Zum Inhalt springen
Planetdiablo.eu Logo, Diablo Community Deutschland, Österreich. Schweiz und andere

PlanetDiablo.eu

  • Über uns
    • Netiquette
    • Der Verein Tristram e.V.
      • Impressum
    • Spenden
    • Mitgliedsbeiträge für Tristram e.V.
    • Haftungsbeschränkung
    • Datenschutz
  • Diablo 2
    • Diablo 2 + D2:R Übersicht
      • Datenbank D2R
      • Diablo Lexikon
      • Die Charaktere und deren Skills
      • NPC’s und Söldner
      • Guides + Wissen
        • Calculatoren
        • Diablo 2 – Itemtypen
        • Die Akte
        • Die „Hellfire Quest“
        • ÜberDiablo – Das World Event
        • Zeichen der Absolution
      • Diablo 2 Legacy
        • Datenbank D2 LoD (Legacy)
        • Runen D2L
        • Runenwörter D2L
        • Horadrimwürfel & Rezepte D2L
        • Craft-Rezepte D2L
        • D2L Charakter Guides
    • Trade
      • Traderegeln – Blacklist
      • D2 Trade Guide
      • Die Tradeforen
    • Diablo 2 Patches
    • Diablo 1
  • Diablo 3
    • Diablo 3 Übersicht
    • Charaktere
    • Paragon-Level
    • Quests & Events
      • Reich der Schätze
        • Die Finsternis in Tristram
    • Gegenstände
      • Tränke
      • Färbemittel
      • Legendäre Edelsteine
      • Der Schmied
    • Spielmodi
      • Kopfgelder
      • Rifts
      • Greater Rifts
      • Diablo 3 Starter Edition
      • Seasons
    • Erfolge
    • Infernale Maschine
    • Horadrische Würfel
    • Der Hirtenstab / Staff of Herding
    • Legendäre Crafts
    • Qual-Legendaries
    • Kanais Würfel
    • Legendäre Eigenschaften extrahieren
    • Set Dungeons
    • Fundorte Accessoires
    • Kronkalb (Pet)
    • In-Depth Bounty-Guide
    • Level Guide 1-70
    • Diablo 3 Charakter-Guides
    • Die Begleiter
      • Kormac der Templer
      • Lyndon der Schuft
      • Eirena die Verzauberin
  • Diablo 4
    • Nebenquests
      • Nebenquests – Zersplitterte Gipfel
      • Nebenquests – Scosglen
      • Nebenquests – Trockensteppe
      • Nebenquests – Kehjistan
      • Nebenquests – Havezar
    • Diablo 4 Einführung
      • Diablo 4 Regionen von Sanktuario
      • Primärstats der Charakterklassen
      • Diablo 4 Schaden erklärt
      • Diablo 4 Grundlagen des Skillsystems
      • Handel in Diablo 4
      • Diablo 4 Händler und NPCs
      • Strongholds
      • Diablo 4 Begriffe & Erklärungen
  • Forum

Diablo 3: Blizzard restauriert Accounts in Asien nur noch via Bind-on-Account!

Diablo 3 von Blizzard

Asien ist weit weg. Aber nicht für Blizzard, welches Diablo 3 für diverse asiatische Sprachen lokalisiert hat. Die asiatischen Server haben in den letzten Wochen unter einem Phänomen gelitten, welches als „Rollback-Dupe“ bekannt ist. Das heißt, ein Spieler hat seinen Account als gestohlen bzw. leergeräumt gemeldet und bekam den von Blizzard wieder zurückgesetzt, so dass alle Items wieder vorhanden waren. Mißbrauch liegt hier nicht fern und so kam es dann auch, dass im AH bzw. bei diabloprogress dutzende identischer Items auftauchten.

Seit dem 18.12. 2012 ist damit weitgehend Schluss. Angeblich oder tatsächlich gestohlene Accounts werden jetzt nur noch in der Form zurückgesetzt, dass alle bei Rücksetzung vorhandenen Items nicht mehr getradet werden können. Der Spieler kann die Items noch auf allen seinen Chars im Account nutzen, aber eben nicht mehr verkaufen oder anderen Personen überlassen.

Blizzard begründete das wie folgt: (Zusammenfassung)

Blizzard im Taiwan-Blog:Wir haben in der jüngeren Vergangenheit einige Fälle bemerkt, wo wir hinsichtlich der Gründe der Account-Wiederherstellung belogen wurden, dies offensichtlich mit dem Ziel, die Items zu vervielfachen. (…) Wir werden auch in Zukunft die Spielökonomie im Auge behalten um gegebenenfalls weitere Anpassungen vorzunehmen falls das nötig werden sollte. (…) Nach der Wiederherstellung gefundene oder gekaufte Gegenstände sind davon nicht betroffen.(…)

[swaptext link=“» Originalzitat“]

We understand that accounts being stolen is not fun, which is why we provide account restoration. However, we recently found a number of cases of customer service being lied to about theft, in order to get extra items. Accordingly, we have decided to update the account restoration policy in Asia to help players, and at the same time protect the game economy. This change will reaffirm our view that fraud is theft, and take a stance of „zero tolerance“.

Starting at 11:00AM Taiwan time on December 18, 2012, all Diablo III restored equipment (including in inventory and the stash), such as weapons or armor, will be bound to the account. This means that these items will not be able to be traded with other players or placed on auction, but they can still be shared with other characters in the account to use, or sold to the commodity NPCs. Note that unless through the account restoration earned gold or material goods. [sic] After the implementation of these policies, as in the past, we will constantly monitor the economic environment within the game, and make additional adjustments if necessary. (Note: once the player account restoration is completed, future drops in the game, or equipment items received through transactions, are not affected by account binding restrictions.)

The account restoration service is to help the players deal with account theft, and we hope that no one would need to use this service. Protect your account security from theft; the best approach is to ensure your computer’s security, and use the Battle.net account security, such as the Battle.net authenticator. Further protective measures cannot be guaranteed perfect because of human negligence; according to our data, we often see many players‘ accounts stolen a second time, after the first time they were stolen, since they did not take any action to protect themselves.

The game economy is an important part of the quality of the gaming experience, and any attempt to use fraud to obtain additional items may cause harm to the economy and the experience of other players in the game. We hope to give a warning to those of dishonest behavior, and further strengthen the stability of the economy and provide a better gaming experience for all players.

[/swaptext]

Fast zeitgleich mit der Einführung der Beschränkung gab es den Blogpost, so dass die Änderung ohne Vorwarnung erfolgte. Diese Änderung ist sehr sinnvoll, den dadurch sinkt der Anreiz, seinen Acc wieder herstellen zu lassen (im Betrugsfall) enorm. Der ehrliche Spieler hat wenigstens seine Items wieder und muss nur den „Verlust“ der Handelbarkeit hinnehmen. Es ist zu erwarten, dass die Mehrheit der (ehrlichen) Spieler diese Änderung begrüßt und auch in Amerika und Europa derartige Änderungen bei Bedarf erfolgen können.

Was meint Ihr dazu?

Quelle der englischen Übersetzung: diablofans.com

Veröffentlicht am Dezember 20, 2012Von DameVenusia
Kategorisiert in Gaming News, News Verschlagwortet mit bind on account, Blizzard, Blog, Diablo 3, Dupe

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag

Diablo 3: Wird Nephalem Valor überarbeitet?

Nächster Beitrag

"2013 wird ein großes Jahr für uns" – Jay Wilson im Interview

Neueste Beiträge

  • Diablo 4 – Die Sünden der Horadrim
  • Diablo 4 Season 7 startet bald!
  • Diablo 3 – PTR 2.7.8 vom 17.09 – 24.09.2024
  • Diablo 4 auf der Gamescom 2024
  • Diablo 3 – Saison 32: Ätherische Erinnerung

Neueste Kommentare

  • Thomas Poth bei Diablo 3 Schwierigkeitsgrade
  • Geratds bei Diablo 3 Anleitung: Skills frei belegen
  • DameVenusia bei Diablo 2 Patchlog Version 1.09 (inkl. b, c, d)
  • Joe bei Diablo 2 Patchlog Version 1.09 (inkl. b, c, d)
  • Christoph bei Diablo 2 – Allstars FoH Pala Guide von knallfrosch2k1 – Patch 1.10

Impressum Battle.net, Diablo, Diablo II, Diablo II: Lord of Destruction, Diablo II:Resurrected, Diablo III, Diablo III: Reaper of Souls, Diablo IV sowie Diablo:Immortal sind Marken oder eingetragene Marken von Blizzard Entertainment, Inc. in den USA und/oder anderen Ländern. Alle entsprechenden Marken- oder sonstigen Rechte vorbehalten.

Old Fenris Font made from oNline Web Fonts is licensed by CC BY 3.0
Planetdiablo.eu Logo, Diablo Community Deutschland, Österreich. Schweiz und andere
Mit Stolz präsentiert von WordPress.