Die Trade-Sektion stellt sich vor

Die Tradesektion ist die größte Sektion auf inDiablo.de, nicht nur von der Anzahl der
Staffmember, sondern auch von der Anzahl der täglichen Threads und Posts in den Tradeforen. Sie ist die größte
deutsche Tradeplattform in Europa und demzufolge einzigartig. Dies erfordert natürlich einiges an
Organisationsaufwand, einen kleinen Einblick hinter die Kulissen findet ihr in dieser Beschreibung.

Einleitung

Es begann vor langer, langer Zeit, in Zahlen ausgedrückt vor genau 5 Jahren, als die
Welt von Sanctuario noch weitgehenst unerforscht war. Viele tapfere Recken zogen aus, um die Länder von
Sanctuario von allem Bösen zu befreien. Viel an Ausrüstung besaßen sie nicht, und neues Rüstzeug war
schwer zu bekommen. Zu dieser Zeit begannen einige Krieger bereits Tauschhandel zu betreiben.
Zuerst waren es wenige, doch die Zahl der Händler vermehrte sich zusehends. Zu Beginn gab es nur zwei Handelsplätze, doch mit der Zeit wurde die Gemeinschaft der Handelstreibenden immer größer. Neue Handelsstraßen wurden erforscht, neue Zentren geschaffen.
Mit der steigenden Anzahl der Handelstreibenden häuften sich auch die Probleme der Gemeinschaft.
Neue Regeln wurden geschaffen, eine Gesellschaftsstruktur etabliert – Die Tradesektion war geboren.
Am Anfang gab es nur zwei Tradeforen auf diablo2.de, das „Biete“ und das „Suche“ Forum.
Nur einige Moderatoren hatten ein Auge darauf, dass die Umgangsformen in den Foren gewahrt blieben.
Mit dem Expansion Set „Lord auf Destruction“ stieg die Zahl der Tradeforen an.
Die Blacklist wurde geschaffen, um die Foren möglichst dupefrei zu halten, und eine Unterteilung in mehrere Unterforen sorgte für bessere Übersicht.
Immer mehr Moderatoren kamen dazu, um den Usern Hilfestellung zu leisten und die Ordnung in den Foren zu gewärleisten.
Im Jahre 2003 entstand dann der Vorläufer der Tradesektion, so wie wir sie heute kennen.
Damals wie heute hat die Tradesektion es sich zur Aufgabe gemacht, den Usern ein möglichst unkompliziertes, sicheres und legales Handeln zu ermöglichen.
Um den Usern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und die Ordnung in den Tradeforen zu gewährleisten sind derzeit 29 Trademoderatoren und ein Sektionsleiter im Einsatz.
Ziel unserer Sektion ist es, den Usern den Spass am Spiel und am Tauschen zu erhalten sowie natürlich weiterhin ein faires und freundliches Handeln, sowie viele spaßige Aktionen und „Events“ innerhalb des Tradebereichs zu ermöglichen.

Beschreibung der Sektion im Detail

Was wäre schon ‚Diablo 2‘ ohne die Möglichkeit des Tradens. Allzu oft finden beispielsweise
Paladine die perfekte Rüstung für eine Zauberin oder der Totenbeschwörer macht einen Run nach dem anderen,
findet jedoch das letzte fehlende Item seines Sets nicht. Manch einer mag dann auf die Idee kommen, sie
innerhalb des Battlenets zu finden/suchen, doch das Risiko betrogen zu werden, ist nach wie vor erschütternd groß.
Um einen sicheren und einfachen Warentausch zu gewährleisten kommt unsere Sektion ins Spiel – vergleichbar mit einem
gigantisch großen Marktplatz, der bei den virtuellen Gegenständen keine Wünsche offen lässt. Da ‚Angebot und Nachfrage‘
stehts eine wachsende Tendenz hervorbrachte, war es mit den zwei ursprünglichen „Biete“ und „Suche“-Foren schon bald
nicht mehr getan. Mittlerweile umfasst die Tradesektion sechs Hauptkategorien und darunter viele weitere Unterforen.

Hauptkategorien der Tradesektion und ihre Unterforen:

  • Open und Modifikationen Trade Forum:
    In dieser relativ kleinen Kategorie tummeln sich die Angebote von offenen Battlenet- und Modifikationsspielen.
    Auch wenn dieser Bereich allgemein kein hohes Interesse mehr weckt, so gibt es immer noch viele alte Hasen und
    auch Neulinge, denen das Jagen, Sammeln und Vertraden nach wie vor Spaß macht.
  • Low-Level und Allstars PvP Tradeforum:
    Wer nicht der Sucht nach virtuellem Reichtum oder nach einem High-Lvl-Char verfallen ist, der sucht vielleicht
    nach der perfekten PvP-Ausrüstung, um seine Freunde so richtig zu vermöbeln oder um in einem Clan/Duell-Liga sein
    Können unter Beweis zu stellen. Solch ein Spieler wird sich in diesem noch sehr neuem Forum sicherlich wohlfühlen.
    Unterforen gibt es hier zwar nicht, jedoch verdeutlichen Icons die LvL-Vorraussetzungen und den Spielmodus, so
    dass eine gute Übersicht garantiert ist.
  • LoD / Classic Marktplatz:
    Da man bei einer frischen Foren-Registrierung die Classic/LoD-Tradeforen erst nach 30 oder 60 Tagen heimsuchen kann,
    ist der Marktplatz die perfekte Anlaufstelle. Anders als bei den uns bekannten Marktplätzen werden beim Classic/LoD-Marktplatz
    Gegenstände unter keinen Umständen verkauft oder gesucht. Vielmehr dient dieses Forum den noch etwas unerfahrenen Spielern,
    denn dort können sie den Wert ihrer Items in Erfahrung bringen und auch Verschenkaktionen werden fast durchgehend angeboten.
    Während in der Classic-Sektion ein Forum ausreicht, wurde der Lod-Marktplatz in zwei Foren (Softcore und Harcore)
    unterteilt, was zur besseren Übersicht dienen soll.

Classic & LoD Tradeforen:
Classic-Unterforen: -D2C Normal Modus
-D2C Ladder SC —>Unterforen:
-Biete
-Suche
-D2C Ladder HC

LoD-Unterforen: -LoD Normal SC —>Unterforen:
-Biete Uniques/Sets
-Biete Rare, Crafted & Magic
-Suche
-LoD Normal HC
-LoD Ladder HC —>Unterforen: ‚Biete‘ und ‚Suche‘
-LoD Ladder SC —>Unterforen:
-Biete einzelne Uniques/Sets
-Biete mehrere Uniques/Sets
-Biete Skillcharms
-Biete Charms und perfekte Edelsteine
-Biete Runen & Juwele
-Biete Rare, Crafted, Magic-Items
-Suche Uniques/Sets
-Suche Sonstiges

Da es insbesonders beim ‚LoD-Tradeforum: SC Ladder‘ zahlreiche Aktivitäten gibt ( ca. 800 aktuelle Threads am Tag)
besteht seit Juli 2004 eine genauere Forenunterteilung, die den Bietern und Suchenden eine optimale Übersicht bietet.
Um Betrugsfällen besser vorzubeugen sind die Tradeforen für Frischlinge gesperrt (30 Tage Ladder, 60 Nonladder) –
Erst nach dieser Zeit kann man sich in das Tradevergnügen stürzen, jedoch sollte man bis dahin die Forenregeln und
besonders die Blacklist gut durchgelesen haben.

Wertschätzungen und Verschenk-Aktionen wie am Marktplatz oder sonstwelche Diskussionen sind hier verboten. Doch
der wichtigste Aspekt in unseren Regeln ist nach wie vor die Blacklist, denn wie im realen Leben gibt es Dinge,
mit denen nicht gehandelt werden darf.

Die Tradesektion: Nicht nur ein Forum

Die Tradesektion bietet jedoch noch mehr, als man es nun bereits vermutet. Die zuständigen Moderatoren kümmern sich
beispielsweise um eine stets aktuelle Preisliste, die sämtliche Werte von Uniques, Sets, Skillern und mehr auflistet.
Die Sektionsleiter kümmern sich um die DTN (Daily Trade News), in denen man die neusten Informationen und Aktionen
rund um die Tradesektion nachlesen kann. Spezielle Events wie beispielsweise eine Item Losbude oder ein IRC-Tradequiz
sind nur zwei von vielen Aktionen, die wir uns bereits für die User überlegt hatten.

Desweiteren gibt es noch die Hack FAQ und eine ausführliche Dupe-Liste, die euch vor sämtlichen bekannten Dupes und
Hacks warnen. Auch hierbei ist der Tradestaff bemüht, den Usern ein legales und gleichzeitig nicht zu sehr eingeschränktes
Traden zu ermöglichen. Beispielsweise wird die Blacklist in jeder Trade-Kategorie auf einem aktuellen und
sinngemäßen Stand gehalten.

Beschreibung der Arbeit der Staffis

Damit eine große Sektion wie diese auch gelingt, stecken dahinter natürlich auch viele
Moderatoren und Sektionsleiter, die für Recht und Ordnung sorgen. Derweil gibt es insgesamt 29 Staffis, die
täglich bemüht sind, den Usern zu helfen und die Ordnung zu gewährleisten.

Der Moderator:
Ein Mod hat bei der Tradesektion ein oder mehrere Tradeforen, für die er zuständig ist. Er kümmert sich um
kleinere Dinge wie das Verschieben, Umbenennen, Schließen und Löschen von Threads. Solch ‚Kleinarbeiten‘
gehören zum Alltag, denn es kommt immer wieder mal vor, dass ein PGs-Thread im Runenforum landet oder aus
Versehen ein Doppelpost abgeschickt wurde.
Neben diesen ‚Kleinarbeiten‘ muss sich ein Mod natürlich auch den schwarzen Schafen im Forum widmen. Blacklist-
oder Regelverstöße werden editiert, geschlossen und je nach Vergehen weitergeleitet. Nur zu oft vergibt ein
Mod an den betreffenden User Ermahnungen und sogar Verwarnungen. Natürlich geht man auch jeder gemeldeteten
PM oder Post nach, die täglich von verärgerten oder mißverstandenen Trader zugesendet werden. Oftmals müssen
auch Streitigkeiten geschlichtet werden und den noch unerfahrenen Usern weitergeholfen werden. Bei größeren
Trades zwischen zwei Usern werden Moderatoren auch gerne zum Mod-Trade aufgerufen, um das Tauschen noch
sicherer zu gestalten.

Bis diese Forum-Arbeit getan ist, vergehen im Durchschnitt drei Stunden, wodurch (dank unserer Mod-Anzahl),
die Foren nahezu durchgehend betreut sind. Doch wer nun glaubt, nach diesen drei Stunden habe man seine
Pflichten als Mod getan, liegt falsch.
Fast täglich gibt es Staff-Diskussionen (Blacklist, Regel-Erweiterung, -Abschwächungen, etc.), in denen
meistens die Meinung eines jeden Einzelnen gefragt ist. Auch besondere Events erfordern zuerst viel
Planung, anschließend eine gute Ausführung. Desweiteren sind Mods auch gleichzeitig OP beim jeweiligen
Tradechannel, denn auch dort gelten die gleichen Regeln wie im Forum. Zuguterletzt darf man auch nicht
die Preislisten vergessen, die von den Moderatoren ebenfalls auf einen aktuellen Stand gehalten und
gegebenenfalls erweitert werden müssen.

Der Sektionsleiter:
Lediglich 1-2 Sektionsleiter kümmern sich um die ganze Trade-Abteilung. Sie schauen den Mods auf die Finger
und bemühen sich darum, dass jeder eine akzeptable und dauerhafte Präsenz im Forum zeigt. Aber natürlich
kümmert sich der Sekki auch selbst um Probleme mit Usern, wenn auch nur bedingt. Schließlich hat er noch
viele weitere Aufgaben, wie beispielsweise die Koordinierung von Events. Auch wenn Mods tatkräftig bei einer
Aktion helfen, so ist ein Sektionsleiter als ‚Chef‘, der die Richtlinien bestimmt und die Ideen der Mods
auswertet, unverzichtbar.
Dementsprechend ist er auch ein Vermittler zwischen den Administratoren und dem Tradestaff, was besonders
wichtig ist, wenn es um größere Entscheidungen geht, die außerhalb der Tradesektion geklärt werden müssen.
Eine weitere Aufgabe des Sekkies ist es, seine Sektion ‚in Schwung‘ zu halten. Neue Aktionen, Regeln,
Blackliständerung, Preislisten-Erweiterung oder sogar neue Foren werden von ihm vorgeschlagen. Oftmals kann
es hierbei auch zu IRC-Meetings oder Votings kommen, wobei der Sektionsleiter auch hier Kleinigkeiten wie
Termine und Anweisungen vorgeben muss.

Beschreibung der Staffis der Sektion

Ehemalige Trade-Sektionsleiter:
  • I.Wahn (von Juli 2003 bis Februar 2004)
  • -Mac- (von Juli 2003 bis Februar 2005)
    Derzeitiger Trade-Sektionsleiter:
  • Sir Pumpkin (seit Oktober 2004)

Derzeitige Mods und ihr Zuständigkeitsbereich in der Tradesektion:

  • -Mac- Suche Sonstiges / Suche Uniques & Sets
  • Anybodies Biete mehrere Uniques & Sets / Biete Skiller
  • AUT-Pyro LoD-SC Normal
  • Bedard Beurlaubt
  • Bex Biete einzelne Uniques & Sets / Biete Runen & Juwele
  • Bloody_Heart Biete mehrere Uniques & Sets / Biete Skiller / PvP
  • Bulma LoD-SC Normal
  • Ciraxis Biete einzelne Uniques & Sets / Biete Runen & Juwele
  • Cyranorick Biete Rare, Crafted & Magic / Biete Charms & PGs
  • DaDiablo Classic Trade
  • DarkKnight LoD HC & Marktplatz
  • DaSaint Suche Sonstiges / Suche Uniques & Sets
  • Dei_Vadda Biete Rare, Crafted & Magic / Biete Charms & PGs
  • Hithwen Biete Rare, Crafted & Magic / Biete Charms & PGs/LoD-SC Marktplatz
  • Irish Suche Sonstiges / Suche Uniques & Sets
  • JohnMcCloud Suche Sonstiges / Suche Uniques & Sets
  • Kuko Shakaku Biete Rare, Crafted & Magic / Biete Charms & PGs
  • mfb Biete einzelne Uniques & Sets / Biete Runen & Juwele
  • Mikka LoD HC & Marktplatz
  • Petohillius LoD-SC Normal
  • Redskin LoD-SC Marktplatz
  • Rexxxar Biete einzelne Uniques & Sets / Biete Runen & Juwele / PvP
  • Seisset Open und Modifikationen
  • Sen-Dog Classic
  • Sichtblender LoD-SC Marktplatz / PvP
  • Stone Cold Biete mehrere Uniques & Sets / Biete Skiller
  • TigerSeele Open und Modifikationen
  • Xadax Biete mehrere Uniques & Sets / Biete Skiller

Zukunftsausblick

Wie schon berichtet besteht die Tradesektion zur Zeit aus 6 Hauptforen und 12 Unterforen.
29 Moderatoren und 1 Sektionsleiter sind hier im Einsatz. Unsere Hauptaufgabe sehen wir darin, den Besuchern von
indiablo.de eine Plattform zu bieten, wo sie unkompliziert und legal, in einem netten Umfeld ihre Items
tauschen können.
Desweiteren kümmern wir uns um alles, das mit dem Traden zusammen hängt: Die Bekämpfung
von Dupes und Hacks, die Preislisten für Items aller Spielmodi, die Gewährleistung einer netten, höflichen
Stimmung in den Foren sowie eines geordneten, unkomplizierten Tauschens, die Durchführung von Aktionen innerhalb
der Tradesektion, sowie die Hilfestellungen für neue, unerfahrene User und Trader in unseren Foren.
Dieser Weg hat sich bisher gut bewährt und hier wollen wir anknüpfen. Wir werden uns bemühen die Ordnung in den
Tradeforen weiterhin zu gewährleisten und die Strukturen immer wieder zu erneuern und zu verbessern.
Die Preislisten sollen ständig aktuell gehalten und erweitert werden, um dem Benutzer einen einfachen
Umgang mit den „Preisen“ zu ermöglichen. Das Ganze geschieht natürlich auch in Hinblick auf „Ladder 3“ wo
wir , in den Ladder Tradeforen, wieder bei Null beginnen werden um die Preislisten erneut und aktuell aufzubauen.
Ein weiteres Anliegen sind uns die Aktionen und Events im Berreich der Tradeforen. Bei Ereignissen wie dem Tradequiz
und der Itemlosbude können wir auf große Erfolge und vorallem auf viel gemeinsam erlebten Spass zurückblicken.
Hier möchten wir anknüpfen und weiterhin für viel Spaß innerhalb der Tradecommunity sorgen. Selbstverständlich wollen
wir auch weiterhin, soweit es möglich ist, die Sicherheit und Legalität in unseren Foren gewährleisten, und das
Miteinander zwischen Usern und Moderatoren so angenehm wie möglich gestalten.
Ein großer Faktor in unserer Planung ist natürlich auch eine mögliche Fortsetzung der Diablo Reihe. Die Gerüchte um
Diablo3 mehren sich, und die Tradesektion macht sich Gedanken. Es ist selbstverständlich dass wir auch bei einem neuen
Teil der Diablo Reihe mit von der Partie sein werden. Eine eigene Diablo3 Tradesektion wird es auf jeden Fall geben,
sowohl Altbewährtes als auch Neues wird dort seinen Platz finden. Jedoch werden wir Diablo2 natürlich nicht untreu
werden, und uns wie bisher für unser gemeinsames Hobby einsetzen.
Kurz gesagt: Wir werden unseren Weg weiter wie bisher verfolgen, gepaart mit neuen Ideen und Kreativität, und
hoffen auf ein genauso gutes Miteinander und soviel Spass wie bisher.

Abschließende Worte

„Uns ist in alten maeren wunders vil geseit von helden lobebaeren, von grôzer arebeit“
Viel ist geschehen seit der Entstehung der Welt von Sanctuario. Tapfere Recken zogen aus um immer entlegenere
Gebiete zu erforschen und sich immer grausameren Geschöpfen im erbitterten Kampf zu stellen.
Fahrende Händler knüpften Handelsbeziehungen und boten ihre Waren in ganz Sanctuario feil.
Und hier ist es nun an uns Danke zu sagen:
„Danke an alle die mitgearbeitet haben um die Tradesektion zu dem zu machen was sie nun ist.
Danke an alle Sektionsleiter und Moderatoren, die viel Zeit aufwenden um das Miteinander in unseren Foren so
angenehm wie möglich zu gestalten. Und vorallem Danke an alle fleissigen Trader und Tauscher, die unsere
Foren zu dem machen was sie nun sind, und ohne die eine Tradesektion völlig unmöglich wäre.“ In diesem Sinne
„Möge das fröhliche Tauschen und Handeln noch viele Jahre lang seinen Platz in unseren Foren haben“.

D2 Banner