Interview mit Forlani

Forlani ist einer der Geschäftsführer von inGame und sprichwörtlich
einer der Gründerväter der GmbH. 1997 nahm mit der Gründung einer Starcraft-Fanseite die
Entwicklung von inGame seinen Lauf und mittlerweile sind es 15Seiten, die zu inGame gehören.
Wir haben uns es nicht nehmen lassen, ihm ein paar Fragen zu seinen Aufgaben, D2 und d2.de

zu stellen.

[inDiablo.de]:

Erzähl uns doch bitte ein wenig über deine Person. Wie
alt bist du, was machst du als Beruf?

[Forlani]:

Ich bin 32 Jahre und Geschäftsführer von ingame und
verantwortlich für den Netzwerkbereich.

[inDiablo.de]:

Wie bist du auf
inDiablo.de aufmerksam
geworden, wann hast du das erste Mal von
inDiablo.de gehört?

[Forlani]:

Als wir uns überlegt haben, die Seite zu gründen. Man muss
dazu sagen, dass ich mehr im Shooterbereich zugange gewesen bin und damals kurz
vorher Planetquake.de gestartet habe. Zur selben Zeit wurde aber der Ruf
nach einer Diablo II Seite in unserem Team laut, und so habe ich mich daran
natürlich auch beteiligt. Allerdings mehr in Sachen Grafiken und weniger
inhaltlich.

[inDiablo.de]:

Wie bist du auf deinen Nickname gekommen und warum dieser?

[Forlani]:

Kommt von der Schauspielerin Claire Forlani. Ursprünglich war
ich in Quake-Zeiten als Gag mit dem Nick „ClaireForlaniOwnzMeBigTime“ auf
den Servern unterwegs, und mit der Zeit haben die Mitspieler mich nur Forlani
genannt, weil ihnen der andere Nick zu lang war.. und so hab ich den Nick
einfach behalten.

[inDiablo.de]:

Warst oder bist du noch im Staff von
inDiablo.de? Wenn ja,
erzähl uns doch bitte die Geschichte deiner Verstaffung, und was waren deine
Aufgaben?

[Forlani]:

Ich habe damals zusammen mit den anderen Gründern die Seite aus
der Taufe gehoben, wobei meine Aufgaben hautpsächlich beim Design und in der
installation der Technik (Forum, Scripte, etc.) lagen. Als Supervisor des
Netzwerks bin ich ab und zu informativ im Staff-Forum unterwegs, aber da
Scorp Supervisor von indiablo ist, habe ich im Staff selber kaum mehr etwas
direkt zu tun.

[inDiablo.de]:

Gibt es ein denkwürdiges Ereignis, das Du mit
inDiablo.de verbindest;
oder gab es eine Aktion, die dich besonders beeindruckt hat?

[Forlani]:

Der schönste Moment ist für mich immer der, wenn eine Seite
launched. Aber denkwürdige Ereignisse waren immer, wenn ein Patch nach langem
Warten herausgekommen ist und die Foren dann prall gefüllt waren 😀

[inDiablo.de]:

Auf inDiablo.de
kann man ja die Kolumne Der Sinn von Diablo II von dir nachlesen, was hat dich bewegt, diese Kolumne
zu schreiben?

[Forlani]:

Es hat mich wirklich immer fertiggemacht, wenn ich mich von Items trennen musste,
die ich über einige Level getragen hatte. Das ist meine melancholische Seite. Um
das zu verarbeiten, hab ich wohl die Kolumne geschrieben 😉

[inDiablo.de]:

Du stehst ja nicht direkt im Zusammenhang mit
inDiablo.de, aber
wann kommst du bei deiner Arbeit bei inGame mit
inDiablo.de in Berührung?

[Forlani]:

Eigentlich jeden Tag, weil ich jede Seite so gut wie
jeden Tag besuche und rübersurfe, um nach dem Rechten zu schauen. Und natürlich,
wenn ich mich mit den anderen Supervisoren und Webmastern über die Projekte,
Probleme oder Ideen der Seiten unterhalte.
inDiablo.de ist da
natürlich auch öfter Thema.

[inDiablo.de]:

Beschreibe uns doch bitte deine Aufgaben, die du bei
inGame übernimmst, und mit was du so täglich zu tun hast.

[Forlani]:

Als Verantwortlicher für den Netzwerkbereich habe ich
hauptsächlich organisatorische Aufgaben und überschaue, wie der Name sagt, die
Arbeiten, die jeden Tag im Netzwerk stattfinden. Ich bin der Ansprechpartner
für die Webmaster bei allen Belangen und versuche möglichst die richtigen
Entscheidungen zu treffen 🙂 Als Geschäftsführer kommen dann natürlich noch
administrative Aufgaben dazu. Ausserdem bin ich noch für die Buchhaltung
zuständig 🙂

[inDiablo.de]:

Inwieweit hat dich deine Arbeit bei inGame verändert oder
gar geprägt? Inwiefern hat sich inGame auf dein Reallife ausgewirkt? Stichwort
neue Freunde gefunden, Reallife-Treffen oder sogar Reallife-Vernachlässigung?

[Forlani]:

Als in jedem Fall habe ich extrem viel gelernt, denn die Arbeit
in meinem Bereich ist unglaublich abwechslungsreich und das Spektrum sehr
groß. Ich beobachte, dass ich meine Perspektiven in den letzten Jahren
erweitert habe und vesuche Dinge globaler zu betrachten als vorher. Aber
auch da steh ich noch ganz am Anfang und hoffe mich weiterentwickeln zu
können.
Da meine Kernarbeitszeit bis in die späten Abendstunden geht, wirkt sich das
ganz deutlich auf mein Privatleben aus, bzw. sind die Grenzen eben sehr
verschwommen. Ich verbringe einen großen Teil meiner Freizeit mit Kollegen
und habe meinen Rhythmus auch etwas an das Internetleben angepasst. Mein
Freundeskreis ist aber der gleiche geblieben, wobei ich sagen muss, dass ich
ja schon seit ca. sieben Jahren sehr aktiv im Netz unterwegs bin und sich eben
ein Großteil meines Freundeskreises auch dort bewegt, wodurch es da kaum
Probleme gibt. Ich habe sehr viele neue Freunde durch meine Zeit im Netz
gefunden und bereue die Zeit auch keine Sekunde. Teilweise kommt es schon zu
Vernachlässigung des Reallifes, aber meist immer nur kurze Phasen, wenn z.B.
ein neues Game rauskommt, was mich dann besonders in den Bann zieht. Ich
weiss noch, als Diablo II rauskam, sind wir im Büro nicht nach Hause gefahren,
sondern haben die ersten Nächte durchgezockt bzw. nur ein paar Stunden auf
einer Luftmatratze im Flur gepennt. Aber im Sommer verbringe ich gerne viel
Zeit draussen, da hält mich dann kein Game davon ab 🙂

[inDiablo.de]:

Wenn du deine Entwicklung in der Welt von inGame bis zum
jetzigen Zeipunkt betrachtest, würdest du irgendetwas anders machen?

[Forlani]:

Im Grunde wünscht man sich ja manchmal, nochmal mit dem Wissen
anzufangen, das man bis jetzt erworben hat, um dieses dann an den richtigen
Stellen ausspielen zu können.. aber das wäre ja cheaten 😉 Ich bin
eigentlich nie wirklich zufrieden mit etwas, weil ich gerne etwas ganz
perfekt haben möchte. In der Praxis ja fast nicht möglich, aber eben ein
großer Anreiz und Motivator. Auch bei ingame gibt es tausende kleiner Dinge,
die ich gerne verändern würde, aber wenn ich ganz realistisch auf das ganze
schaue, dann hab ich es mir, so wie es ist, auch vorgestellt und bin soweit
zufrieden. Allerdings sind wir ja auch noch ganz am Anfang, und es stehen
noch große Dinge bevor 🙂

[inDiablo.de]:

Hand aufs Herz: macht die Arbeit immer Spaß?

[Forlani]:

Nein natürlich nicht. Es gibt Momente, da möchte ich alles
hinschmeissen und wieder zurück zu meinem ruhigen Webdesignjob von früher 😀
Das ist aber ganz normal und diese Momente sind es, an denen man wächst. Wenn
man solche Krisen meistert, geht man meistens gestärkt aus ihnen hervor und
kann sich neuen Herausforderungen stellen.

[inDiablo.de]:

Doch kommen wir nun zum Spiel selber.
Was war dein höchstes Level, was du je erreicht hast?

[Forlani]:

Tja… wie gesagt.. als Shooterspieler hab ich damals in den
ersten Tagen lediglich einen Level 35 Paladin zu Wege gebracht und dann
wieder Quake 3 gespielt 😀 *duck*

[inDiablo.de]:

Spielst du atm noch? Und was für einen Modus hast /
hattest du gespielt?

[Forlani]:

Momentan spiele ich recht viel WoW. Damals hab ich den ganz
normalen Modus gespielt… softcore 🙂

[inDiablo.de]:

Hast du einen Lieblingscharakter, wenn ja warum?

[Forlani]:

Ja, der Paladin hat mir am meisten zugesagt. Vom Typ her der
klassische Allrounder mit Party-Abilities. Nicht zu extravagant, eher
unspektakulär, aber solide. So hab ich ihn jedenfalls damals gesehen 🙂

[inDiablo.de]:

Was war der nervigste Bug / die dümmste Spielweise / das
ärgerlichste Ereignis, das dir im Battle.Net untergekommen ist?

[Forlani]:

Da ich wie gesagt nur echt kurz gespielt habe, bin ich die paar
Tage auch meist verschont geblieben von Bugs. Ich kann mich aber noch sehr
genau daran erinnern, dass wenn es Lag gab (und das war zum Anfang recht
häufig der Fall) plötzlich für ein paar Sekunden nix mehr ging ,und dann war
man Tot 😀 Das hatte mich schon sehr genervt damals.

[inDiablo.de]:

Wie erklärst du dir den Reiz, der von Diablo II ausgeht?

[Forlani]:

Tja.. mich selber hat der Reiz nie so erwischt, weil ich eben
mehr Kompetetive-Games vorziehe, da ich den Reiz im sich-gegenseitig-Messen
suche. Aber von anderen weiss ich, dass eben das Verbessern des Chars mit
besseren Gegenständen und das Questen schon einen enormen Reiz ausüben.
Gepaart mit der Fantasiewelt von D2 ganz klar, dass dieses Spiel über Jahre
begeistert.

[inDiablo.de]:

Wie würdest du dir erklären, dass sich D2 nach fünf
Jahren immer noch so großer Beliebtheit erfreut?

[Forlani]:

Auch wenn es grafisch sogar beim Start fast etwas
unterentwickelt war, ist es einfach das Spielprinzip, das dieses Spiel zu
einem Dauerbrenner macht. Ich glaube, selbst WoW wird der Diablo II Community
keinen Schaden durch riesige Abwanderungen zufügen können. Auch wenn man
teilweise lange auf Patches warten muss und längst nicht alles von Blizzard
erhört wird, was man gerne geändert hätte, so werden Blizzard Spiele doch
sehr lange Zeit supportet (z.B. auch Starcraft selbst nach sechs Jahren noch)
und haben vom Start aus schon eine extrem hohe Qualität, die ebenfalls für
einen hohen Spielspaß sorgt. Ich denke, diese Punkte zusammen mit dem, was
ich schon zum Reiz des Spiels sagte, sorgen dafür, dass die Community auch in
einigen Jahren noch sehr groß sein wird.

[inDiablo.de]:

Wirf bitte einen Blick in die Kristallkugel: Was würdest
Du von „Diablo 3“ erwarten, und denkst du, es kommt irgendwann?

[Forlani]:

Also, die Engine von WoW wäre als Grundlage für Diablo3 schon
sehr nett. Also auf jeden Fall 3D aber wohlmöglich nicht als MMP. Aber ich
glaube, darauf müssen wir noch sehr lange warten. Auch auf die Gefahr hin,
mich unbeliebt zu machen, hoffe ich doch sehr darauf, dass bald Starcraft II
announced wird 😀

[inDiablo.de]:

Was würdest Du Dir in Zukunft auf
inDiablo.de wünschen?

[Forlani]:

Eigentlich, dass die Seite weiterhin so gut läuft, der Staff
eine so klasse Arbeit macht und die Community erhalten bleibt. Ich denke,
auch ein bischen mehr Entertainment anzubieten wäre sicher nicht verkehrt 🙂

[inDiablo.de]:

Fünf Jahre, ein halbes Jahrzent, gibt es nun die größte
Fanseite zu Diablo II, möchtest du diesbezüglich noch irgendetwas loswerden?

[Forlani]:

Fünf Jahre kontinuierliche Qualität bei Inhalten, Foren und
Berichterstattung verlangen weniger ein Schulterklopfen als vielmehr einen
Kniefall. Spiel, Community und die Hingabe des Staffs haben mit
inDiablo.de
ein Projekt geschaffen, welches auch in den nächsten fünf Jahren mehr als nur
eine Gaming-Seite sein wird.

D2 Banner