Hinweis: Dieser Guide gilt für das Glücksspiel in Diablo 2 Patch 1.09. Den Guide für Patch 1.10 und höher findet ihr hier.
Auch wenn am Anfang alle Spieler jedem einzelnen Goldstück hinterherlaufen
um sich den ersten Folianten des Stadtportals zuzulegen, kommt früher oder
später der Zeitpunkt wo man einfach nicht mehr weiss wohin mit dem ganzen
Geld.
Und bevor man seine gesparten mehreren hunderttausend Goldmünzen beim nächsten
Blitzverzauberten Monster wieder verliert, versucht man damit lieber sein Glück
beim gamblen.
Was ist Glücksspiel?
Sechs NPCs (pro Akt einer, in Act 5 sogar zwei) bieten in Diablo 2 die Option Glücksspiel an.
Dabei bieten sie einem eine Auswahl an verschiedenen Gegenständen an –
alle unidentifiziert. Erst nachdem man etwas erstanden hat wird es identifiziert
und man findet heraus, ob sich der Kauf gelohnt hat, oder ob man nur sein Geld
verschwendet hat.
Das Angebot beim Glücksspiel hängt vom Level des Charakters ab, genau
so wie die magischen Eigenschaften, die ein erstandener Gegenstand haben wird.
So sieht man als Level 1 Charakter nur Ringe, Knüppel, Dolche etc. und
wenn man etwas erwirbt, bekommt man etwa einen Ring mit +1 Leben. Erst mit höherem
Level bekommt man eine Chance auf bessere Ringe mit etwa 45% Blitzresistenz
oder ähnlichen Eigenschaften. Als Ausgleich dafür werden die Gegenstände mit höherem
Level aber auch teurer. Während ein Level 1-Character für einen Eisenhut 1 059 Gold hergeben
muss zahlt ein Level 50-Character schon 19 546 Goldstücke. Einzige Ausnahme: Ringe und Amulette
kosten immer 50 000 bzw. 68 000 Goldstücke.
Die Möglichkeit, beim Gamblen ein Unique oder Set-item zu erhalten ist mit Patch 1.08
abgeschafft worden. Seit Patch 1.09 ist dieses wieder möglich – allerdings mit einer
sehr geringen Chance.
Chance, dass der Gegenstand Unique ist: 1 zu 100 000
Chance, dass der Gegenstand ein Set-Gegenstand ist: 1 zu 10 000
In Patch 1.10 wurden diese Chancen erhöht:
Chance, dass der Gegenstand Unique ist: 1 zu 5 000
Chance, dass der Gegenstand ein Set-Gegenstand ist: 1 zu 2 000
Eventuell ausgerüstete Gegenstände mit „+xx% Chance auf einen magischen Gegenstand“
haben keinen Einfluss auf das Glücksspiel. Die Anzahl Leute im Spiel hat
ebensowenig Einfluss auf das Ergebnis wie der Schwierigkeitsgrad oder in welchem
Akt man sein Glück versucht.
Die Chance ob der Gegenstand normal, exeptional oder Elite ist hängt vom Charakterlevel und
dem gewünschten Gegenstand ab.
Einen ausführlichen Calculator zu den Chancen dazu gibt es hier.
Und welche Gegenstände soll ich nun gamblen ?
In LoD sind Unique Items meist besser als magische oder rare Gegenstände. Und da man Uniques nur
mit einer sehr geringen Chance beim gamblen bekommt lohnt es sich nicht nach diesen zu suchen.
Wer sein Gold sinnvoll nutzen möchte versucht sein Glück bei Gegenstandstypen von denen es keine
Unique-Version gibt, oder bei denen magische / rare Versionen einfach besser sind. Mit anderen Worten:
Haarreife und Amulette.
Tiaras und Diademe sind die Exeptional bzw. Elite-Versionen der Krönchen, man wird also nie ein Tiara oder Diadem direkt gamblen können, sondern sieht im Gamble-Bildschirm nur die Krönchen.
Das optimale Level zum gamblen ist dabei:
Gegenstand | mindest-Level | optimales Level | Begründung |
---|---|---|---|
Reif | 83 | 92 und höher | +2 skills möglich |
Krönchen | 78 | 87 und höher | +2 skills möglich |
Tiara | 73 | 82 und höher | +2 skills möglich |
Diadem | egal | egal | bei einem Diadem sind immer alle Eigenschaften möglich |
Amulett | 86 | 95 und höher | +2 skills möglich |
Ab dem mindest-Level sind die entsprechenden Eigenschaften theoretisch möglich, ab dem optimalen Level ist die Chance am höchsten.
Viel Glück beim Gamblen!
Guide geschrieben von Taktaal, überarbeitet von Tub.