Interview mit Heri und Scorpion

Das Webmastergespann, welche die Seite im Umbruch übernommen hatte
und immer noch im Amt des Webmaster ist. Scorpion und Heri haben die Nachfolge von Taktaal
übernommen und sind seit Juli 2002 aktiv als Webmaster tätig. Beide sind aber nicht nur
für inDiablo.de verantwortlich, sondern Scorpion ist Supervisor
bei inGame und Heri ist inGame Techniker.

[inDiablo.de]:

Erzähl uns doch bitte ein wenig über deine Person. Wie alt bist du, was machst du als Beruf?

[Heri]:

Zu nah an der 30, von Beruf Diblom Inscheniör Softwaretechnik.

[Scorpion]:

In meinem Forenprofil steht, ich sei am 28.10.1977 geboren, und meine Eltern behaupten das
Gleiche, also gehe ich mal davon aus, dass ich zur Zeit 27 bin und damit schon hart auf die Rente zu gehe und
wohl demnächst die Rente einreichen kann. Dann werde ich vielleicht Senior Supervisor oder so was 😉
Das mit dem Beruf ist ein wenig komplizierter. Gelernt habe ich Maurer (was Anderes hat mein Schulabschluss
damals nicht zugelassen :rolleyes: ) und mittlerweile hab ich mich dann bis zum Studenten im Fachbereich
Bauingenieurwesen hochgearbeitet (darf man da hoch gearbeitet sagen? Um ehrlich zu sein kann ich die meisten
Studenten nicht leiden, nennen sich irgendwann Bauingenieur und haben noch nie einen Stein in der Hand gehabt o
der knietief im Beton gestanden … naja, nennen wir es einfach mal hoch gearbeitet, was wäre Deutschland auch
sonst ohne Statussymbole). Nebenbei hab ich mich selbständig gemacht und verkaufe moderne Drogen (sprich :
Hardware und Sofware ) und wenn alles gut geht, dann werde ich zur gegebenen Zeit irgendwas im Bereich IT
machen. Time will tell 😉

[inDiablo.de]:

Wie bist du auf inDiablo.de aufmerksam geworden?

[Heri]:

Ich habe die URL in den Browser eingegeben.

[Scorpion]:

Aufmerksam geworden ist vielleicht ein wenig zu viel gesagt. Es war im schönen
Jahr 2000, als ich als treuer Diablo 1 spieler anfing Diablo 2 zu spielen und ein paar Infos brauchte,
bezüglich der ach so schwierigen Quests und der Vielzahl an Items. So was gab es ja noch nie. Und was
tut der faule Internet Anwender. Er benutzt google (kannte ich damals noch gar nicht, gabs das da
schon ? 😉 ) oder man nimmt die nahe liegenste URL. Also www.diablo2.de in den Browser gehämmert und
siehe da, eine hübsche Webseite tat sich auf. Das wars dann aber auch schon. Ins Forum bin ich dann
erst gegangen um mir ein paar Items zu ertraden, oder besser gesagt, um welche los zu werden. Ich hatte
vorher noch nie Foren benutzt und was eine Community war, wusste ich auch nicht. Naja, getradet habe
ich dann doch nicht, das war mir zu umständlich. Ständig schubsen und immer war jemand günstiger und
das was ich haben wollte war eh nicht da, also ging ich wieder raus und habe das Forum nie wieder betreten. Vorerst.
Dann hab ich aufgehört Diablo2 zu spielen, weil es langweilig wurde. Alle Quests mit allen Chars in
fast allen Varianten auf allen Stufen gemacht, und online spielen konnte ich nicht. Wie auch ohne Key
*g* (darf ich das hier sagen ? 😉 ). Dann sprach mich ein Kumpel an und meinte, er wäre nun in einem
Clan und ob ich nicht auch Bock hätte da mit zu zocken. Da blieb mir ja nur noch mir dann doch das
Spiel zu kaufen und dann ging ich online und stellte fest, dass es ja doch fun machen kann mit 8 Leuten
das Spiel zu spielen, wie toll man sich ergänzen kann und dass es nett ist einige Leute immer mal wieder
im Game zu treffen. Also zog es mich auch wieder ins Forum, zumindest zum mitlesen, und pünktlich zum
Release von LoD und dem Druidenhain ging es dann auch mit posten los. So kam ich also zu Diablo2.de und ins Forum.

[inDiablo.de]:

Wie bist du auf deinen Nickname gekommen und warum dieser?

[Heri]:

Nun, äh, weil der volle Vorname halt nicht so doll ist.

[Scorpion]:

Pure Einfallslosigkeit. Muss irgendwann Anfang der 90er gewesen sein. Die ersten
Netzwerkparties, LANs usw und man spielte tolle Autorennen oder sonst was im Netzwerk. Ich hab mich
natürlich immer „Marcus“ genannt, bis dann jemand meinte „ey, haste keinen Nick“. „Keinen was?“. „Nick,
so was wie DarthVader, Bandit …“. Nein, hatte ich nicht, aber ich sollte mir einen überlegen, und da
ich eben so einfallslos war fiel mir nur mein Sternzeichen ein. Das ist (siehe Frage 1) eben Skorpion,
also hab ich mich Scorpion genannt. Irgendwann kannte man mich eben unter dem Nick und seit dem hat er
sich nie geändert. Wenn der Nick weg ist, dann meistens Scorpion21 (die 21, weil ich 21 war, als ich
das erste Mal in die Verlegenheit kam mir einen Nick im Internet suchen zu müssen, weil Scorpion schon
weg war). Scorp ist halt so mit und mit daraus geworden, weil die Meisten zu faul waren „Scorpion“ auszuschreiben 😉

[inDiablo.de]:

Warst oder bist du noch im Staff von inDiablo.de? Wenn ja, erzähl uns doch bitte die Geschichte deiner Verstaffung und was waren bzw. sind deine Aufgaben?

[Heri]:

Jo, so ungefähr Nun ja, mein Weg war an sich der übliche, im Forum durch
halbwegs wissendes Posten aufgefallen, und dann in die ausgelegte Bärenfalle getappst. Meine
erste und einzig wahre Aufgabe war der Moderatorposten im Paladin Tempel, danach habe bei
Guides/Calcs in der T&T Sektion ausgeholfen, dann die Spielsektion übernommen und schließlich
zusammen mit dem stachelbewährten Krabbeldingen das Web gemastert.

[Scorpion]:

Ja, ich bin noch immer im Staff von Diablo2.de (wems nicht passt, dass ich D2.de
statt inDiablo.de schreibe, Beschwerden an support@blizzard.com 😉 ). Und ich denke ich kann an Frage
2 anknüpfen, wie ich her kam. Ich sagte ja, als LoD raus kam postete ich im Druidenhain, surfte im
Strategie Forum, las und schrieb auch im Hilfe Forum und da ich schon damals viel Zeit hatte, kam ich
teilweise auf ein Pensum von mehr als 100 Post am Tag (nein, kein Spam und kein OT). Ich hab mir damals
noch mit Leuten wie DerMeister oder Chacotay richtige Postwars geliefert, wer die Meisten schafft.
Wer zum Sport musste oder essen, der hatte schon so gut wie verloren. Ich hab mir dann mit und mit immer
mehr Wissen angeeignet über Druiden, über Strategien, über Waffen, Rüstungen, Formeln usw usw und
irgendwann fragte mich Biggie, die damalige Moderatorin des Druidenhains (und das ist sie noch bis heute
und ich kann mir keine bessere Besetzung vorstellen), ob ich nicht Interesse an einem Mod Posten im Hain
hätte. Natürlich hatte ich, aber der damalige Foren Admin, man nannte ihn Soulcrusher, hatte wohl etwas
dagegen, weil schon 2 Mods in dem Forum aktiv waren. So wurde ich dann kurz danach zum MVP gewählt und
durfte dann stolz als Blunder Champ posten, bis mein damaliger Lieblingswebbi DC, oder auch DarkClaw
genannt (dass er Österreicher ist, hab ich ihm mittlerweile verziehen 😉 ) das Handtuch warf und den
Posten als Webbi räumte. MasterJM wurde Webmaster und machte damit den Sekki Posten des Hilfesekkis
frei, den sich Lucifer unter den Nagel riss und damit war eine Stelle als Hilfe Mod zu haben, die er
mir anbot. So kam ich dann über den Umweg des Hilfemods in den Staff. Das war irgendwann Mitte –
Ende 2001, so genau weiss ich das nicht mehr.
Damit natürlich nicht genug, denn schon damals hatte ich Spaß daran zu schreiben, half ich ab und zu in der News
Sektion aus, damals noch zusammen mit Core und Gunhed, und als Core dann den Sekki Posten abgab, war wieder ein
Platz frei für mich. So wurde ich dann Hilfe Sekki und hatte zum ersten Mal Einblick, was denn so in der Führungsetage
von D2.de lief und um ehrlich zu sein, es war leicht erschreckend. So gab es dann immer wieder Reibereien, Zoff und
MasterJM gab irgendwann seinen Posten auf, worauf zuerst Shady mit Lucifer und dann Taktaal für kurze Zeit nachrückten
und mir die Möglichkeit gaben mich als Foren Admin zu behaupten, nachdem Damar gegangen (worden) war. Es dauert
nicht wirklich lange und Taktaal verließ uns auch und Magikus, der Erste mit dem ich von ingame selber dann Kontakt
hatte bat mich darum den Posten des Webbis zu besetzen, was ich aber niemals alleine hätte tun können, da mir zu
der Zeit jedes technische Wissen über Datenbanken, php und so komische Dinge fehlte (Heri zündet noch heute eine
Kerze an, wenn er hört, dass ich was an der DB rumspielen will *g* ), und so haben wir uns dann entschieden wieder
ein 2er Gespann einzusetzen. Heri für den technischen Kram und mich für Planung und Organisation, wobei sich das
beides im Laufe der Zeit eh immer etwas vermischt. So wurde ich dann Webmaster von Diablo2.de und irgendwann einige
Zeit später fing ich an die ingame Menschen mit Wünschen und Anträgen zu nerven. Und ich kann da echt mies sein,
wenn ich was haben will 😉 … das ging dann so lange gut mit meinem Gemecker, bis Forlani irgendwann meinte „ey,
halt die Fresse und machs halt besser“ … so wurde ich dann Supervisor, mache quasi das gleiche wie auf D2.de nur
eben jetzt eine Stufe höher für mehrere Seiten und wie lange ich noch muss, überleg ich mir bei Gelegenheit noch 😉

[inDiablo.de]:

Gibt es ein denkwürdiges Ereignis, das Du mit InDiablo.de verbindest oder
gab es eine Aktion auf, die Dich besonders beeindruckt hat?

[Heri]:

Der legendäre unvergleichliche Nina Aprilscherz.

[Scorpion]:

Nein, ich denke nicht. Es gab viele Aktionen auf D2.de, die ich klasse fand, viele
davon konnte ich selber mitgestalten. Aber nichts wirklich „Denkwürdiges“. Viel Denkwürdiger finde ich
die Freundschaften die ich hier kennen gelernt habe. Das ist etwas Einzigartiges, das ich auch mit D2.de
in Verbindung bringe, wofür ich noch heute dankbar bin :

[inDiablo.de]:

Was kann man von dir auf inDiablo.de nachlesen?

[Heri]:

Derzeit nur noch diverse zu wenig gepflegte Calcs und andere Kleinigkeiten.

[Scorpion]:

Hmm, eine gute Frage, danach müsste ich wohl selber googlen. Das Meiste von mir kann
man wohl im Forum finden. Dann muss irgendwo noch ein Guide von mir rumflattern. Eine Kolumne gibt’s noch
und den Rest wird man schon finden, wenn man danach sucht.

[inDiablo.de]:

Was hat dir an deiner Arbeit besonders viel Spaß gemacht und
was waren die Dinge, die zu tun sind, aber nicht gerade zu den positiven Aufgabe
eines Webmasters zählen?

[Heri]:

Nun, zusammengefasst mit dem tollen Staff die beste D2 Seite auf die
Beine zu stellen, das hat am meisten Spaß gemacht. Dazu haben diverse quälende interne
Diskussionen gehört, das ist das wo man durch muss

[Scorpion]:

Die Arbeit im Ganzen macht Spaß. Teil von einem so großen Projekt zu sein.
Teil von etwas Großen zu sein. Projekte planen, verbessern, diskutieren und durchführen. Mit dem
Staff arbeiten. Entscheidungen treffen usw usw. Negativ dabei sind natürlich Dinge, die niemand
gern tut, die aber ab und zu müssen. Einen Staff Member anmaulen, weil was falsch gelaufen ist,
obwohl er nur das Beste wollte, oder jemanden raus werfen, der zu wenig oder gar nichts tut.
Manchmal jemanden, der schon 2 Jahre dabei ist oder länger und früher mal gut gearbeitet hat,
aber irgendwann dann andere Interessen entwickelt hat. Das macht wohl niemand gerne, aber zum
Wohl der Seite muss es dann so sein.

[inDiablo.de]:

In wie weit hat dich inDiablo.de verändert oder gar geprägt? Inwiefern
hat sich inDiablo.de auf dein Reallife ausgewirkt? Stichwort neue Freunde gefunden, Reallife-Treffen
oder sogar Reallife-Vernachlässigung?

[Heri]:

Also zu Reallife Vernachlässigung sicher, hatte meine aktive Zeit mitten in
diversen Prüfungsphasen im Studium *g* Vor Reallife Treffen a la Weeze habe ich mich erfolgreich gedrückt.

[Scorpion]:

Diablo2.de hat zum Teil das aus mir gemacht, was ich heute bin. D2.de hat meine Launen
geprägt, mein Wesen verändert, mich selber verändert. So wie jeder Lebensabschnitt das tut. Und gerade D2.de
frisst fast 100% meiner Lebens auf, so dass kaum Zeit für etwas Anderes bleibt. Auf diese Weise verliert
man sicherlich Freunde, man lernt auch neue menschen kennen und gewinnt auch neue Freunde. Ob ich es heute
noch mal genau so machen würde, wenn ich die Wahl hätte, weiss ich nicht. Man denkt schon darüber nach, ob
es nicht schöner wäre, wenn die Freunde alle um die Ecke wohnen und mal kurz zum Grillen rüber kommen können,
statt Freunde aus allen Teilen Europas zu haben, die das eben nicht können. Das ist wie eine Entscheidung
ob man bereit ist eine Fernbeziehung einzugehen, oder eine Freundin braucht, die immer in der Nähe ist.

[inDiablo.de]:

Vom März 2002 bis July 2002 wechselten die Webmaster sehr
schnell auf inDiablo.de. Hast du davon was mitbekommen und wie würdest du es deuten?

[Heri]:

Jo, notgedrungen habe ich das mitbekommen. Würde sagen, dass einige die Widrigkeiten des Jobs unterschätzt haben.

[Scorpion]:

Dazu kann ich nicht viel sagen. Vielleicht war es eine schwere Zeit, eine Zeit
des Umbruchs. Vielleicht waren es auch einfach ungünstige Umstände, oder die Webmaster haben vorher
nicht lange genug nachgedacht, ob sie den Posten wirklich wollen. Ich weiss es nicht. Dazu sollten
sich die betroffenen Personen dann selber äußern.

[inDiablo.de]:

Ihr beide seid ja nicht nur Webmaster auf inDiablo.de, sondern
Heri, du bist inGame Techniker und du, Scorpion, bist inGame Supervisor. Beschreibt uns
doch bitte, wie ihr es bis zu euren jeweiligem Posten geschafft habt. Vermisst ihr hin
und wieder das „normale“ Webmasteramt (also nur für inDiablo.de tätig zu sein)?

[Heri]:

Hm, durch räuberische Erpressung mit kompromittierenden Fotos oder so
Nur Webbie zu sein vermisse ich nicht so, da ich immer am meisten für inDiablo.de getan
habe und mittlerweile aus beruflichen Gründen fast keine Zeit für ingame habe

[Scorpion]:

Eigentlich schon. Als ich damals ingame Supervisor wurde war mir klar,
dass ich von dem Tag an nicht mehr der liebe, nette Webbi bin, der sich gegen das böse ingame
durchsetzen muss, der ansprechbar ist und Updates macht usw usw, sondern dass ich von dem Tag
an selber zum „bösen ingame“ gehöre, Vorschläge ablehnen muss, nein sagen muss auch wenn ich
weiss, dass der Staff es gern will und einfach nicht mehr nur noch an D2.de denken darf, sondern
eben an alle Seiten denken muss. Ich muss bereit sein auch zum Wohle einer anderen Seite D2.de
leiden zu lassen. Ich muss bereit sein das D2.de Forum mal abzuschalten, wenn uns sonst wegen
World of Warcraft die Foren Server abschmieren würden. Ich wusste es schon damals, dass es so
sein wird, genau so ist es gekommen und ja, manchmal wünsche ich mir sicherlich wieder „nur
bei den Guten“ sein zu können. Aber auch die Arbeit als Supervisor macht Spaß und ich machs
gern. Nur ist es noch zeitaufwendiger und doch öfter recht hart. Härter als man glaubt 😉

[inDiablo.de]:

Doch kommen wir nun zum Spiel selber.
Was war dein höchstes Level, was du je bei Diablo erreicht hast?

[Heri]:

Hm, dürfte irgendwas über 80 in der prälodischen Ära gewesen sein.

[Scorpion]:

Gute Frage, ich glaube das war Targil, mein Lvl 87 Druide. Ein süsser Summoner,
der es sogar durch Hell geschafft hat. Dank ihm gibt es dazu heute einen Summoner Guide von mir :

[inDiablo.de]:

Spielst du atm noch? Und was für einen Modus hast / hattest du gespielt?

[Heri]:

Wirklich aktiv zu spielen habe ich irgendwann nach Erscheinen von LoD aufgegeben,
wurden zuviele Dupes und vieles zu einfach in LoD. Davor war es SC forever ;p

[Scorpion]:

Nein, schon lange nicht mehr. Eigentlich wollte ich mit Patch 1.10 nochmal anfangen.
Aber irgendwie war die Enttäuschung zu groß und ich habe D2 danach nicht mehr installiert. Erst Venthara
hat es geschafft mich für den letzten Bärblast noch mal zum spielen zu überreden und auch wenn ich in der
ersten Runde geflogen bin, ich denke beim nächsten mach ich glatt noch mal mit. Modus war immer nur Softcore.
Hardcore war mir dann doch zu dumm. Ich bin jemand, der seinen Char auch mal in die Ecke stellen will,
wenn er telefoniert oder aufs Klo muss. In Hardcore hats einmal meinen Hammadin in Hell erwischt. Irgendwo
ein Mückenschwarm :-/ … seit dem, SC only 😉

[inDiablo.de]:

Hast du einen Lieblingscharakter, wenn ja warum?

[Heri]:

Paladin, es gibt keine anderen Charaktäre.

[Scorpion]:

Wie man unschwer aus meinem Interview heraus lesen kann, ja. Den Druiden. Er verbindet
für mich die Stärke eines Barbars, die Geschwindigkeit eines Paladins mit der geistigen Fähigkeit einer
Magierin. Er ist ein edler Krieger und ein Geschöpf der Natur. Daher meine einzige Wahl :

[inDiablo.de]:

Was war der nervigste Bug / die dümmste Spielweise / das ärgerlichste
Ereignis, das dir im Battle.Net untergekommen ist?

[Heri]:

Der nerviste Bug war die Tatsache, dass Konz auf BH gewirkt hat, die dümmsten
Spielweisen alle wo AoE Skills benutzt werden. Hm, der Preis für das ärgerlichste BNet Erlebis
geht wohl an die Babazone, die auf die grandiose Idee kam, ’ne volle Strafesalve auf den
Multiblitzer zu ballern, der gerade von einem arglosen Pala daneben totgecharged wurde…

[Scorpion]:

Kann ich so nicht sagen. Es sind sicherlich immer mal wieder Items weg gekommen,
es gab immer schon nervige Bugs und ärgerlich ist es zumeist dann, wenn man selber Schuld ist. „Oh,
ein Unique … ui, auch noch ein Ring … super … Inventar voll … ups, nun war der Pala hinter mir
schneller … schade auch“ 😉

[inDiablo.de]:

Wie erklärst du dir den Reiz, der von Diablo2 ausgeht?

[Heri]:

Das im Grunde lächerlich simple Spielprinzip, das man mit ausgefeilten Spielweisen
facettenreich erweitern kann, in Kombination mit Onlinecommunity und natürlich der ewigen Jagd nach besseren Gegenständen 🙂

[Scorpion]:

Für mich liegt der Reiz ganz klar in der Vielfalt und darin, dass ich selber
entscheide, wie ich spiele. Ich kann leveln oder gemütlich spielen, ich kann alles sammeln, was
mir vor die Füße fällt, oder einfach nur durch laufen und nur das aufheben, was ich brauche, oder
was es mir wert ist. Ich kann meinen Charakter auf Nahkampf skillen, eventuell aber auch auf Fernkampf.
Kann zwischen offensiv und defensiv wählen. Vielleicht sogar einen Funchar spielen. Diese enorme
Vielfalt bot vorher kein anderes Spiel und auch viele Nachfolger haben es nicht geschafft an diese
Klasse heran zu kommen. Erst Blizzard selber hat es mit WoW geschafft wieder ein Spiel zu bringen,
was im Rollenspielbereich für eine riesen große Vielfalt garantiert.

[inDiablo.de]:

Wie würdest du dir erklären, dass sich D2 nach fünf Jahren
immer noch so großer Beliebheit erfreut?

[Heri]:

Wegen dem Battle.Net und der damit verbundenen stetig aktiven Community, und natürlich wegen inDiablo.de *g*

[Scorpion]:

Egentlich nur durch oben genannte Vielfalt und die daraus resultierenden schier
unbegrenzten Möglichkeiten und dazu die einzigartige Community die wohl noch lange Bestand haben wird.

[inDiablo.de]:

Wirf bitte einen Blick in die Kristallkugel: Was würdest Du von „Diablo 3“
erwarten und denkst du, es kommt irgendwann?

[Heri]:

Hm, das übliche Aufpeppen mit 3D Grafik a la Warcraft, neue Chars, Skills und Items, das
Spielprinzip an sich dürfte sich wenig ändern. Ein Diablo MMORPG fände ich aber noch netter.
Dass irgendein D3 kommen wird halte ich für enorm wahrscheinlich, dafür war das Spiel einfach zu erfolgreich.

[Scorpion]:

Ja, ich denke Blizzard wird schlau genug sein eines ihrer erfolgreichsten Games
fortzusetzen. Ob nun Diablo III oder World of Diablo kann ich nicht sagen, aber ich hoffe wir werden
es auf der kommenden E3 erfahren oder zumindest erahnen können. Erwarten tue ich nichts, ich lasse
mich lieber überraschen.

[inDiablo.de]:

Was würdest Du Dir in Zukunft auf inDiablo.de wünschen?

[Heri]:

Dass alle Hack-, Dupe- und Botuser von einem süßen natürlichen Herzinfarkt dahingerafft werden 🙂

[Scorpion]:

Ich wünsche mir viel. Eine nette Community. Viele interessante Berichte. Interviews,
Kolumnen, Geschichten, Stories und und und.

[inDiablo.de]:

5Jahre, ein halbes Jahrzent gibt es nun die größte Fanseite
zu Diablo2, möchtest du diesbezüglich noch irgendetwas loswerden?

[Heri]:

5 Jahre Flaggschiff ohne Eisberg in Sicht, immer weiter vorwärts 🙂

[Scorpion]:

Es gibt nur zwei möglichkeiten. Entweder rede ich mir jetzt eine Stunde von der Seele,
was ich mir alles noch wünsche und was mich beschäftigt, oder ich wünsche D2.de oder „uns“ eben alles Gute
für die nächsten 5 Jahre, die wir hoffentlich dann mit Diablo III oder World of Diablo verbringen werden
und mit unserer Community, die sicherlich neue Gesichter hervor bringen wird, aber auch viele Alte, die
entweder noch da sind oder dann zurück kommen werden. Auch hier bleibt nur zu sagen, time will tell.

D2 Banner

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert