Die Hilfesektion, eine Sektion die dem User bei Problemen hilft und ihm mit Rat
und Tat zur Seite steht. Mit sieben Mitgliedern ist die Sektion eine verhältnismäßig kleine Sektion,
aber ein wichtiger Breich für eine Seite wie inDiablo.de. Was nun unsere Hilfesektion ausmacht und wie
unsere tägliche Arbeit ausschaut, könnt ihr in dieser Beschreibung nachlesen.
- Einleitung
- Die Sektion im Überblick
- Beschreibung der Sektion im Detail
- Zukunftsausblick
- abschließende Worte
Einleitung
Spiel, sowie Soft -und Hardware behandelt. Durch die Kompetenz der vielen Helfer wird ein sehr großes
Spektrum an Fragen an die helfenden User heran getragen.
Anfangs beschränkte sich diese Hilfe überwiegend auf rein spieltechnische Probleme & Fragen, doch mit
der immer weiter fortschreitenden Erweiterung/Aufsplittung der Forenstruktur wurden die spieltechnischen
Fragen dann in den jeweiligen Charakterforen bzw. den Strategieforen von den „Charakter-Spezialisten
& Zahlenfricklern“ abgehandelt.
Stattdessen traten die „technischen“ Probleme & Fragen bei Soft- und Hardware mehr in den Vordergrund
und das längst nicht mehr nur in Verbindung mit D2. Viele engagierte User greifen den Moderatoren unter
die Arme, so kann ein sehr breites Spektrum an Fragen abgedeckt werden, das weit über den eigentlichen
Support zu einem Spiel hinausgeht. Dafür haben wir nicht zuletzt der Community selber zu danken, da
das dafür notwendige Wissen/KnowHow auch nicht annähernd nur von den Staffies abgedeckt werden kann.
Die Sektion im Überblick
- Die Sektion auf inDiablo.de:
Den „Leseteil“, der eine umfangreiche Sammlung von Guides,
Anleitungen und Hilfestellungen enthält, die im Archiv zusammengetragen wurden, wie auch die FAQ
(Frequently Asked Questions = Liste von häufig gestellten Fragen), das Lexikon und noch einiges
mehr, was das „fragende Herz“ begehrt - Das Webformular: Den Support per
Webformular/E-Mail, wo der User seine Probleme und Fragen
einsenden kann, die dann je nach Möglichkeit und Mailaufkommen binnen 48 Stunden vom Sektionsleiter
bearbeitet und beantwortet werden. - Das Hilfeforum: Das
Hilfeforum selbst, in dem man seinen Thread erstellen kann und in dem User als auch Staffies einem bei Problemen/Fragen zur Seite stehen
Beschreibung der Sektion Detail
sowie Forenmoderatoren und Hilfestaffis auf. Die Aufgabe des Sektionsleiters ist die Gestaltung und Erweiterung
der Sektion auf inDiablo.de, diese Arbeit erledigt er meist mit ein oder zwei Mitgliedern aus der Sektion. Hinzu
kommen dann noch diverse Projekte und Aufgaben, die er überwiegend intern plant, durchführt und anregt. Es sieht
immer aus, als wenn Sektionsleiter nix bis wenig tun… täuscht euch da nicht. Jeder dieser „Blauen“ auf inDiablo.de
hat mehr „Arbeit am Hacken“ als man glauben mag.
Die Moderatoren lesen/sichten die ganzen Threads, geben Hilfestellung, wo sie können, achten auf eine gewisse Einhaltung
der Forenregeln und versuchen, alles in gemäßigten Bahnen zu halten. Ab und an ein paar „Aufräumarbeiten“ unter Usern,
in Threads und im Archiv, eine PM hier, eine Diskussion da… so geht der Tag vorüber 😉
Staffies… ohne sie würden viele News nicht sein, einige Projekte wie z.B. AFH (Anfängerhilfe) nicht stattfinden
oder laufen. Sie sind Zwitterwesen im positivsten Sinne.
Sie sammeln Infos, organisieren, leiten und helfen den Sekkies & Mods… eine Mischung aus Sektionsleiter und
Moderator, und sie bekommen selten die Anerkennung, die sie verdienen.
Doch kommen wir nun zu den einzelnen Bereichen der Sektion:
Die Hilfesektion auf inDiablo.de:
In diesem Bereich bieten wir dem User viele Guides und FAQs an, die dabei helfen können, Probleme zu lösen oder die
Ursache eines Problems besser zu identifizieren und somit Lösungswege zu ermöglichen. Auch haben wir fast alle Guides,
die ihr im Archiv des Hilfeforums finden könnt, für euch auf inDiablo.de in der Hilfesektion zum Lesen zur Verfügung
gestellt. Desweiteren habt ihr die Möglichkeit, unser Archiv in Form einer Pdf – Datei herunterzuladen, diese Datei
wurde uns freundlicherweise von KingNarg zur Verfügung gestellt. Damit haben auch User Zugriff auf unser umpfangreiches
Archiv, die nicht über DSL oder eine Standleitung verfügen.
Ein weiteres kleines Highlight ist das Lexikon, in dem wir sehr viele Abkürzungen gesammelt haben und deren Bedeutung
erklärt wird. Leider ist es unumgänglich, in den Guides Abkürzungen zu benutzen, doch da hilft unser Lexikon, welches
schon dem einen oder anderen die Bedeutung einer für auf den ersten Blick sinnfreien Abkürzung dargelegt hat.
Als herausragende FAQ kann man die Battle.Net FAQ von MasterJM ansehen, diese bietet einen sehr guten Rundumblick über
das Battle.Net, über die Figuren und Buttons dort oder auch die Funktionsweise bis hin zum berühmten Juwel im Chat.
Desweiteren werden in dieser FAQ u.a. Fragen zum farbigen Profil und zu Problemen beantwortet.
Der Mailsupport der Hilfesektion:
Völlig unscheinbar, wie wohl einige vermuten würden, ist dieser Bereich nicht, wir erhalten täglich ca. 10 Anfragen,
die das Spiel betreffen. Darunter fallen Fragen zu Charakteren, PC Abstürze mit Diablo2 und allgemeine Fragen, die
Diablo und inDiablo.de betreffen. Wir sind stets bemüht, die Mails innerhalb des Zeitraumes von 48 Stunden zu beantworten,
die Zeit selbst schwankt je nach Aufkommen. Bearbeitet wird dieser Bereich durch den Sektionsleiter selbst.
Das Hilfeforum:
Das Forum der Hilfesektion: hier wird versucht Probleme der User direkt und ohne großen Aufwand zu lösen, das ist der
Haupteinsatzort der Hilfesektion und auch der Bereich, der mit dem den meisten Hilfestaffmembern besetzt ist. Das Forum
ist relativ stark frequentiert, was man auch an der hohen Anzahl der Forenmoderatoren erkennen kann. Und wer glaubt,
die Forenmoderatoren zählen mit zu den Jüngsten, dann seid gewarnt, dass der Sektionsleiter der Jungspund ist. In der
jetzigen Besetzung sind es fünf User, wobei vier davon sich effektiv um das Forum kümmern, helfen, es moderieren, wenn
nötig auch Verwarnungen vergeben und es „sauber halten“. Auch haben wir eine Frau in unseren Reihen der Hilfesektion,
Maschenka, die sich auf Grund ihres Fachwissen angeboten hat und in den fünf Jahren inDiablo.de die erste
Hilfemoderatorin ist.
Zukunftsausblick
gespielt wird, wird es auch eine Hilfesektion geben, die dem User bei seinen Schwieirgkeiten und Fragen rund um das
Spiel hilft. Desweiteren wird es auch immer wieder mal Probleme mit dem Battle.Net geben und auf Grund des nicht
vorhandenen deutschen Supports seitens Blizzard werden die User immer wieder, wenn nötig, unser Hilfeforum aufsuchen
und nach Antworten suchen.
Abschließende Worte
und auch schon relativ viel gesehen, aber so etwas Beständiges wie der Hilfestaff ist sehr selten. Man schaut als
Forenmoderator täglich ins Forum, geht da seinen Aufgaben nach und opfert seine Freizeit, denn man sollte immer
bedenken: der Job eines Forenmoderators ist ehrenamtlich und wird nicht vergütet. Dies verlangt meiner Ansicht
ach ein hohes Maß an Disziplin und Freude an der Moderation, so wie es unsere Hilfestaffmember haben. Ich möchte
mich für das gesamte letzte Jahr bei den Hilfestaffis recht herzlich bedanken, denn ihr habt es erst möglich gemacht,
dass ich mich auch um anderen Projekte kümmern kann.
Auch ist diese Sektion nicht auf „unserem Mist“ gewachsen ist, sondern wir die Erben unserer Vorgänger sind, bleibt
es natürlich nicht aus das wir uns bei Ihnen bedanken… bei allen Sekkies, allen Moderatoren und vor allem den
Hilfe-Usern, den sogenannten „Helferlein“… ohne sie wären wir und die Hilfe-Sektion nicht da, wo wir jetzt sind.
Unfair wäre es, einzelne hervorzuheben, respektlos angesichts der geopferten Freizeit und der Mühe, die sich jeder
einzelne gegeben hat, darum ein herzliches DANKE an alle, die ihren Teil zur Hilfe-Sektion auf inD2.de beigetragen haben.