Interview mit Magikus und Fragmaster

Die Urheber, man möge sagen Gründerväter, der Seite selbst. Mit
diesen beiden Usern hat die fünfjährige Geschichte von inDiablo.de seinen Lauf genommen. Beide waren
über ein Jahr im Zeitraum von April 2000 – Juni 2001 als Webmaster tätig. Keiner
hätte wohl gedacht, dass die Seite zum Zeitpunkt der Gründung mal ein fünfjähriges
Jubiläum feiern wird. Doch lest selbst, was sie über den Geburtstag denken.

[inDiablo.de]:

Erzähl uns doch bitte ein wenig über deine Person. Wie alt bist du, was machst du als Beruf?

[Magikus]:

Ich bin 30 Jahre als und wohne in Hamburg. Ich leite die ingame GmbH
als Geschäftsführer und beschäftige mich hauptsächlich damit
Kooperationen abzuschliessen, den generellen Kurs einzuhalten und wenn
möglich den einen oder anderen Werbepartner zu gewinnen.

[fragmaster]:

Sehr gerne. Ich bin gerade 28 geworden. Leben in Köln und bin verheiratet.
Ende 2000 habe ich mein Studium der allgemeinen Informatik begonnen. Nach 2 Jahren habe ich das
Fach gewechselt und bin jetzt meinem Abschluss in der Medien-Informatik sehr nahe. Meine Leidenschaft
ist der Snooker-Sport, sowie Musik, anspruchsvolle Literatur, Filme und gutes Essen. Ich liebe es auch,
einfach mal studenlang mit meinem Auto durch die Gegend zu kurzen. Seit meinem 7. Lebensjahr besitze
ich einen Computer. Angefangen hat alles mit einem C64 -> Amiga -> PC etc.

[inDiablo.de]:

Wie bist du auf diablo2.de aufmerksam geworden?

[Magikus]:

Das ist eine lustige Frage an den Gründer der Seite 😉 Als wir damals
im Jahr 2000 die Domain Diablo2.de bekommen konnten und das Spiel in
den Startlöchern stand, war es keine Frage mehr, dass wir nach
Broodwar.de und PlanetQuake.de eine dritte große Communityseite für
dieses Blockbuster-Game Diablo2 starten werden. Das heisst ich habe mir
ein Konzept für die Seite überlegt, forlani hat ein erstklassiges
Design gemacht und Mitstreiter für diese Communityseite waren schnell
gefunden. Ken a.k.a. fragmaster war mein Co-Webmaster und ich erinner
mich echt mit Wehmut an diese Zeit zurück, in der wir ne tolle Seite
aufgebaut haben und es immer Spass gemacht hat.

[fragmaster]:

Zur Beta-Zeit von Quake3 haben mein Bruder und ich den ersten deutschen Q3CTF
Clan gegründet. Ende ’99 habe ich Forlani kennengelernt, der zur selben Zeit planetquake.de ins Leben
gerufen hatte. Ohne von einander zu wissen, hatte ich fast eine Konkurrenzseite gestartet, die sich
ausschliesslich über Q3CTF befassen sollte. twoflags.de war der damalige Name. Kurzerhand habe ich
dann beschlossen, meinen Inhalt in Peers bereits fertiggestellte Seite einfliessen zu lassen. Er brauchte
Inhalt, somit auch Staff und wir brauchten noch einen fähigen Quaker. So trat er unserem Clan bei
und ich began meine _Karriere_ bei ingame mit planetquake.de als Newsreporter und Szene-Redakteur.
Weitere Pläne von ingame war es, für den Start von Diablo2 eine passende Seite ala planetquake.de
zu starten. Mir wurde damals von Peer persönlich angeboten, einen der zwei Webmaster-Posten zu
übernehmen. Ebenfalls wurde mir ein Ferarri und eine Villa versprochen. Den Job als Webmaster bekam
ich. Auf das Haus und auf den Wagen warte ich noch heute …es war wahrlich keine einfache Aufgabe.
Ich erinnere mich noch sehr gut daran, wie ich täglich mehr als 16h an der Seite arbeitete. Der
verschleiss an Computer-Mäusen war enorm. Nach 2 Wochen qualmten sie mir weg. Die Rechnung bekam
natürlich ingame.

[inDiablo.de]:

Wie seid ihr auf euren Nickname gekommen und warum dieser?

[Magikus]:

Der Name stammt aus meinen ersten Erfarhungen mit Internetspielen, was
namals witziger Weise Diablo 1 war. Im Battle.net spielte ich einen
Magier, daher war der Name naheliegend. Es sollte einen Touch von
Spassigkeit haben, denn die Gilde in der ich damals war hiess „Gilde
der Lästerer“, die gibt es übrigens heute auch noch:
http:///www.gdl-home.de – mit dem Seitenlayout, dass ich damals gemacht
hatte 😉 Sehr lustige Bande und genau das, was mir damals Spass gemacht
hat. Leute die Spass am Spiel haben aber die ganze Sache auch mit einem
zwinkernden Auge sehen konnten.

[fragmaster]:

Ich habe 1996 mit Quake begonnen. ’98 entdeckte ich Q2CTF. Als dann Quake3
angekündigt wurde, befasste ich mich bereits intensiv mit den Künsten des Flaggenstehlens. Zur
selben Zeit hatte ich Identitätsprobleme. Ich erkannte, dass mein damaliger Nick „Conan“ irgendwie
nicht mehr passte. In einem öffentlichen Chat-Room fiel mir spontan ‚fragmaster‘ ein. seitdem
nutzte ich den Nick. Es sollte sich herausstellen, dass der Nick in Q3CTF Program wurde. Nach fast
einem Jahr mit diesem Nick als einziger in der Quake3-Szene fing die Miserie allerdings an. Plötzlich
tauchten andere ‚Fragmaster‘ auf. Nach gewissen 1on1s verteidigte ich mein Recht auf den Nick.
Irgendwann wurde es mir allerdings zu bunt und ich änderte meinen Nick wieder auf ‚exorzist‘, weil
ich den Film als 9. Jähriger mal gesehen hatte. Das ähnliche Problem wie zuvor hatte ich dann
auch mit diesem Nick. Ich war mir sicher. Es gibt Leute da draussen, die stundenlang vor ihrem
Monitor sitzen und mich verfolgen. Sie schauen sich die Nicks an, die ich wähle und übernehmen
diesen, um mich zu ärgern! Naja, einen erneuten Versuch, den Nick zu ändern, habe ich aus
zweitgründen bis jetzt nicht in Erwägung gezogen.

[inDiablo.de]:

Warst oder bist du noch im Staff von inDiablo.de? Wenn ja, erzähl uns doch bitte die Geschichte deiner Verstaffung und was waren deine Aufgaben?

[Magikus]:

Wie oben genannt, habe ich zusammen mit fragmaster die Seite damals
aufgebaut und eine Menge sehr gute Staffis folgten dann. Darunter Leute
waren insb. die Nachfolge-Webmaster fragmaster, der dann zu
inBlackandWhite.de als alleiniges Projekt für ihn ging (die Seite gibt
es nicht mehr, da der Multiplayer-Support zu gering war für dieses
Game), Ghul der danach Webmaster war, und dann DarkClaw und MasterJM,
die auch gewebmastert haben, bis dann später Scorpion die Seite
geleitet hat. Ab da habe ich dann leider komplett den direkten Draht in
die Staffarebeiten verloren und andere Projekte bei ingame
vorangetrieben.

[fragmaster]:

Nun, ich war mit Magikus zusammen, die ersten Webmaster auf Diablo2.de.
Unsere Aufgaben bestanden darin, dafür zu sorgen, dass die Seite mit bestimmtem und gezieltem
Inhalt gefüllt wird. Ebenfalls war einer unserer primär Aufgaben, die Seite online zu halten.
Ein Ausfall musste so schnell wie möglich behoben werden. Da war damals noch nicht 231239183
Staffies hatten, mussten wir ebenfalls die Seite mit Inhalt füllen. Ich persönlich übernahm die
komplette Items-Sektion, gestaltete die Umfragen, nahm mir die NPCs vor und führte die Sektion
mit dem Horadrim-Würfel ein. Das war eine Höllenarbeit, sag ich euch!

[inDiablo.de]:

Gibt es ein denkwürdiges Ereignis, das Du mit InDiablo.de verbindest oder
gab es eine Aktion auf, die Dich besonders beeindruckt hat?

[Magikus]:

Das denkwürdigste war wohl die Zeit als das Expansionpack released
wurde und der größte Hype auf der Seite war. Es war schon toll, am Tag
50.000 verschiedene Leute mit News zu ihrem Lieblingsgame zu versorgen
damals. Und was ich immer wieder beeindurcken fand, war die Qualität
der Sachen die aus der Community entstanden sind. Ich denke da insb. an
die vielen Charakter-Guides die auch als kleine Diplomarbeit durchgehen
könnten 😉 Ich denke so etwas zeigt die Leidenschaft, mit der die
Community das Game spielt.

[fragmaster]:

Ohja, viele. Aber an zwei erinnere ich mich noch heute sehr gerne. Es war
immer einer meiner kleinen Träume, in einer Spielezeitschrift erwähnt zu werden. Mir war damals
nicht klar, welchen Erfolg Diablo2.de haben würde. Wirklich nicht!
Ich erinnere mich, wie die ersten Umfragen gerade mal 150 bis 200 Teilnehmer aufwies. Keine 2
Wochen später zählten wir bereits 700 bis 900 Teilnehmer an unseren Umfragen. Das war schon
heftig. Aber zurück zu den Magazinen. Ich kaufte also eines Tages solch ein Spielemagazin,
las einen Bericht über Diablo2 und entdeckte, dass sie als Referenz www.diablo2.de angaben.
Das war schon echt etwas besonderes damals. Und ich musste mir selbst sagen ‚hey .. wow. da
bist du webmaster‘. ich war wirklich stolz drauf.
Eine ähnliche Geschichte war, als ich Giga einschaltete und die bei ihrem Test von Diablo2 unsere
Seite im Fernsehen zeigten. Ich musste sofort Magikus anrufen und ihm das berichten. Jetzt waren
wir sogar schon im Fernsehen! Das waren so die Momente, wo mir klar wurde: Das ist nicht einfach eine Seite.

[inDiablo.de]:

Was kann man von dir auf inDiablo.de nachlesen?

[Magikus]:

Wahrscheinlich der allererste Artikel, der auf inDiablo.de (damals
Diablo2.de) erschienen ist, ist der mit der Diablo-Story:
Seelenstein – ich kann
mich noch erinnern, wie ich die Bilder aus den Trailern erzeugt habe
und den Spruch als Text mit integriert habe. Das ist atmosphärisch doch
recht dicht geworden finde ich 🙂
Andere Sachen an die ich mich gern erinnere sind z.B. die Baba’s Daily
Comics (Zeichnungen von Corni)
und das Daily Town Portal.
Auch sehr viel Spass hat mir damals der Aufbau der Guide-Sektion
gemacht – die wurde nun natürlich stark überarbeitet, aber z.B. die Promo-Grafik „Wieder einen
Char verskillt – das muss nicht sein: inDiablo.de Char-Guides“ ist immer noch rechts eingebunden 😉

[fragmaster]:

Nun, von mir kann der Besucher nicht mehr viel nachlesen. Aber ich denke ich kann
verraten, dass viele Design-Elemente ebenfalls meine Idee waren. Wie z.B oben erwähnt habe ich die
Items, NPC und Horadrim-Würfel-Sektion gemacht. Selbst heute sind da noch Sätze etc von mir drin.
Allerdings haben die _Überarbeiter_ ihre Nicks drunter gesetzt 😉

Ich weiss zb dass es meine Idee war, News-Kommentare zu implementieren. Zu beginn von planetquake.de
und diablo2.de konnte man noch keine News kommentieren.

[inDiablo.de]:

Was hat dir an deiner Arbeit besonders viel Spaß gemacht und
was waren die Dinge, die zu tun sind, aber nicht gerade zu den positiven Aufgabe
eines Webmasters zählen?

[Magikus]:

Besonder Spass hat es mir natürlich gemacht zu sehen, wie
die Seite immer größe und bedeutender wurde und wie viele die gleiche
Begeisterung teilten und unsere Seite besuchten. Die direkte Arbeit an
den Inhalten hat oft auch sehr viel Kreativität freigemacht und nicht
zuletzt natürlich die rein organisatorische Arbeit mit dem Team, wenn
man sich gegenseitig motiviert hat und auch die Ideen in Erfolge
umgesetzt wurden. Das gibt einem dann schon ein starkes Gefühl der
Zufriedenheit und Erfüllung kann man fast sagen.
Wo Licht ist ist auch schatten, und es gehört zur Aufgabe eines
Webmasters auch die Sachen zu erledigen die nötig sind und keinen Spass
machen. Dazu gehören zum einen reine stupide Fleissarbeiten aber
natürlich auch Aufgaben, wo man im Staff eingreifen muss, Staffis die
ihre selbstgesetzten Aufgaben nicht umsetzen und damit das ganze Team
schleift auszumustern oder Konflikte innerhalb und auch ausserhalb der
Seite – z.B. Konkurrenzsituationen mit anderen Seiten – zu bewältigen.

[fragmaster]:

Ehrlich gesagt, am meisten Spass hat mir einfach die Idee gemacht. An einem solch
großen Projekt mitzuwirken mit zwei sehr talentierten und netten Menschen wie Peer und Myrko. Das hat
am meisten Spass gemacht. Glaube wir haben mehrmals am Tag miteinander telefoniert. Der Nachteil war,
wie auch schon oben erwähnt, dass ich manchmal wirklich nicht rausgehen und frische Luft schnappen
konnte. Denn ich fühlte mich verantwortlich und hatte das Gefühl, ich war es den treuen Besucher
schuldig dafür zu sorgen, dass seine Lieblingsseite auch erreichbar war. Somit kam es oft vor,
dass ich den ganzen Tag vor dem Monitor verbrachte. Ich erinnere mich, wie ich manchmal mit
Freunden im Cafe sass und ständig über die Seite berichtete. Gott sei Dank gab es damals noch
kein W-Lan etc., sonst hätt ich mein Laptop wohl mit ins Cafe genommen. Also das _Abschalten_
fiel mir sehr schwer.

[inDiablo.de]:

In wie weit hat dich inDiablo.de verändert oder gar geprägt? Inwiefern
hat sich inDiablo.de auf dein Reallife ausgewirkt? Stichwort neue Freunde gefunden, Reallife-Treffen
oder sogar Reallife-Vernachlässigung?

[Magikus]:

Ich glaube inDiablo.de war ein wichtiger Schritt für ingame insgesamt,
denn die Größe der Seite hatte damals ein Gewicht, was insgesamt
weitergeholfen hat ernst genommen zu werden. Insofern war das, was wir
da aufgebaut hatten für mich persönlich schon wichtig. Ich habe auch
einige Leute kennengelernt, die mir heute noch wichtig sind.

[fragmaster]:

Nun, wirklich verändert hat es mein Reallife nicht. Allerdings habe ich durch
meine Arbeit bei ingame sehr viel gelernt. Den technischen Hintergrund, die Anforderung, die Mühe,
aber auch den Lob, der sich dadurch zeigte, dass die Umfrage-Ergebnisse von mehr als 2000 Besuchern
beeinflusst wurden, oder deine verfasste News von 150 Lesern kommentiert wurde. Glaube man kann es
damit vergleichen, dass ein VIP sich gut fühlt, wenn für ihn applaudiert wird. So ähnlich erging
es mir. Inwiefern sich die Seite auf mein Reallife ausgewirkt hat, habe ich oben bereits beantwortet.

Ein Reallife treffen mit Forlani hat tatsächlich mal stattgefunden als ich nach Hamburg fuhr und ihn
im Büro besucht hatte. Leider bleib es bei diesem einen Mal. Ich hatte leider auch nie die Gelegenheit
Myrko persönlich zu treffen. Wer weiss, nach Abschluss meines Studiums steige ich evtl. wieder als
Programmierer, Designer ein und treffe dann auch endlich mal Myrko 🙂

[inDiablo.de]:

Vom März 2002 bis July 2002 wechselten die Webmaster sehr
schnell auf inDiablo.de. Hast du davon was mitbekommen und wie würdest du es deuten?

[Magikus]:

Das war einfach der Umbruch der Seite, ich glaube es lag einfach daran,
dass ich dort komplett ausgestiegen bin und sich erst einer finden
musste, der die komplette Verantwortung tragen kann. Der Webmaster-Job
ist nicht so einfach wie er scheinen mag, wenn man ist im Endeffekt für
alles verantwortlich, was auf der Seite passiert und muss sie
organisieren, inhaltlich, personell und auch nach aussen hin. Als dann
die Webmaster ins kalte Wasser geworfen wurden, kann sowas schonmal
mehr werden, als einem lieb ist.

[fragmaster]:

Nein. Zu der Zeit war ich bereits inaktiv und hatte mit ingame auch nichts mehr zu tun.

[inDiablo.de]:

Vermisst du dein Adminamt (deine Arbeit auf inDiablo.de( und würdest du es weiterhin ausüben wollen? Was macht du jetzt? Hast du eine ähnliche Tätigkeit übernommen im Bereich von Fansites? Bist du hier „auf den Geschmack gekommen“ oder war das mehr eine einmalige Sache?

[Magikus]:

Ich vermisse es nicht wirklich, da ich das was ich jetzt mache schon
als logische Weiterentwicklung von dem Webmasterin von inDiablo.de sehe
– zumindest für meine Person. Ich hab nach wir vor die Möglichkeit bei
Bereichen im ingame.network inhaltlich tätig zu werden – was ich ja
auch mache, wie z.B. beim inCup auf inWarcraft.de.

[fragmaster]:

Auf den Geschmack gekommen bin ich auf jeden Fall. Es war schon immer ein Wunsch von mir,
perfekt Designte Internetseite zu kreieren. Aber die Arbeit auf Diablo2.de vermisse ich ehrlich gesagt aus
oben genannten Gründen nicht, denn heutzutage hätte ich gar nicht mehr die Zeit, mich 16h/tag davor zu setzen.
Denke meine liebe Frau hätte was dagegen, es sei denn ingame hält sein Versprechen und der Ferarri und die
Villa treffen bald ein!

Internetseiten mache ich heute aber immer noch. Zwar nicht auf dem Nivea von ingame, aber ich verfolge es immerhin noch.
Gerade erst ging meine eigene Snooker Seite online unter http://www.mysnooker.de – Sie befasst sich mit dem
privaten Snooker Club, den meine Freunde und ich gegründet haben. Die Seite ist noch im Aufbau. Ebenfalls
wollte ich eine Medien-Informatik Seite aufziehen, die mein Studium protolliert. Die ist zu finden auf
http://www.mysnooker.de/mi – ebenfalls noch im Aufbau. Ich habe die Seiten nur online gestellt, damit ich
praktisch direkt bestimmte Sachen im Internet testen kann.

[inDiablo.de]:

Was war dein höchstes Level, was du je erreicht hast?

[Magikus]:

Hm, das ist schon so lange her, ich muss da schätzen und würde mal
sowas wie 45 sagen.

[fragmaster]:

Ehrlich gesagt, kann ich mich daran gar nicht mehr erinnern. Ich war mit der
Seite zu sehr beschäftigt und hab nur selten gespielt.

[inDiablo.de]:

Spielst du atm noch? Und was für einen Modus hast / hattest du gespielt?

[Magikus]:

Nein ich spiele nicht mehr, ich habe den normalen Coop-Modus gespielt
und ein ganz bischen Duell.

[fragmaster]:

Nein. Ich spiele lange nicht mehr. Ich hab den normalen Multiplayer-Modus gespielt.

[inDiablo.de]:

Hast du einen Lieblingscharakter, wenn ja warum?

[Magikus]:

Ich hatte die Sorceress am anfang gespielt (= weiblicher Magikus ;))
und dann den Necromancer. Später noch den Barbaren, der hatte so einen
geilen Wirbelwind 😉

[fragmaster]:

Damals war mein Lieblingscharakter der Barbar, weil er sehr viel einstecken
und gut verteilen konnte. Heutzutage würde ich allerdings einen Spell-Caster einsetzen.

[inDiablo.de]:

Was war der nervigste Bug / die dümmste Spielweise / das ärgerlichste
Ereignis, das dir im Battle.Net untergekommen ist?

[Magikus]:

Wahrscheinlich etwas, wo ich etwas von meiner wertvollen Ausrüstung
eingebüst habe 😉

[fragmaster]:

Daran kann ich mich ebenfalls nicht erinnern.

[inDiablo.de]:

Wie erklärst du dir den Reiz, der von Diablo2 ausgeht?

[Magikus]:

Das ist die typische Rollenspiel-„Sucht“, ich entwickle meinen
Charakter weiter, ich gebe ihm tolle Gegenstände und so wird er etwas
ganz individuelles, das man auch noch die ganze Zeit weiter verbessern
kann.
Davon abgesehen hat das Spiel eine anregende Story, ein
Blizzard-typisches, hochqualitatives Gamedesign und dazu kommt der
geniale Online-Modus über das Battle.net.

[fragmaster]:

Ach, das ist einfach. Der Jäger und Sammler Instinkt. Aber bezogen auf
Rollenspiele. Damals hat mich gereizt, dass es unique items gab.

[inDiablo.de]:

Wie würdest du dir erklären, dass sich D2 nach fünf Jahren
immer noch so großer Beliebheit erfreut?

[Magikus]:

Ich denke wenn man die beiden vorherigen Fragen zusammennimmt, erklärt
sich, warum Spieler immer noch in den Katakomben vom Fürst der
Finsternis unterwegs sind 😉

[fragmaster]:

Nun, wenn ich ehrlich bin, sind 5 Jahre für ein solch großartiges Spiel noch
nicht wirklich lange. Siehe Quake, Starcraft. Wir reden in weiteren 5 Jahren nochmal 🙂

[inDiablo.de]:

Wirf bitte einen Blick in die Kristallkugel: Was würdest Du von „Diablo 3“
erwarten und denkst du, es kommt irgendwann?

[Magikus]:

Ich denke es wird eine technische Revolution gegenüber Diablo 2 sein.
Komplett 3D vom feinsten natürlich und vielleicht bedeutend mehr
Mitspieler in einem Spiel. Es wird sicher spannend zu sehen, wie sich
das Diablo.Universion weiterentwickeln wird. Am grundelegenden
Spielgedanken, sollte sich nicht allzuviel ändern. Ich bin mir sehr
sicher, dass es kommen wird, wenn wirtschaftlich betrachtet müsste man
ein kompletter Vollidiot sein, wenn man auf dieser Marke nicht weiter
aufbaut. Das das sind die Leute bei Blizzard ja mit Sicherheit nicht,
wie wir wissen 😉

[fragmaster]:

Ich bin mir ganz sicher, dass Diablo3 kommen wird. Ich persönlich
würde mir eine zeitgemässe Auflösung wünschen. (Wir erinnern uns). Ebenfalls viel mehr
klassische Rollenspiel-Elemente. Mehr Story, weniger Hack/Slash.

[inDiablo.de]:

Was würdest Du Dir in Zukunft auf inDiablo.de wünschen?

[Magikus]:

Einen ingame.Diablo-Cup 🙂

[fragmaster]:

Ich wünsche der Seite alles Gute und hoffe, sie bleibt weiterhin so gut erhalten. Auf weitere 5 Jahre.

[inDiablo.de]:

5Jahre, ein halbes Jahrzent gibt es nun die größte Fanseite
zu Diablo2, möchtest du diesbezüglich noch irgendetwas loswerden?

[Magikus]:

Ja, ich muss mich bei allen bedanken die an dieser wirklich tollen
Webseite mitgewirkt haben. Ich hoffe, dass jeder als Staffi oder
Besucher noch viel Spass daran hat und ich hoffe, dass Diablo 3 die
Seite weiterhin belebt und inDiablo.de immer die Qualität behält, die
sie über die Zeit angesammelt hat.

[fragmaster]:

Ja, es war mir eine Ehre mit Peer und Myrko solch eine fantastische Fansite
hochzuziehen. Sie ist nun Europas grösste. Ich hoffe, ingame macht weiter so und denkt an ein
Prinzip: Qualität > Quantität. Bye …Euer fragmaster/exorzist

D2 Banner

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert