigen Zweck erfüllt. Taugt nur zum Angeben vor anderen Spielern und dank neuer Übertragungstechnik kann man, – wenn man direkt unter einem so genannten „Sendemast“ steht, sogar mit mehrfacher ISDN-Geschwindigkeit Klingeltöne von DSDS runterladen, die alle Monster augenblicklich in Asche verwandeln… Wow!!!Jubel und Freu!!!… Naja… sofern man genug Gold in der Truhe hat, denn billig ist auch die Benutzung des Items nicht…
  • Auf Amerikanischen Servern gibt es jetzt das Elite-Item „Lasso„… da können besonders die Spieler aus „Bushs own country“ mal in den heimischen Cow-Spielen so richtig auf den Putz hauen, – statt dies immer nur im Ausland zu tun. Sofern der Gouverneur den Gegner nicht begnadigt, hat das Lasso auch noch einen Blitzschaden von 499.

Neue Uniques:

Der Hammer von Blizzard:

Großer Holzhammer

  • Metzelt mit einem einzigen Hieb tausende Gegner nieder indem er sie löscht und für immer aus dem Spiel entfernt.
  • Damage: Soviel ihr habt…
  • Giftschaden, Kälteschaden, Blitzschaden, Feuerschaden… alles nicht nötig. Trifft immer gnadenlos, auch wenn die Gegner sich beschweren…

Schläger des BIG BROTHER:

Stachelkeule

  • Aufwärmen eines alten TV-Konzeptes: + 12
  • Wahrscheinlichkeit auf mehr Sex im Vorabendprogramm: 102%
  • Anspruch im Vergleich zu den ersten Staffeln: – 56%
  • Skandalträchtigkeit: 0% … Damit schocken die niemanden mehr…

Bahncard der Tränen:

Wurfmesser

  • Sparfaktor im Vergleich zur Vorgängerkarte: – 25%
  • + 18 auf „Verzweiflung“ für alle Pendler
  • + 15 auf „Ernüchterung“ bei Frühbuchern (lohnt sich das?!)
  • Kundenzunahme bei Inlandsflügen: 200%
  • – 17 auf Sanierung der roten Zahlen bei der DB…

Daniels Stimme der Verdammnis:

Kieferknochenhut

  • Treffer lässt Ziel erstarren
  • Lärmschaden: 189-690
  • Alle Kampfschreie: + 10
  • Talent: – 200%
  • Wahrscheinlichkeit auf Medieninteresse: + 100%
  • Dauer des Medieninteresses kleiner 1 Jahr
  • Dieter Bohlen-Bonus: aus Sch**** Gold spinnen… + 500 % mehr Gold von Teenies.

Fraizers Knüppel der Verwirrung:

Kampfhammer

  • Andeutungen über tolle Features: + 243%
  • + 20 auf „Verschiebungen für ausführlichere Tests“
  • + 12 auf Vor-Freudensabber bei der Community
  • Änderungen verärgern Spieler: 90%
  • Items sind schlecht ausbalanciert: 90%
  • Dauer bis zum nächsten Patch für den Patch: 5 Tage
  • Pessimismus der Berichterstatter über den Patch: täglich + 15 *grins*.

Weitere Änderungen:

  • Dieter Bohlen heißt ab jetzt „Rumpelstilzchen“, denn auch bei „Daniels Stimme der Verdammnis“ wurde Gold aus purem Dreck gemacht… ganz wie im Märchen (und das passende Stroh hat er auch schon… in der Birne).
  • Barbaren mit einem „W“ im Namen dürfen amerikanische Server nicht mehr verlassen. Wahrscheinlich wird in Texas ein gesonderter Server für sie aufgebaut. Spieler von deutschen oder französischen Standorten müssen mit permanentem Kälteschaden rechnen, wenn sie sich dorthin wagen.
  • „Meteor“ gilt jetzt als „intelligente Waffe“… Das heißt, er macht jetzt auch die eigene Party platt, wenn er aus Versehen sein Ziel nicht trifft. „Friendly fire“ ist nun aktiv. Das gilt im Allgemeinen auch für alle selbstlenkenden Waffen und Zauber… diese treffen nun zu 50 % die eigenen Party-Mitglieder und verbündeten Söldner sowie unschuldige NPCs.
  • „French Fries“ heißen jetzt auf allen Servern in den USA „Freedom Fries“ (ja, das ist echt und nicht erfunden… aber ist es nicht immer so, dass die Realität die besten Satiren schreibt?)
  • Amazonen aus der CDU (besonders wenn sie „Angela“ heißen) dürfen sich auf amerikanischen Servern ab jetzt nur noch auf Knien rutschend fortbewegen und zu allem dort Ja und Amen sagen. Auch wenn alle anderen Leute aus ihrem Clan das nicht gut finden…
  • Diablo trägt seit neuestem einen Turban. Baal bekommt zum Ausgleich einen Cowboyhut. Auf diese Weise profitieren sowohl die Spieler in den USA als auch im alten Europa und dem Rest der Welt, denn die Amis spielen nur noch CS, während auf Europe etc. lieber Baal-runs veranstaltet werden. So kommt man sich nicht in die Quere und ein „Kampf der Kulturen“ wird vermieden…
  • Die goldene „Jadefigur“ aus Akt 3 wird in „Oscar“ umbenannt und nur noch an Spieler vergeben, die sich nicht kritisch zum Krieg geäußert haben…
  • Microsoft beteiligt sich zu 60% am neuesten Patch und integriert hier automatisch den Internet Explorer, Mediaplayer, das eigene Java-Paket und alles andere, was sie per Gerichtsbeschluss aus ihrem Betriebssystem werfen mussten. Bill Gates wird käuflicher Söldner in Akt 4 und bewirft unliebsame Gegner mit Dollarnoten. In der neuen AGB von Diablo 2 steht nach dem Patch außerdem, dass Diablo 3 exklusiv für die XBox-Live erscheinen wird… eine Umsetzung für PC wird erst später in Betracht gezogen… – wenn überhaupt…
  • Alle Cheats und Hacks und Dupes (und sowieso alles was böse ist) werden aus dem Battlenet entfernt. Es gibt nur noch nette Spieler und keine bösen PKs mehr oder so. Niemand flucht oder spammt mehr. Downtimes oder Lag oder ähnliche „Überlastungserscheinungen“ wird es auch nie wieder geben. Jeder kann augenblicklich ein Spiel erstellen und alle kennen und respektieren einander. Die Ladder zu erklimmen ist endlich wieder ein erreichbares Ziel geworden. All dies wurde möglich, indem die aktive Spielerzahl nochmals durch einen kleineren „Rundumschlag“ von Blizzard reduziert wurde. Wir vom DTP werden natürlich herausfinden, wie es den sieben verbliebenen Usern nun im Battlenet gefällt und was sie so alles dort erleben.

Im Aufrag des Flickwerkes: Faenwolf

[BACK TO TOP]